Direkt zum Seiteninhalt
Aktuelle Sprache:
  • Switch to language en
  • Passare alla lingua it
Leicht Lesen
Land Tirol - Zur Startseite

Schnellnavigation und Seitenhilfe

Schnellnavigation über Kurztasten

Alt-Taste (+ Umschalttaste) + Kurztaste

  • Zum Inhalt - Kurztaste 1
  • Zur Hauptnavigation - Kurztaste 2
  • Zu den Kontaktdaten der zuständigen Organisationseinheit - Kurztaste 4

Barrierefreiheit

  • Selbstbeschreibung unserer Barrierefreiheit
  • Glossar
  • Inhalte in Leicht Lesen
  • Gebärdensprachvideos
Menü schließen
  • Startseite
  • Bürgerservice
  • Themen
  • Bezirke & Gemeinden
  • Regierung
  • Landtag
  • Leicht Lesen
  • Sprachauswahl Deutsch English Italiano
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Compliance & Korruptionsprävention
  • Portal Tirol
  • RSS
  • Service & Kontakt
  • Unser Land Tirol auf Instagram
  • Unser Land Tirol auf Facebook
  • Unser Land Tirol auf YouTube
  • Unser Land Tirol auf Twitter
  • Unser Land Tirol auf TikTok
  • Pressemeldungen
  • Geoinformationen & Karten
  • Verkehrs-Webcams
  • Mediathek
  • Telefonbuch
  • Routenplaner
Focus
Zurück

Bürgerservice

  • Beauftragte Gutachten, Studien und Umfragen

  • Ausschreibungen

    Das Land Tirol vergibt Jahr für Jahr Aufträge im Umfang von mehreren Millionen Euro. Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen des Landes.

    • Ausschreibungen

    • Vergabe für Gemeinden
  • Bote für Tirol

    Amtsblatt der Behörden, Ämter und Gerichte Tirols

    • Bote für Tirol

    • Bote für Tirol 2024
    • Bote für Tirol 2023
    • Bote für Tirol 2022
    • Bote für Tirol 2021
    • Bote für Tirol 2020
    • Bote für Tirol 2019
    • Bote für Tirol 2018
    • Bote für Tirol 2017
    • Bote für Tirol 2016
    • Bote für Tirol 2015
    • Bote für Tirol 2014
    • Bote für Tirol 2013
    • Bote für Tirol 2012
    • Bote für Tirol 2011
    • Bote für Tirol 2010
    • Bote für Tirol 2009
    • Bote für Tirol 2008
    • Bote für Tirol 2007
    • Bote für Tirol 2006
    • Bote für Tirol 2005
    • Bote für Tirol 2004
    • Bote für Tirol 2003
    • Bote für Tirol 2002
    • Bote für Tirol 2001
    • Bote für Tirol 2000
    • Bote für Tirol 1999
  • Dienstleistungsservice - EAP

    Der Einheitliche Ansprechpartner (EAP) Tirol unterstützt Sie, wenn Sie Dienstleistungen erbringen oder in Anspruch nehmen möchten. Der EAP Tirol ist Teil von EUGO.

  • Digital in Tirol

    E-Government - die elektronische Verwaltung - beinhaltet die Bereitstellung vielfältiger Informationen im Internet bis hin zur kompletten elektronischen Abwicklung des Amtsverkehrs. Dadurch sollen Verwaltungsleistungen zeitlich und örtlich unabhängig angeboten werden.

    • Digital in Tirol

    • Bekanntmachungen zum rechtswirksamen Einbringen und dessen technische Voraussetzungen
    • Online-Formulare
    • Open Government Data - Informationsweiterverwendung
  • Förderungen

    Verschiedenste Förderungen sowie Förderberichte nach dem Tiroler Fördertransparenzgesetz sind auf dieser Seite zu finden.

    • Förderungen

    • Förderungen und Transparenz
  • Landesgesetze, Verordnungen und Richtlinien

    Informieren Sie sich über Gesetzesbeschlüsse, Gesetzesentwürfe in Begutachtung, Verordnungen, staatsrechtliche Vereinbarungen.

  • Rechtliche Informationen / Kundmachungen

    Als Service bietet die Tiroler Landesverwaltung einen einheitlichen und übersichtlichen Bereich für Kundmachungen an, der örtlich, thematisch und chronologisch strukturiert ist.

