30 Jahre KiJA Tirol
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol (KiJA) setzt sich seit über 30 Jahren für die Rechte und Anliegen junger Menschen ein. Ob Beratung, Workshops oder Präventionsarbeit – das Angebot ist vertraulich - kostenlos - anonym - parteilich für Kinder und Jugendliche.
Allein im ersten Halbjahr 2025 wurden rund 900 Beratungen durchgeführt und über 300 Workshops an Schulen und Kindergärten abgehalten. Themenschwerpunkte sind unter anderem Mobbing, Online-Jugendschutz und Diskriminierung.
Mit neuen Formaten wie Bezirkstagen und digitalen Kanälen wie WhatsApp wird der Zugang zur KiJA noch niederschwelliger gestaltet. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen echte Teilhabe, Schutz und Unterstützung im Alltag zu ermöglichen.
Die Highlights aus 30 Jahren Einsatz für Kinderrechte – die wichtigsten Meilensteine und Infos zur KiJA Tirol im Überblick findest du hier.