Kampagne Gewaltfreie Erziehung
Kampagne "Gewaltfreie Erziehung"
„132.432 Kinder und Jugendliche leben in Tirol. 33.108 davon erfahren daheim Gewalt, obwohl es strafbar und verboten ist.“
Im Rahmen der Kampagne „Gewaltfreie Erziehung“ des Landes Tirol wurde mit Beginn im April 2021 mit Plakaten, über Social-Media-Kanäle und auf sonstigen Werbeflächen in drei Phasen auf die Gewaltbetroffenheit von Kindern und Jugendlichen in unserem Land aufmerksam gemacht.
Das Ziel der Kampagne war es, für das Thema gewaltfreie Erziehung zu sensibilisieren und gleichzeitig aufzuzeigen, wo Betroffene sowie Angehörige Hilfe und Unterstützung bekommen können. Ähnliche Kampagnen hat es bereits in den Bundesländern Vorarlberg und Kärnten gegeben.
Entstanden ist die Kampagne in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung Kinder- und Jugendhilfe sowie der Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol
In Phase 1 der Kampagne wurden statistische Daten zur Gewaltbetroffenheit von Kindern und Jugendlichen in Tirol präsentiert.
Aussagen von gewaltbetroffenen Kindern wurden in Phase 2 der Kampagne dargestellt.
Im Rahmen der Phase 3 der Kampagne wurden Aussagen von Eltern präsentiert, die ihren Kindern gegenüber gewalttätig waren.