Heimatmuseum Tannheimertal

Bäuerliches Wohnhaus, bäuerliche Wohnräume mit Einrichtung (Stube, Schlafzimmer, Küche), Sennerei/Käserei (Gegenstände der Milch- und Viehwirtschaft), Handwerke (Schmiede, Weberei, Tischlerei, Schusterei), landwirtschaftliche Geräte und Fahrzeuge, Bekleidung - Trachten, Musikzimmer von Anton Peterlunger, Musikinstrumente, Klassenzimmereinrichtung, umfangreiche Fotosammlung zur Regionalgeschichte.

Informative Beiträge zum "Heimatmuseum Tannheimertal" in Tannheim:

Geschichte

Seit 1981 Pläne zur Gründung eines Museums, Sammlung von Exponaten, 1987 Übergabe des Bauernhauses "Stoffler" (erbaut im 17. Jh.) an den Museumsverein durch die Gemeinde Tannheim zur Errichtung eines Regionalmuseums, nach Restaurierung und Einrichtung 1990 Museumseröffnung.

Schwerpunkte

AlltagskulturBildende KunstBiographieGeschichteHandwerk / Gewerbe / IndustrieKunsthandwerk / VolkskunstLand-/ForstwirtschaftMusikSonstigesVereinswesenVerkehr / TransportWohnkultur

Angebote

Führungen

Auszeichnungen

1999 Tiroler Museumspreis (Anerkennungspreis)

Besucherservice

Parkplätze vorhanden

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten bis 08.10.2021: Mi und Fr 13:30-17:00 Uhr

 

Ausstattung und Services

Führungen möglich

Keine Angebote für Kinder

Nicht barrierefrei

Keine Gastronomie vorhanden

Kein Shop vorhanden

Parkplätze vorhanden

Adresse

Kienzen, 6675 Tannheim

https://www.tannheimertal.at/heimatmuseum/index.html

Kontakt

TrägerIn: Museumsverein Tannheimertal


 Stasi Wassermann

 +43 5675 6272

 info@wassermann.at

Außenansicht

Innenansichten