Aktuelles Monitoringausschuss
Aktueller Bericht zum Gemeindeaktionsplan Behinderung
2024 wurden die Checklisten zum Gemeindeaktionsplan an alle 277 Tiroler Gemeinden in Form von Umfragen ausgeschickt. Die Auswertung ist inzwischen abgeschlossen. Die Ergebnisse werden exemplarisch in einem HTML-Bericht präsentiert. Dieser soll den Ist-Stand der Barrierefreiheit in den Gemeinden sichtbar machen, Bewusstsein für das Thema schaffen und Gemeinden Orientierung geben.
Der Bericht wurde in einfacher Sprache verfasst und als reine HTML-Version umgesetzt. So lässt er sich im Vergleich zu einer PDF-Version leichter navigieren - gerade auch was den Aspekt der Barrierefreiheit betrifft.
Der Bericht ist abrufbar unter bericht-gemeindeaktionsplan2024.tirol.gv.at
Terminankündigungen
- Die Nachlese zur jüngsten öffentlichen Sitzung des Tiroler Monitoringausschusses 24. April 2025 in Kufstein finden Sie hier. Thema: “Barriere-Freiheit und mehr? Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen im Bezirk Kufstein”.
Weiteres Aktuelles
Presseaussendungen
2025
Schritt für Schritt barrierefrei: Bericht macht Handlungsbedarf sichtbar | Land Tirol (21.08.2025)
Land Tirol übertrifft Beschäftigungsquote für Menschen mit Behinderungen | Land Tirol (28.07.2025)
Tirol-Konvent ausgezeichnet | Land Tirol (04.06.2025)
Digitale Barrierefreiheit | Land Tirol (14.05.2025)
30 Jahre Protest-Tag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung | Land Tirol (02.05.2025)
Gemeinsam auf dem Weg zu mehr Inklusion | Land Tirol (24.04.2025)
Liebe, Partnerschaft, Sexualität – ein Recht für alle Menschen | Land Tirol (12.02.2025)
Inklusion verbindet | Land Tirol (30.01.2025)
⠼⠆⠴⠴ ⠚⠁⠓⠗⠑ ⠃⠗⠁⠊⠇⠇⠑⠎⠉⠓⠗⠊⠋⠞ - 200 Jahre Brailleschrift | Land Tirol (01.01.2025)
Archiv Pressemitteilungen
Podcast
Barrierefreies Wohnen – Was sind die Herausforderungen?
Gespräch mit Ao. Univ.-Prof. Dr. Schönwiese Volker
Jugendbeirat-Verstärkung gesucht
Für den Jugendbeirat suchen wir weitere
Jugendliche zur Verstärkung des Teams.
Wenn du mitmachen willst,
findest du weitere Informationen
in diesem Infoblatt
und auf der Seite des Jugendbeirates.