EU-Jugendprogramme
Die EU-Förderungen Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps (ESK) unterstützen die nicht-formale und informelle Arbeit mit jungen Menschen und ermöglichen Jugendprojekte in ganz Europa.
Das InfoEck der Generationen als Regionalstelle für Tirol bietet für alle Interessierte kostenlose Information und Beratung zu den Förderungen und unterstützt bei der Antragstellung.
Kontakt und Terminvereinbarung:
infoeck@tirol.gv.at
+43 800 800 508
Bozner Platz 5, 6020 Innsbruck
Fristen
Die nächste Frist für die Antragstellung in Erasmus+ Jugend und ESK endet am 1. Oktober 2025 für Projektstart ab 1. Januar 2026 für die Förderschienen:
- Erasmus+: Jugendbegegnungen, Fachkräftemobilitäten, Aktivitäten zur Förderung der Jugendbeteiligung, DiscoverEU Inklusion, kleinere Partnerschaften
- ESK: Solidaritätsprojekte