  • Landesverwaltungsgericht Tirol

    Mit 1. Jänner 2014 wird für jedes Land ein Verwaltungsgericht erster Instanz eingeführt.

  • Newsletter

    Das Land Tirol bietet einen News-Letter-Service zu verschiedenen Themen wie Europa, Landesentwicklung, Regionalförderungen oder Jugend- und Familie an.

    • Newsletter

    • Abteilung Gesellschaft und Arbeit - Diversität
    • Abteilung Gesellschaft und Arbeit - Jugend
    • Elementarbildung
    • Erasmus+ Jugend und ESK
    • Fernpass
    • InfoEck
    • Landesentwicklung
    • Landesgesetzblatt und Verordnungsblatt
    • Medienzentrum
    • Open Government Data
    • tirisNews
    • Tiroler Holzmarktbericht
  • Online-Formulare

  • Karriereportal

    Mit rund 4.500 Bediensteten ist die Landesverwaltung einer der größten Arbeitgeber in Tirol. Hier finden Sie Stellenausschreibungen, freie Praktikumsplätze, offene Lehrstellen im Landesdienst und Informationen zum Arbeitgeber Land Tirol.

    • Karriereportal

    • Antragsformular
  • Datenschutz

    Allgemeine Datenschutzerklärung des Landes Tirol

Zurück

Themen

  • Arbeit & Wirtschaft

    Informationen zu den Themen Wirtschaft, Wirtschaftsförderungen, Gewerberecht, Arbeitsmarktförderung, Lehrstellenbörse ...

    • Arbeit & Wirtschaft

    • Pressemeldungen
    • Arbeit
    • Ausschreibungen
    • EAP Tirol
    • Gewerberecht
    • Lehrstellenbörse
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
    • ESA
  • Bauen & Wohnen

    Informationen zu Wohnbau, günstigen Grundstücken (Bodenfonds), Wohnbauförderung, Bau- u. Raum-Ordnung, Baupolizei u. zu Bauprojekten des Landes.

    • Bauen & Wohnen

    • Pressemeldungen
    • Zentrale Baudienste
    • Bau- und Raumordnungsrecht
    • Dorferneuerung
    • Hochbau
    • Tiroler Bodenfonds
    • Wohnbauförderung
  • Bildung

    Informationen zu Elementarbildung (Kindergärten, Horte, Kinderkrippen), landwirtschaftl. Schulwesen, Bildungsinstitute Grillhof & Medienzentrum, Wissenschaftsförderung ...

    • Bildung

    • Pressemeldungen
    • Bildungsinstitut Grillhof
    • Elementarbildung
    • Förderungen, Beihilfen, Darlehen
    • Landesgedächtnisstiftung
    • Landwirtschaftliches Schulwesen
    • Lehre / Lehrlingswesen
    • Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum
    • Musikausbildung in Tirol
    • Unsere Bildung - unsere Zukunft
  • Gesellschaft & Soziales

    Informationen zu den Themen Familie, Förderungen, Gleichbehandlung, Jugend, Sozialleistungen, Staatsbürgerschaft ...

    • Gesellschaft & Soziales

    • Pressemeldungen
    • Diversität
    • Erziehungsberatung
    • Generationen
    • Gesellschaft und Arbeit
    • gewaltfrei-tirol
    • Gleichbehandlung & Antidiskriminierung
    • Heimanwaltschaft
    • Inklusion und Kinder- und Jugendhilfe
    • Jugend
    • Kinder- & Jugendanwaltschaft
    • Landeskinderheim Axams
    • Opferschutz
    • Soziales
    • Sozialpädagogisches Zentrum St. Martin
    • Staatsbürgerschaft
    • Stiftungen & Fonds
  • Gesundheit & Vorsorge

    Informationen zu den Themen Gesundheitsrecht, Krankenanstalten, Ausbildungen, Impfungen, PatientInnenrechte, psychol. Prävention, Tierarzt, Tierschutz ...

    • Gesundheit & Vorsorge

    • Pressemeldungen
    • Coronavirus Covid-19
    • Gesundheitsrecht und Krankenanstalten
    • Öffentliche Gesundheit
    • Patientenvertretung
    • Pflege
    • Landesveterinärdirektion
    • Kranken- und Unfallfürsorge
    • Gesundheitsberichterstattung
    • Gesundheitsdatenatlas
  • Kunst & Kultur

    Informationen zu den Themen Kulturgüter, Ausstellungen, Museen, Stipendien, Wettbewerbe, Landesgedächtnisstiftung, Forschungstipps ...

