Heimatmuseum Kals
Rauchkuchl mit angebauter Wohnstube, bäuerliche Handwerks- und Gebrauchsgegenstände, Bekleidung, Volksfrömmigkeit, Bräuche im Tal, Ausrüstungsgegenstände der Glocknerführer, Musikinstrumente, Münzsammlung, Fotodokumentation.
Informative Beiträge zum "Heimatmuseum" in Kals:
Geschichte
1972 Gründung eines Museumsausschusses und Beginn einer Sammlung in der Bevölkerung zur "Erhaltung von Volksgut", 1974 Eröffnung des Museums in der alten Volksschule Kals/Ködnitz.
Schwerpunkte
AlltagskulturBräuche im Lebens-/JahresablaufGeologie / MineralogieLand-/ForstwirtschaftMusikSonstiges
Angebote
Gruppenführungen nach Voranmeldung
Besucherservice
Parkplätze in der Umgebung
Öffnungszeiten
Von Mitte Juni bis Oktober jeden Freitag von 16:00 - 18:00 Uhr geöffnet.
Ausstattung und Services
Führungen möglich
Keine Angebote für Kinder
Nicht barrierefrei
Keine Gastronomie vorhanden
Kein Shop vorhanden
Parkplätze vorhanden