Museum im Ballhaus

Kulturgeschichte von Imst - urgeschichtliche Funde, Bergbau, Zunftwesen, Textilindustrie, Volksfrömmigkeit, Vogelhandel, Zeitgeschichte, Kunst - Barock, 19. Jh. (Theodor von Hörmann (1840-1895), Thomas Walch (1867-1943), zeitgenössische Kunst.

Informative Beiträge zum "Museum im Ballhaus" in Imst:

Geschichte

1909 Gründung eines Heimatmuseums in 3 Räumen des ehemaligen "Ballhauses" (Stoffballen-Warenlager aus dem 16. Jh.), ab 1999 Umbau und Renovierung des Gebäudes, 2003 Eröffnung des neu konzipierten Museums.

Schwerpunkte

ArchäologieBergbauBildende KunstBräuche im Lebens-/JahresablaufGeschichteHandwerk / Gewerbe / IndustrieKunsthandwerk / VolkskunstSakrale KunstVereinswesen

Angebote

Führungen / "Medieninsel" (Dia-Audio-Schau), virtueller Stadtrundgang / Angebote für Schulklassen / Sonderausstellungen

Auszeichnungen

2019 Tiroler Museumspreis

Besucherservice

Museumsshop / Gastronomie gegenüber

Besonderes

Sonderausstellungen

Öffnungszeiten

Di+Do+Fr 14:00-18:00 Uhr und Sa 9:00-12:00 Uhr (nicht an Feiertagen) und nach Vereinbarung

Ausstattung und Services

Führungen möglich

Angebote für Kinder

Nicht barrierefrei

Gastronomie vorhanden

Shop vorhanden

Keine Parkplätze vorhanden

Adresse

Ballgasse, 6460 Imst

https://www.imst.at/die-region/ausflugsziele/museen/museum-im-ballhaus

Kontakt

TrägerIn: Stadt Imst


 Mag. Sabine Schuchter

 +43 5412 64927

 +43 664 60698215

 museum@imst.gv.at

Außenansicht

Innenansichten