Welt des Krampus - Krampusmuseum Kitzbühel

Auf über 700 m2 Ausstellungsfläche wird traditionelles Brauchtum vermittelt – 600 Holzmasken aus dem 20. und 21. Jahrhundert werden ebenso gezeigt wie Brauchtumsbücher, Gewänder und Krampusutensilien. Eine Welt des Krampus wurde eingerichtet – durch Spezialführungen für Kinder und Schulklassen sollte diese Tradition aus dem Alpenraum vermittelt werden und die Angst vor den schaurigen Gestalten genommen werden. Themenausstellungen erweitern das Museumsangebot.

Informative Beiträge zu "Welt des Krampus - Krampusmuseum Kitzbühel" in Kitzbühel

Geschichte

In den Räumlichkeiten unterhalb der Tennistribüne beim Sportpark Kitzbühel konnte durch eine Initiative des Brauchtumsvereins Ruat’n Pass das Krampusmuseum eingerichtet werden. Die Finanzierung erfolgte durch Club-Eigenmittel, Spenden und Einnahmen aus Vereinsaktivitäten. Bereits 2010 wurde das Museum eröffnet, in den darauffolgenden Jahren erfolgten ständige Ausbauten und Erweiterungen.

Schwerpunkte

Bräuche im Lebens-/JahresablaufGeschichteHandwerk / Gewerbe / IndustrieKunsthandwerk / VolkskunstVereinswesenWohnkultur

Angebote

regelmäßige Themenausstellungen / Führungen für Gruppen (auch für Kinder)

Besucherservice

Schnitzerwerkstatt – dem Maskenschnitzer kann über die Schulter geschaut werden / Shop online

Öffnungszeiten

jeden Sonntag 15:00-18:00 Uhr und nach Vereinbarung

Ausstattung und Services

Führungen möglich

Angebote für Kinder

Nicht barrierefrei

Keine Gastronomie vorhanden

Shop vorhanden

Parkplätze vorhanden

Adresse

Sportfeld, 6370 Kitzbühel

https://www.ruatnpass.at/

Kontakt

TrägerIn: Brauchtumsverein Ruat’n Pass


 Christoph Rieser

 +43 664 1383827

 info@ruatnpass.at

Außenansicht

Innenansicht