Schloss Ambras Innsbruck

Rüstkammer (Harnische, Waffen, Kriegsgerät), Kunst- und Wunderkammer (Raritäten aus Natur und Kunst - "Naturalia und Artificialia", Erzeugnisse der Wissenschaft - "Scientifica", Kuriositäten und Wundersames - "Mirabilia"), Habsburger Porträtgalerie von Albrecht III. (1349-1395) bis Franz I. (1768-1835), u.a. von Künstlern wie Lukas Cranach, Tizian, van Dyck und Velásquez, Kunst und Kulturgeschichte der Renaissance, Sammlung spätgotischer Bildwerke.

Geschichte

Die seit dem 16. Jh. bestehenden Sammlungen der Kunst- und Wunderkammer sind vor allem für die Geschichte des Sammlungswesens von besonderer Bedeutung, da aufgrund detaillierter Inventare die ursprüngliche Aufstellung genau rekonstruiert werden konnte und so die Intentionen des Sammlungsgründers widerspiegelt.

Schwerpunkte

AlltagskulturBildende KunstFauna / FloraGeschichteKunsthandwerk / VolkskunstSakrale KunstSonstigesTechnikWohnkultur

Angebote

Führungen (mehrsprachig) / für Gruppen auch zu speziellen Themen nach Voranmeldung (kunstvermittlung.ambras@khm.at) / Audioguide (mehrsprachig) / museumspädagogische Schul- und Kinderprogramme / Konzerte, Lesungen / Schlossfest jeweils am 15. August

Auszeichnungen

2021-2026 Österreichisches Museumsgütesiegel

Besucherservice

zum Teil barrierefrei (im Unterschloss Rüstkammern und Kunstkammer; im Hochschloss nur das Erdgeschoss) / Schlossrestaurant / weitläufige Parkanlage / Museumsshop / Parkplätze vorhanden (gebührenpflichtig) / Sightseer Bus

Besonderes

Sonderausstellungen, Lesungen, Konzerte / Schlossfest am 15. August

Öffnungszeiten

täglich 10:00 – 17:00 Uhr / November geschlossen

Ausstattung und Services

Führungen möglich

Angebote für Kinder

Barrierefrei

Gastronomie vorhanden

Shop vorhanden

Parkplätze vorhanden

Adresse

Schloßstraße, 6020 Innsbruck

https://www.schlossambras-innsbruck.at/

Kontakt

TrägerIn: Republik Österreich, Kunsthistorisches Museum Wien


 Allgemein

 +43 1 52524 4802

 info@schlossambras-innsbruck.at


 Führungen

 +43 1 52524 4804

 kunstvermittlung@schlossambras-innsbruck.at

Außenansicht

Innenansicht