Haus des Gastes
Schi- und Wintersportausstellung, Ausgrabungsfunde vom Goldbichl (Brandopferplatz und Siedlung aus den Epochen frühe und mittlere Bronzezeit, frühe Eisenzeit bis 15 v. Chr.), Bräuche in Igls - "Schiane giahn" (Fasnacht), "Tuifllauf" (Masken, Kostüme), Igler Weihnachtskrippe, Schulchronik in Bild und Text.
Informative Beiträge zum "Haus des Gastes" in Innsbruck-Igls:
Geschichte
1995 Beginn der Ausgrabungen am Goldbichl, 1997 erste Präsentation einiger Fundstücke im ehemaligen Kindergarten von Igls (heute Tourismusbüro), ab 2004 zusätzliche Themenbereiche (Bräuche, Schulchronik), seit 2006 Errichtung eines Archäologiepfades mit 16 Stationen um das Ausgrabungsgebiet am Goldbichl, seit 2008 Schi- und Wintersportausstellung (Leihgabe Schischule Wolfgang Platzer, Igls).
Schwerpunkte
ArchäologieBibliothek / ArchivBräuche im Lebens-/JahresablaufGeschichteKunsthandwerk / VolkskunstSport / Alpinismus / Tourismus
Angebote
Führungen / Veranstaltungszentrum / fallweise Konzerte (Volks- oder Kammermusik) / verschiedene Kurse im Sommer
Besucherservice
Leseraum mit kleiner Bibliothek und Zeitschriften
Besonderes
jährlich Sonderausstellungen / Leseraum mit kleiner Bibliothek und Zeitschriften
Öffnungszeiten
Mo-Fr 8:30-16:30 Uhr / Führungen mit Herr Wolfgang Platzer nach Vorannmeldung (unter: +43 676 4298051)
Ausstattung und Services
Führungen nicht möglich
Keine Angebote für Kinder
Nicht barrierefrei
Keine Gastronomie vorhanden
Kein Shop vorhanden
Keine Parkplätze vorhanden
Adresse
Hilberstraße, 6080 Innsbruck