Zunftmuseum Bichlbach

Zunftwesen - Handwerk (Bau- und Wanderhandwerk - Maler, Vergolder, Stukkateure, Steinmetze, Maurer, Zimmerleute, Frauen im Handwerk), Bruderschaft St. Josef (gegr. 1690 im Gedenken an eine Lawinenkatastrophe 1689, Auflösung Mitte 19. Jh., Neugründung 1977).

Informative Beiträge zum "Zunftmuseum" in Bichlbach:

Geschichte

Nach Renovierung des alten Widums (Außerferner Mittelflurhaus, erbaut 1761) Einrichtung eines Zunftmuseums, 2006 Museumseröffnung.

Schwerpunkte

Handwerk / Gewerbe / IndustrieVereinswesen

Angebote

Führungen / Filmvorführung, interaktive Systeme / museumspädagogisches Programm / Sonderausstellungen, Vorträge (s. Homepage)

Auszeichnungen

2008 Tiroler Museumspreis für das Projekt Museumsverbund Außerfern
2015 Tiroler Museumspreis (zusammen mit dem Museum im Grünen Haus in Reutte und dem Zunftmuseum Bichlbach)

Besucherservice

Parterre barrierefrei / Parkplatz vorhanden

Besonderes

jährlich Sonderausstellungen

Öffnungszeiten

Mo-Fr 9:00-12:00 Uhr

Ausstattung und Services

Führungen möglich

Angebote für Kinder

Barrierefrei

Keine Gastronomie vorhanden

Kein Shop vorhanden

Parkplätze vorhanden

Adresse

Wahl, 6621 Bichlbach

https://www.zunftmuseum.at/

Kontakt

TrägerIn: Gemeinde Bichlbach


 Gemeinde Bichlbach

 +43 5674 5205

 info@zunftmuseum.at


 Tourismusbüro

 +43 (5673) 20000-500

Außenansicht

Innenansichten