Zollburg Altfinstermünz

Generalsanierte spätmittelalterliche Festungsanlage. Zoll-Grenzfestung, Brückenturm, Kapelle Maria Himmelfahrt, Wirtschaftsgebäude – Besucherzentrum. Burgenerlebnis, spannende Geschichte über Zollwesen und Handel mittels Audioguides in 5 Sprachen vermittelt.

Informative Beiträge zur "Zollburg Altfinstermünz" in Nauders:

Geschichte

Spätmittelalterliche Festungsanlage an der Via Claudia Augusta gelegen. Ab 1300 Zollstation, 1779 wurde das Zollamt nach Martinsbruck verlegt. Finstermünz wurde in Privatbesitz zu einem Gasthaus samt Bierbrauerei. Mit dem Bau der neuen Reschenstrasse wurde Finstermünz Mitte des 19. Jh. bedeutungslos und verfiel zunehmends. 1948/49 wurde die Brücke durch das Denkmalamt saniert und unter Denkmalschutz gestellt. 50 Jahre später erfolgte der Zusammenschluss Italiens mit den Tirolern zu einem Interreg-Projekt, die Gemeinde Nauders erwarb das Grundstück samt Ensemble. Seit 2002 Sanierung und Restaurierung der Gebäude sowie Errichtung des Besucherzentrums in moderner Bauweise (Stahlkonstruktion mit Glasverkleidung). Erhaltung des grenzüberschreitenden Charakters durch eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten im Dreiländereck.

Schwerpunkte

GeschichteHandwerk / Gewerbe / IndustrieVerkehr / Transport

Angebote

Führungen auf Anfrage / Audioguides in 5 Sprachen / Kinderspielplatz

Besucherservice

Shuttleservice vom Parkplatz Hochfinstermünz

Öffnungszeiten

Mitte Mai bis Ende September: Dienstag - Sonntag 11:00-16:30 Uhr

Ausstattung und Services

Führungen möglich

Angebote für Kinder

Nicht barrierefrei

Keine Gastronomie vorhanden

Kein Shop vorhanden

Parkplätze vorhanden

Adresse

Altfinstermünz, 6543 Nauders

https://www.altfinstermuenz.com/

Kontakt

TrägerIn: Verein Altfinstermünz


 Museum

 +43 660 5642538

 verein.altfinstermuenz@aon.at

Außenansicht

Innenansichten