Talschaftsmuseum "Zeitreise Defereggen"

Archäologische Funde vom Hirschbühel (Mittlere Steinzeit), Bergbau in der Region (Knappenlöcher und Blindis, 16. und 17. Jh.), Kirchen- und Dorfgeschichte, Protestantenausweisung (1684-1685), Fischerei (Einbaum), Handelsgeschichte.

Informative Beiträge zum "Talschaftsmuseum Zeitreise Defereggen" in St. Jakob i.D.:

Geschichte

Nach wertvollen archäologischen Funden in der Region um St. Jakob in Defereggen (Einbaum am Staller Sattel, Ausgrabungen am Hirschbühel sowie in den Knappenlöchern und Blindis) Adaptierung von zwei Räumen in einem Mehrzweckgebäude (im Untergeschoß des Musikpavillon) der Gemeinde als Museum, 2001 Eröffnung.

Schwerpunkte

ArchäologieBergbau

Angebote

Tonbandführung

Besucherservice

Parkplätze in der Umgebung

Besonderes

Medienraum mit Animationsfilm über Fundorte und Objekte

Öffnungszeiten

täglich von 10:00-18:00 Uhr  (Samstag geschlossen)

Ausstattung und Services

Führungen möglich

Keine Angebote für Kinder

Nicht barrierefrei

Keine Gastronomie vorhanden

Kein Shop vorhanden

Parkplätze vorhanden

Adresse

Unterrotte, 9963 St. Jakob in Defereggen

https://www.osttirol.com/entdecken-und-erleben/sehenswertes-und-ausflugsziele/detail/infrastructure/talschaftsmuseum-zeitreise-defereggen-st-jakob-id/

Kontakt

TrägerIn: Gemeinde St. Jakob i. D.


 Gemeindeamt

 +43 4873 6320

 gemeinde@stjakob.at

Außenansicht

Innenansichten