    • Kunst & Kultur

    • Pressemeldungen
    • Abteilung Kultur
    • Kulturbeirat
    • Kulturförderungen
    • Landesgedächtnisstiftung
    • Preise
    • Rechtsgrundlagen
    • Wettbewerbe
    • Kunstkataster
    • Landesarchiv
  • Landesentwicklung

    Informationen zu den Themen EU-Regionalpolitik sowie Nachhaltigkeit und Klimawandel.

    • Landesentwicklung

    • Pressemeldungen
    • Ansprechpersonen
    • EU-Regionalpolitik
    • Nachhaltigkeits- und Klimakoordination
    • Raumordnung
  • Landwirtschaft & Forstwirtschaft

    Informationen zu Agrar und ländlicher Raum, ländl. Infrastruktur, landwirtschaftlicher Bildung, Förderungen, Agrarkrediten, Dorferneuerung, Tiere, Pflanzen, Wald und Veterinärwesen.

    • Landwirtschaft & Forstwirtschaft

    • Pressemeldungen
    • Private Elementarschäden
    • Ländliche Entwicklung
    • Forstorganisation
    • Forstplanung
    • Waldschutz
  • Sicherheit

    Informationen zu Einsatzorganisationen, Krisen- und Gefahrenmanagement, Lawinenwarndienst (LWD), Produktsicherheit, Tunnelsicherheit, Geoinformationen & Karten, „tiris“.

    • Sicherheit

    • Pressemeldungen
    • BH- Krisenmanagement
    • Gemeinde- Krisenmanagement
    • Geoinformation
    • Geoinformationen & Karten
    • Hydrographie
    • Landesgeologie
    • Produktsicherheit
    • Tunnelsicherheit
    • Krisen- und Katastrophenmanagement
  • Sport

    Informationen zu Themen Schulsport, Sportmedizin, Bergsport, Radfahren in Tirol ...

    • Sport

    • Pressemeldungen
    • Radfahren
    • Sportvereinigung
  • Statistik & Budget

    Informationen zu den Themen Landesbudget, Landesstatistik, Verkehrsdatenerfassung, Raumordnung ...

    • Statistik & Budget

    • Pressemeldungen
    • Beteiligungsberichte
    • Landesbudget
    • Landesstatistik
    • Rechnungsabschlüsse
    • tiris - Tiroler Rauminformationssystem
  • Europa & Internationales

    Informationen zu außen- und integrationspolitischen Angelegenheiten des Landes Tirol, das Repräsentationswesen und Gemeindeangelegenheiten ...

    • Europa & Internationales

    • Pressemeldungen
    • Über uns
    • Euregios
    • Europa
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Förderungen
    • Kooperationen
  • Tourismus

    Infos zu Tourismus, Tourismusbeiträgen, Abgaben und Taxen, zur Freizeitwohnsitzpauschale, zu Tourismusverbänden und Gesetzen in Zusammenhang mit Tourismus.

    • Tourismus

    • Pressemeldungen
    • AnsprechpartnerInnen
    • Tourismusverbände
    • Pflichtbeitrag
    • Aufenthaltsabgabe
    • Gesetze
    • Vermieterakademie
    • Links
  • Umwelt

    Informationen zu Abfall u. Abfallwirtschaft, Klima(schutz), Luftqualitäts-Überwachung, Naturschutz, Umweltrecht, Wasser, Boden, Lärm und Lärmschutz sowie zum Landesumweltanwalt.

    • Umwelt

    • Pressemeldungen
    • Abfall
    • Boden
    • CTUA
    • Wasser-, Forst- und Energierecht
    • Landesumweltanwalt
    • Landeswarnzentrale
    • Lärm
    • Luftqualität
    • Naturschutz
    • Umweltbildung
    • Umweltrecht
    • Forstwirtschaft
    • Wasserwirtschaft
  • Verkehr

    Straßenbau/-erhaltung, Brücken- und Tunnelbau, Lawinenschutz, Lärmschutz, Webcams, Verkehrsinformation & Routenauskunft, Mobilität, Verkehrspolitik, Verkehrsrecht, Verkehrssicherheit.

