Aktuelles
Termine
- Informiert ins Studium, Universität Innsbruck, 29. – 30. September 2025, 09 – 16 Uhr
- Berufsmesse JOB IT, Absam, 10. Oktober 2025, 08 – 15 Uhr
- Veranstaltungen im Rahmen der #ErasmusDays 2025
- ESK-Infosession, online, 13. Oktober 2025, 17 – 18 Uhr
- Erasmus+ Community-Treffen, Landhaus II, Innsbruck, 15. Oktober 2025, 16 – 18 Uhr
- Jugendforum „Fake News“, Landhaus I, Innsbruck, 21. Oktober 2025, 16:30 – 18:30 Uhr
- Seniorenenquete, Messe Innsbruck, 14. November 2025, 09:30 – 14:30 Uhr
- Pop-Up-InfoEck, Universität Innsbruck, 20. November 2025, 13 – 16 Uhr
- Visio Tirol, Messe Innsbruck, 26. – 27. November 2025, 09 – 17 Uhr
- Spielaktiv, Messe Innsbruck, 28. – 30. November 2025, 10 -18 Uhr
Informiere dich zum ESK-Freiwilligendienst und zur Förderschiene „ESK Solidaritätsprojekte“ jeden Donnerstag von 14 – 16 Uhr: „Donnerstag ist ESK-Infotag“ im InfoEck der Generationen
Themenschwerpunkt
- Juli 2025: aktuelle Angebote und Materialien zum Thema Geld und Finanzen
Weiterführende Informationen für folgende Zielgruppen: Jugendliche | Familien | SeniorInnen - August 2025: Familienförderungen des Landes Tirol
Weiterführende Informationen für Familien - September 2025: Studium und Finanzen
Kostenfreie Informationsmaterialien zum aktuellen Themenschwerpunkt gibt es im InfoEck der Generationen sowie bei den Veranstaltungen.
InfoEck der Generationen Newsletter
Der regelmäßig erscheinende Newsletter informiert zu aktuellen Veranstaltungen der Abteilung Gesellschaft und Arbeit sowie zu den EU-Jugendprogrammen Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps und enthält weitere relevante Informationen, Tipps und Neuigkeiten für Jugendliche, Familien und SeniorInnen sowie MultiplikatorInnen.
ESKnüller+ Tirol
Der Newsletter informiert in unregelmäßigen Abständen zu wichtigen Infos und Neuigkeiten zur Antragstellung und Projektumsetzung in den EU-Jugendprogrammen „Europäisches Solidaritätskorps (ESK)“ und „Erasmus+ Jugend“ für Interessierte und potentiellen AntragstellerInnen in Tirol.
Anmeldung: E-Mail an infoeck@tirol.gv.at mit dem Betreff "Anmeldung ESKnüller+ Tirol".