Freilichtmuseum Oberlienz
Sieben landwirtschaftliche Gebäude sind in ein Freilichtgelände transloziert worden: aus der Gemeinde Oberlienz der sogenannte Haiglkasten, eine Wollkartatsche, die letzte erhaltene Brechelstube und die Gemeindesäge; aus dem Weiler Lesendorf der sogenannte Moserkasten, ein Kornspeicher; aus Thal/Assling eine Huf- und Beschlagschmiede sowie die Lamprecht-Oberragger-Mühle und die Zoppmühle.
Informative Beiträge zum "Freilichtmuseum" in Oberlienz:
Geschichte
In den 1970er Jahren Instandsetzung von mehreren bäuerlichen Gebäuden bzw. Einrichtungen und Adaptierung als Freilichtmuseum entlang des Themenweges "Vom alten Leben".
Schwerpunkte
FreilichtbereichLand-/Forstwirtschaft
Besonderes
In unregelmäßigen Abständen finden Schauvorführungen statt.
Öffnungszeiten
frei zugänglich
Ausstattung und Services
Führungen nicht möglich
Keine Angebote für Kinder
Nicht barrierefrei
Keine Gastronomie vorhanden
Kein Shop vorhanden
Keine Parkplätze vorhanden
Adresse
Oberlienz, 9900 Oberlienz