Der Kammerlanderhof
Bäuerliches Wohnhaus (spätgotisches Stubenhaus) mit eingerichteten Räumen (Rauchkuchl, Schlafkammer, Vorratsräume), historisches bäuerliches Handwerk, Schuster, Tischler, Volksfrömmigkeit, Themenpräsentationen "vom Flachsbau zum Leinen" sowie "von der Kornverarbeitung zum Brotbacken".
Informative Beiträge zum Museum "Der Kammerlanderhof" in Thurn:
Geschichte
2002-2003 erste Restaurierungen am denkmalgeschützten "Kammerlanderhof", ab 2003 Nutzung als Museum sowie als kulturelles Veranstaltungszentrum. Jubiläumsbuch "Bauernleben am Kammerlanderhof".
Schwerpunkte
AlltagskulturHandwerk / Gewerbe / IndustrieKunsthandwerk / VolkskunstLand-/ForstwirtschaftWohnkultur
Angebote
Führungen / Videoschau / Sonderausstellungen
Besucherservice
kleiner Verkauf / Parkplätze in der Nähe
Besonderes
Sonderausstellungen / Buch "Bauernleben am Kammerlanderhof"
Öffnungszeiten
Ende Juni bis Mitte September: Mo 16:00-19:00 Uhr / für Gruppen Sonderöffnungszeiten nach Vereinbarung
Ausstattung und Services
Führungen möglich
Keine Angebote für Kinder
Nicht barrierefrei
Keine Gastronomie vorhanden
Shop vorhanden
Parkplätze vorhanden