Heimatmuseum Forsterhaus

Bäuerliches Wohn- und Wirtschaftsgebäude mit Kornkammer und Backofen, eingerichtete Schlafkammer, bäuerliche Lebens- und Arbeitswelt (landwirtschaftliche Geräte zur Heu- und Kornernte, Viehwirtschaft, Textilherstellung, Arbeitsgeräte aus Haus und Hof), Handwerk (Stör-Schuster, Weber, Tischler, Schindelmacher). / Eispickelsammlung des Neustifter Schmiedes und Bergführers Friedl Wallner (1924-2010): Eispickel von 1840 bis in die Gegenwart und zahlreiche weitere alpine Ausrüstungsgegenstände.

Informative Beiträge zum "Heimatmuseum Forsterhaus" in Neustift:

Geschichte

1984 Ankauf des "Forsterhauses" durch die Gemeinde Neustift zum Zwecke der Errichtung eines Museums, 2000 Eröffnung des Museums, 2007 Ankauf einer bedeutenden Eispickelsammlung und Präsentation im Kornkasten auf dem Museumsgelände.

Schwerpunkte

AlltagskulturHandwerk / Gewerbe / IndustrieLand-/ForstwirtschaftSport / Alpinismus / TourismusWohnkultur

Angebote

Führungen

Auszeichnungen

2003 Tiroler Museumspreis (Anerkennungspreis)

Besucherservice

Parkplätze vor dem Haus

Öffnungszeiten

von Anfang Juli bis Ende September: Di und Fr von 14:00-17:00 Uhr 

Sonderöffnungen nach Vereinbarung

Ausstattung und Services

Führungen möglich

Keine Angebote für Kinder

Nicht barrierefrei

Keine Gastronomie vorhanden

Kein Shop vorhanden

Parkplätze vorhanden

Adresse

Stubaitalstraße, 6167 Neustift im Stubaital

https://www.stubai.at/aktivitaeten/sehenswuerdigkeiten/heimatmuseum/

Kontakt

TrägerIn: Kultur- und Heimatmuseumsverein Neustift


 Hubert Pfurtscheller

 +43 5226 2853

 +43 650 9696161

 hubert.pfurtscheller@aon.at

Außenansicht

Innenansichten