    • Verkehr

    • Pressemeldungen
    • Baubezirksämter
    • Brücken- und Tunnelbau
    • Straßenbau und Straßenerhaltung
    • Verkehrs- und Seilbahnrecht
    • Radfahren
    • Mobilitätsplanung
    • Verkehrsinformation & Routenauskunft
Zurück

Bezirke & Gemeinden

  • BH Imst

    Herzlich willkommen! Wir informieren Sie über unsere umfangreichen Dienstleistungs- und Beratungsangebote.

    • Bezirkshauptmannschaft Imst

    • Pressemeldungen
    • Allgemeine Datenschutzerklärung des Landes Tirol
    • Amtsstunden / Rechtswirksame Einbringung
    • Formulare
    • Hausordnung Amtsgebäude
    • Bankverbindung
    • Journaldienst
    • Kundmachungen
    • Gemeinden
    • Schulen
    • Bote für Tirol
    • Links
    • Anonymverfügung
  • BH Innsbruck

    Hier finden Sie unsere Dienstleistungen und Informationsangebote.

    • Bezirkshauptmannschaft Innsbruck

    • Pressemeldungen
    • Amtsignatur
    • Archiv & Links
    • Der Bezirk stellt sich vor
    • Formulare
    • Kundmachungen
    • Organisation
    • Bürgeranliegen
    • Pressebereich
    • Organisationseinheiten
    • Zuständigkeiten
    • Anonymverfügung
  • BH Kitzbühel

    Wir bieten Ihnen einen Überblick über unsere Organisation, unsere Aufgaben und unseren Bezirk. Sie können sich über unsere Dienstleistungen gerne auch persönlich informieren.

    • Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel

    • Terminvereinbarung Online
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
    • Zuständigkeiten
    • Organisation
    • Formulare
    • Kundmachungen
    • Förderungen A-Z
    • Der Bezirk
    • Gemeinden
    • Links
    • Anonymverfügung
  • BH Kufstein

    Wir dürfen Sie über unser Dienstleistungs- und Beratungsangebot informieren und stehen Ihnen als modernes Verwaltungs-Kompetenzzentrum gerne zur Verfügung.

    • Bezirkshauptmannschaft Kufstein

    • Pressemeldungen
    • Kontakt und E-Government
    • Kundmachungen
    • Service und Formulare
    • Organisation, Referate
    • Chronik
    • Statistiken
    • Gemeinden d. Bezirkes
    • Linksammlung
    • Archiv
    • Hilfe/Sitemap
    • Anonymverfügung
  • BH Landeck

    Als serviceorientierter Dienstleitungsbetrieb stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.

    • Bezirkshauptmannschaft Landeck

    • Pressemeldungen
    • Handysignatur
    • Amtshelfer Online
    • Chronik
    • Der Bezirk
    • Formulare
    • Gemeinden
    • Kundmachungen
    • Links
    • Plus-/Minus-Box
    • Service
    • Verkehrsinformation
    • Verordnungen
    • Zustelladresse
    • Amtsstunden
    • Anonymverfügung
  • BH Lienz

    Die Bezirkshauptmannschaft Lienz steht als service- und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen der Bevölkerung zur Verfügung.

    • Bezirkshauptmannschaft Lienz

    • Pressemeldungen
    • Kundmachungen
    • Organisation
    • Förderungen
    • Der schnelle Weg zum Formular
    • Der Bezirk
    • Gemeinden
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • Hausordnung
    • Archiv
    • Linksammlung
    • Information über lebensmittelhygienische Anforderungen
    • Anonymverfügung
  • BH Reutte

    Die Bezirkshauptmannschaft Reutte versteht sich als service- und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen, welches zur Beratung und Unterstützung jederzeit zur Verfügung steht.

