Schlossmuseum in Nauders

Gerichtswesen (Pflegerstube, Gerichtskanzlei, Arreste, Gefängnisküche), Handwerke (Wagnerei, Schmiede, etc.), landwirtschaftliche Geräte, bäuerlicher Hausrat, Verkehr über den Reschenpass, Anfänge und Entwicklung des Winterfremdenverkehrs in Nauders, Galerie Nauderer Künstler (Carl von Blaas (1815-1894), Franz Stecher (1814-1853), Josef Bartlmä Kleinhans (1774-1853) und sakrale Kunst.

Informative Beiträge zum "Schlossmuseum" in Nauders:

Geschichte

1990 Museumseröffnung in Räumen des seit 1980 in Privatbesitz befindlichen Schlosses Naudersberg.

Schwerpunkte

Bildende KunstGeschichteHandwerk / Gewerbe / IndustrieLand-/ForstwirtschaftSakrale KunstSport / Alpinismus / TourismusVerkehr / TransportWohnkultur

Angebote

Führungen / Filmvorführungen / Programme für Kinder und Schüler

Besucherservice

Restaurant in der Schlossanlage / kleiner Museumsladen / Parkplatz vorhanden

Besonderes

Sonderausstellungen

Öffnungszeiten

Mo und Di: 13:30-18:00 Uhr, Mi: 10:00 - 11:30 Uhr, Do und Fr: 13:30-18:00 Uhr

Sondertermine für Gruppen nach Vereinbarung

Ausstattung und Services

Führungen möglich

Angebote für Kinder

Nicht barrierefrei

Gastronomie vorhanden

Shop vorhanden

Parkplätze vorhanden

Adresse

Nauders, 6543 Nauders

https://www.schloss-nauders.at/

Kontakt


 Karin Graf Laurent

 +43 664 3217032

 info@schloss-nauders.com

Außenansicht

Innenansichten