Museum Thurnfels

Archäologische Funde aus dem Gemeindegebiet von Völs (Steinzeit über Bronzezeit bis zur spätrömischen Zeit) - Waffen, Grabbeigaben, Urnen, Keramik, Laufgewicht (1,38 kg) einer römischen Schnellwaage (Bacchus), Vollgriffschwert aus dem 16. Jh. v. Chr. (Typ "Spatzenhausen"); großes Modell der Pfarrkirche Hll. Jodok und Lucia mit Querschnitt des Ausgrabungsbereiches.

Informative Beiträge zum "Museum Thurnfels" in Völs:

Geschichte

Grundlage für die Errichtung des Museums im historischen Gemeindehaus, dem früheren Ansitz Thurnfels (erbaut im 15. Jh.), waren die während der Innenrestaurierung der alten Völser Pfarrkirche Hll. Jodok und Lucia geborgenen Funde 1999, 2000 Museumseröffnung anlässlich der Markterhebung von Völs.

Schwerpunkte

Archäologie

Angebote

Führungen / Videovorführung

Auszeichnungen

2002 Tiroler Museumspreis (Anerkennungspreis)
2003-2019 Österreichisches Museumsgütesiegel

Besucherservice

Parkplätze vorhanden (30 Minuten gebührenfrei)

Öffnungszeiten

Mo bis Fr: 7:00-12:00 Uhr / Di und Do zusätzlich: 14:00-17:00 Uhr

Ausstattung und Services

Führungen möglich

Keine Angebote für Kinder

Nicht barrierefrei

Keine Gastronomie vorhanden

Kein Shop vorhanden

Parkplätze vorhanden

Adresse

Dorfstraße, 6176 Völs

https://www.voels.at/Museum_Thurnfels_1

Kontakt

TrägerIn: Marktgemeinde Völs


 Gemeindeamt

 +43 512 303111

 gemeinde@voels.tirol.gv.at

Außenansicht

Innenansichten