Burgenwelt Ehrenberg

"Leben, Lieben und Sterben auf einer mittelalterlichen Burg" - Leben im Mittelalter auf Ehrenberg sowie im damaligen Europa anhand der fiktiven Lebensgeschichte des Ritters Heinrich und seiner Geliebten Maria in der zweiten Hälfte des 14. Jh. - Themenbereiche: Via Claudia Augusta, Ritteralltag, Kreuzzüge, Handel, Alchimie, Seuchen, etc. / Den "letzten Wilden" -den Lech- von der Quelle bis zum Fall erleben und die letzte Wildflusslandschaft der Nordalpen kennenlernen.

Informative Beiträge zur "Burgenwelt Ehrenberg" in Reutte:

Geschichte

1296 erstmals Erwähnung der Burg Ehrenberg oberhalb von Reutte, Entwicklung zur wichtigsten Grenzfestungsanlage Nordtirols, 1782 Auflassung und Versteigerung der gesamten Wehranlage unter Kaiser Josef II., nach Restaurierungs- und Adaptierungarbeiten 2006 Eröffnung der Burgenwelten Ehrenberg. / Festungsensemble Burgenwelten Ehrenberg: Burgruine Ehrenberg (13. Jh.), Ehrenberger Klause (1317), Fort Claudia (1645), Festung am Schlosskopf (1741) - Dokumentation der Baugeschichte 13.-18. Jh. / Der Lech als „größter Grundbesitzer“ im Talbereich; Charakterzüge des Wildflusses: wild, zahm, tosend, sanft verzweigt, viel oder wenig Wasser – Dynamik bedeutet ständige Veränderung; Auwälder – die Dschungel Mitteleuropas- erkunden; Lechsteine erzählen ihre aufregenden Geschichten.

Schwerpunkte

AlltagskulturFauna / FloraGeschichteSonstiges

Angebote

Führungen auf Anfrage / Kinderprogramme (Schatzsuche, Rätselrallye, Hörstationen, etc.) / Sonderausstellungen / div. Veranstaltungen / Ritterspiele (s. Homepage)

Auszeichnungen

2008 Tiroler Museumspreis für das Projekt Museumsverbund Außerfern
2015 Tiroler Museumspreis (zusammen mit dem Museum im Grünen Haus in Reutte und dem Zunftmuseum Bichlbach)

Besucherservice

Besucherzentrum mit Infopoint und Museumsshop / Abenteuerspielplatz / Restaurant „Salzstadel“ / Parkplätze (gebührenpflichtig) vorhanden

Besonderes

Ritterspiele (s. Homepage)

Öffnungszeiten

 täglich 10:00-18:00 Uhr / für Gruppen Sonderöffnungszeiten nach Vereinbarung

Ausstattung und Services

Führungen möglich

Angebote für Kinder

Nicht barrierefrei

Gastronomie vorhanden

Shop vorhanden

Parkplätze vorhanden

Adresse

Klause, 6600 Reutte

https://www.ehrenberg.at/de/home.html

Kontakt

TrägerIn: Burgenwelt Ehrenberg


 Museum

 +43 5672 62007

 info@ehrenberg.at

Außenansicht

Innenansichten