Information zur Datenverarbeitung
MIt dem Absenden des Formulars erteile ich dem Land Tirol (Abteilung Gesellschaft und Arbeit, gesellschaft.arbeit@tirol.gv.at, +43 512 508807804, Meinhardstraße 16, 6020 Innsbruck) die ausdrückliche Einwilligung (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO), folgende personenbezogene Daten:
Identifikationsdaten (Vor- und Nachname)
Wohnort
Erreichbarkeitsdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
zum Zwecke der Anmeldung, Teilnahme, Durchführung und Evaluierung der ESK-Infosession am 13. Oktober 2025 zu verarbeiten.
Weiters wird die Einwilligung erteilt, Daten über den Wohnort zum Zwecke der Evaluierung an das Bundesnetzwerk Österreichische Jugendinfos (BÖJI) zu übermitteln.
Die verarbeiteten Daten werden vor dem Zugriff Nichtberechtigter gesichert, gespeichert und spätestens 7 Jahre nach Ende der Veranstaltung gelöscht.
Die Bereitstellung der oben angeführten Daten erfolgt freiwillig. Wird die Einwilligung in die Datenverarbeitung nicht erteilt, ist eine Teilnahme an der ESK-Infosession am 13. Oktober 2025 nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich an das Land Tirol, Abteilung Gesellschaft und Arbeit, Meinhardstraße 16, 6020 Innsbruck oder per Mail an gesellschaft.arbeit@tirol.gv.at unter Angabe der genauen Datenverarbeitung widerrufen werden.
Die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgte Datenverarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt.
Der Datenschutzbeauftragte des Landes Tirol steht Ihnen sowohl telefonisch unter +43 512 508 1870, als auch per E-Mail (datenschutzbeauftragter@tirol.gv.at) oder per Post (Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck) gerne zur Verfügung.
Sie haben unter anderem das Recht auf Auskunft, Berichtigung bzw. Löschung.
Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht an die Datenschutzbehörde.