Museum der Stadt Schwaz auf Burg Freundsberg
Kupfer- und Silberbergbau, Stadtgeschichte und -entwicklung, Industrie, Handel und Handwerk - Zünfte, bäuerliche Einrichtungsgegenstände, Schützenwesen und Tiroler Freiheitskriege, Waffen, eingerichtete Turm-Wohnräume mit gotischer Wandtäfelung und Fresken.
Informative Beiträge zum "Museum der Stadt Schwaz auf Burg Freundsberg":
Geschichte
1930 Eröffnung eines Heimatmuseums im gemeindeeigenen "Kösslerhaus" in der Innsbrucker Straße in Schwaz (rechtes Innufer), nach dem Verkauf dieses Gebäudes Schließung des Museums und Lagerung der Exponate, 1950 Wiedereröffnung im Turm des Schlosses Freundsberg (Entstehung 1150, 1472-1475 Umbau unter Herzog Sigismund dem Münzreichen, seit 1812 im Besitz der Stadt Schwaz), 1975-1977 Neukonzeption und Neuaufstellung.
Schwerpunkte
BergbauBildende KunstGeschichteHandwerk / Gewerbe / IndustrieVereinswesenWohnkultur
Angebote
Führungen ab 10 Personen nach Voranmeldung / Filmvorführungen ("Geschichte der Stadt Schwaz", "Hutterer in Schwaz")
Besucherservice
Burgschenke / Parkplatz vorhanden (5 Min. Fußweg)
Öffnungszeiten
April bis Oktober: Di-So 10:00-17:00 Uhr
Ausstattung und Services
Führungen möglich
Keine Angebote für Kinder
Nicht barrierefrei
Gastronomie vorhanden
Kein Shop vorhanden
Parkplätze vorhanden
Adresse
Burggasse, 6130 Schwaz