Archäologisches Museum Fließ

Archäologische Funde von einem hallstattzeitlichen Bronzehort, Brandopferplatz (mittlere Bronzezeit bis Ende des römischen Reiches) sowie einem Hort aus der mittleren Bronzezeit (Schmuck, Werkzeuge, Waffen, Münzen, Gefäße, Kultgegenstände).

Informative Beiträge zum "Archäologischen Museum" in Fliess:

Geschichte

1990 Entdeckung eines bedeutenden Bronzehortes in Fließ und 1991 eines Brandopferplatzes auf der Piller Höhe, 1994 Eröffnung des Museums im alten Widum, 2001 Auffindung eines mittelbronzezeitlichen Schatzfundes im Bereich des Moosbruckschrofens.

Schwerpunkte

Archäologie

Angebote

Führungen / Tonbildschau / museumspädagogische Kinder- und Schülerprogramme / archäologische Wanderungen mit Museumsführung

Auszeichnungen

2004 Tiroler Museumspreis
2011 Tiroler Museumspreis für das Alpine Heiligtum Pillerhöhe
2011-2026 Österreichisches Museumsgütesiegel

Besucherservice

zum Teil barrierefrei / Museumsshop / Parkplätze vorhanden

Besonderes

archäologische Wanderungen mit Museumsführung

Öffnungszeiten

1. Mai bis 31. Oktober: Di - So 10:00 - 12:00 und 15:00 - 17:00 Uhr,
Führungen für Gruppen nach Voranmeldung jederzeit möglich

Ausstattung und Services

Führungen möglich

Angebote für Kinder

Barrierefrei

Keine Gastronomie vorhanden

Shop vorhanden

Parkplätze vorhanden

Adresse

Dorf, 6521 Fließ

http://museum.fliess.at/home/

Kontakt

TrägerIn: Museumsverein Fließ


 +43 5449 20065

 museum@fliess.at

Außenansicht

Innenansicht