GetFit4MentalHealth
Psychisches Wohlbefinden ist ein Grundpfeiler für eine gesunde Entwicklung. Daher ist es wichtig, die psychische Gesundheit aller Menschen zu schützen und zu fördern sowie bei bestehenden psychischen Belastungen frühzeitig und richtig zu handeln. Die individuelle Gesundheit wird nicht nur von persönlichen Ressourcen und Verhaltensweisen beeinflusst – auch soziale, wirtschaftliche, kulturelle und natürliche Umweltfaktoren spielen eine wesentliche Rolle. Die Lebensbedingungen in der Schule können die psychosoziale Gesundheit von Schülerinnen und Schülern maßgeblich beeinflussen.
Das Projekt GetFit4Mental Health verfolgt das Ziel, die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Schule zu stärken
Projektziele:
Lehrpersonen wissen über die häufigsten psychischen Erkrankungen bei Heranwachsenden und über Warnzeichen Bescheid. Sie wissen, wie sie mit betroffenen Schüler:innen ins Gespräch kommen können.
Enttabuisierung psychischer Beeinträchtigungen und Erkrankungen an Tiroler Schulen
Verbesserung der psychischen Gesundheitskompetenz der Lehrpersonen und SchülerInnen
Der Hochschulkurs der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck richtet sich an Lehrpersonen ab der Sekundarstufe I und vermittelt fundiertes Wissen zu ausgewählten kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbildern, deren Erscheinungsformen, Ursachen, Auftreten, Behandlung und Prävention. Darüber hinaus werden gemeinsam fachdidaktische Methoden erarbeitet und reflektiert, mit denen psychische Gesundheit und Belastung auch im Unterricht thematisiert werden können.