    • Bezirkshauptmannschaft Reutte

    • Pressemeldungen
    • Behördenwegweiser
    • Formulare
    • Gemeinden
    • Kundmachungen / Verordnungen
    • Links
    • Schulen
    • Service
    • Anonymverfügung
  • BH Schwaz

    Wir informieren Sie und geben Ihnen Hilfestellung bei Ihren Anfragen. Sollte dieser virtuelle „Wegweiser“ nicht ausreichen, wenden Sie sich bitte direkt an unsere MitarbeiterInnen

    • Bezirkshauptmannschaft Schwaz

    • Pressemeldungen
    • Service
    • Formulare
    • Gemeinden
    • Kundmachungen
    • Links
    • Öffnungszeiten
    • Anonymverfügung
  • Stadtmagistrat Innsbruck

    Die Verwaltung der Landeshauptstadt Innsbruck ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb, der kompetent und wirtschaftlich für Sie arbeitet.

  • Abteilung Gemeinden

    Hier finden Sie Infos der Abt. Gemeinden zu organisatorischen, rechtlichen und finanziellen Gemeinde-Angelegenheiten aber auch zu Gemeinderats-Wahlen.

    • Abteilung Gemeinden

    • Merkblatt Gemeinden
  • Gemeinden Tirols

    Kontaktdaten, Links und Informationen zu den 277 Tiroler Gemeinden

  • Pressemeldungen

Zurück

Regierung

Landeshauptmann Anton Mattle

Landeshauptmann Anton Mattle

Zuständig für Finanzen, Gemeinden, Personal, Kunst und Kultur, Europa- und Außenbeziehungen sowie Ehrenamt

1. Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth

1. Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth

Zuständig für Wohnbauförderung, Hochbau, Sport, Integration sowie die Liegenschaften des Landes

Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler

Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler

Zuständig für Land- und Forstwirtschaft, Grundverkehr, Raumordnung, Straßenbau, Energie, Traditionswesen

Landesrat Mario Gerber

Landesrat Mario Gerber

Zuständig für Wirtschaft, Tourismus sowie Digitalisierung

Landesrätin Cornelia Hagele

Landesrätin Cornelia Hagele

Zuständig für Gesundheit, Pflege, Bildung sowie Wissenschaft und Forschung

Landesrätin Astrid Mair

Landesrätin Astrid Mair

Zuständig für Sicherheit, ArbeitnehmerInnen, Generationen sowie Zivil- und Katastrophenschutz

Landesrätin Eva Pawlata

Landesrätin Eva Pawlata

Zuständig für Soziales, Inklusion sowie Frauen

Landesrat René Zumtobel

Landesrat René Zumtobel

Zuständig für Verkehr sowie Umwelt- und Naturschutz

Zurück

Landtag

  • Übersicht

  • Meldungen

  • Willkommen

    Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann begrüßt Sie herzlich auf den Seiten des Tiroler Landtages.

  • Der Tiroler Landtag

    Tirols Parlament, sein Präsidium, die Abgeordneten, Klubs und der Obleuterat sowie die Transparenzlisten

    • Der Tiroler Landtag

    • Das Parlament Tirols
    • Das Präsidium
    • Die Abgeordneten
    • Landtagsklubs und Obleuterat
    • Der transparente Landtag
  • Sitzungen

    Hier finden Sie Informationen zu Ausschuss- und Landtagssitzungen, den Livestream, Terminkalender und den Dreier-Landtag.

    • Sitzungen

    • Landtagssitzungen
    • Ausschusssitzungen
    • Terminplan
  • Live

    Via Stream können die Landtagssitzungen live mitverfolgt und anschließend über das Archiv abgerufen werden.

    • Tiroler Landtag live

    • Archiv
  • Petitionen

    Die BürgerInnenansuchen werden im eigens dafür eingerichteten Petitionsausschuss behandelt.

  • Parlamentarische Materialien

    In den parlamentarischen Materialien finden Sie die jeweiligen Tagesordnungen zu den Sitzungen sowie die behandelten Verhandlungsgegenstände.

  • Adlerohren

    Tiroler Landtagsgeschichten. Der Podcast mit bewegenden Anekdoten, unerwarteten Wendungen und spannenden Persönlichkeiten!

  • Landesrechnungshof

    Dieses weisungsfreie Organ des Tiroler Landtages überprüft die Verwendung öffentlicher Mittel auf Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit.

