- Herbststaffel startet mit Zillertaler Spitzenkoch Peter Fankhauser
- Tirol übernimmt mit 1. Oktober Präsidentschaft der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino
- Insgesamt zwölf Kurzfilme – Zusammenarbeit der Euregio mit den Kochverbänden der drei Länder
- Alle Folgen und Rezepte zum Nachkochen unter www.europaregion.info/so-isst-euregio
Von Teigtaschen aus Trient über Spargel mit Boznersauce bis hin zum Tiroler Hendl: „So isst Euregio“ zeigt, wie vielfältig und kreativ die Küche in Tirol, Südtirol und im Trentino ist. Die kulinarische Film-Serie der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino entstand in Zusammenarbeit mit den Kochverbänden der drei Länder. Gestartet wurde sie im Februar dieses Jahres. Nach der Sommerpause und den ersten sieben Folgen werden nun weitere fünf Filme zu je fünf Minuten veröffentlicht. Passend zur bevorstehenden Tiroler Präsidentschaft in der Euregio startet die Herbststaffel in Tirol – mit dem Zillertaler Spitzenkoch Peter Fankhauser, der als erster seinen ganz persönlichen Euregio-Genuss präsentiert.
Genuss teilen – Euregio sichtbar machen
Mit 1. Oktober übernimmt Tirol die zweijährige Präsidentschaft in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino. Ein Schwerpunkt: die Euregio, die Gemeinsamkeiten der drei Länder und die Vorteile für die Bevölkerung verstärkt sichtbar machen. „So isst Euregio“ trägt für den ab Oktober amtierenden Euregio-Präsidenten LH Anton Mattle genau dazu bei: „Kulinarik und dazugehörige Traditionen sind sehr eng mit der Identität einer Bevölkerung verbunden – in diesem Fall jener der Euregio. Genuss ist aber umso schöner, wenn er geteilt wird – das kommt allen voran beim gemeinsamen Essen und zu Tisch sein zum Ausdruck. ‚So isst Euregio‘ greift genau diese Aspekte auf und macht damit die Euregio auf einer Ebene sichtbarer, die uns alle betrifft: dem Essen.“
Start mit 12. September
Ab Freitag, 12. September, ist die Folge auf der Euregio-Website unter www.europaregion.info/so-isst-euregio sowie auf den Social-Media-Kanälen der Euregio zu sehen. Neben Kulinarik bietet jede Folge auch einen kulturellen „Happen“ mit Wissenswertem aus der Region und zur Euregio. Alle Folgen wurden jeweils in deutscher und italienischer Sprache produziert und erscheinen in mehrwöchigen Abständen bis zum 5. Dezember 2025. Zudem werden die Kurzfilme in den jeweiligen Erscheinungswochen auch in einigen TV-Stationen ausgestrahlt.
Nach dem Auftakt im Zillertal führt die Reihe ins Südtiroler Gadertal zu Andrea Irsara. Anschließend steht in Innsbruck Madlen Hackl vor der Kamera, bevor im November Roland Hanny aus dem Vinschgau den Kochlöffel schwingt. Das Finale bestreitet im Dezember Giulia Segna aus dem Trentiner Nonstal. Die Gerichte orientieren sich an den Jahreszeiten.
Alle Folgen und Rezepte zum Nachkochen finden sich auf der Euregio-Website.