    • Tiroler Landesrechnungshof

    • Grundlagen, Aufgaben
    • Gebarungskontrolle
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Archiv
    • Links zu anderen Kontrolleinrichtungen
  • Landesvolksanwältin

    Die Landesvolksanwältin hat jedermann in Angelegenheiten der Landesverwaltung und der mittelbaren Bundesverwaltung auf Verlangen kostenlos Auskunft zu erteilen

    • Landesvolksanwältin

    • Aktuelles
    • Behindertenanwalt bei der Landesvolksanwältin
    • Hilfe in anderen Angelegenheiten
    • Infomaterial und Links
    • Sprechtagstermine
    • Wer hilft wie
  • Wissenswertes & Service

    Rechtliches, Landtagswahlen, Broschüren, Virtuelle Tour, Geschichtliches, Georgskapelle, Pfarre Mariahilf, Demokratielandschaft, BesucherInnenservice und Kontakte

    • Wissenswertes & Service

    • Rechtliches
    • Landtagswahlen
    • Broschüren
    • Virtuelle Tour
    • Geschichte des Tiroler Landtages
    • Georgskapelle
    • Pfarre Mariahilf
    • Demokratielandschaft
    • BesucherInnenservice
    • Kontakte
Navigation Overlay
Zurück
Barrierefrei - Seitenhilfe
  • Hochkontrastmodus
  • Selbstbeschreibung unserer Barrierefreiheit
  • Glossar
  • Inhalte in Leicht Lesen
  • Gebärdensprachvideos
  • Startseite
  • Themen
  • Kunst & Kultur
  • Landesarchiv
  • Forschungstipps
  • Familiennamen
  • Familiennamen A

Familiennamen A

Familiennamen in Tirol und Vorarlberg 1940/41

Aaer: Schönberg

Abart: Hopfgarten, Langkampfen

Abbrederis: Bregenz, Dornbirn, Rankweil, Reuthe, Schwaz

Abdank: Innsbruck

Abel: Feldkirch, Igls

Abele: Scharnitz

Abelshauser: Nesselwängle

Abendorff: Innsbruck

Abendstein: Fügen, Bregenz, Innsbruck, Kitzbühel, Schwaz, Stumm, Uderns, Vomp

Abenthum: Innsbruck, Kundl

Abenthung: Axams, Birgitz, Fulpmes, Götzens, Grinzens, Hatting, Innsbruck, Inzing, Natters, Oberperfuss, Rum, Telfs, Vill, Völs, Dornbirn

Aberer: Altach, Bildstein, Bizau, Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Frastanz, Hohenems, Innerbraz, Laterns, Lustenau, Rankweil, Schwarzenberg, Telfs

Aberger: Ebbs, Innsbruck, St. Johann, Wildschönau

Aberl: Innsbruck

Abert: Innsbruck

Abfaller: Westendorf

Abfalter: Fritzens, Gnadenwald, Going, Hall, Innsbruck, Innsbruck, Kitzbühel, Kolsaß, Kolsaßberg, Mühlbachl-Matrei, Reith(Kufstein), Schlitters, Schwaz, Schwoich, Wattens

Abfalterer: Ehrwald, Hatting, Hörbranz, Innsbruck, Kematen, Oberperfuss, Reutte, St. Ulrich a. P., Waidring

Abicht: Dornbirn

Ableidinger: St. Anton a.A.

Abler: Bludenz, Bludesch, Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Hard, Innsbruck, Ludesch, Pfunds, Rheinau

Ablinger: Innsbruck, Kufstein, Neustift, Schönberg

Abolis: Götzis, Innsbruck, Reith

Abraham: Kufstein, Reutte

Abram: Dornbirn, Innsbruck

Abrederis: Altach

Abt: Schwaz

Abzwanger: Mieming

Ach: Bregenz, Innsbruck

Achammer: Bludesch, Eben, Hall, Holzgau, Imst, Innsbruck, St. Johann, Reith, Telfs

Achatz: Bregenz, Feldkirch, Innsbruck

Achberger: Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Frastanz, Hohenweiler, Hörbranz, Lauterach, Pfaffenhofen

Achenbach: Kematen

Achenrainer: Arzl b. Imst, Fließ, Kappl, Ladis, Landeck, Pfunds, Ried i.T., Tösens

Acher: Gnadenwald, Wattenberg, Weer

Acherer: Dornbirn

Achhammer: Kitzbühel, Reutte

Achhorner: Aurach, Going, Innsbruck, Jenbach, Jochberg, St. Johann, Kirchdorf, Kitzbühel, Kössen, Kufstein, Landeck, Reith (Kitzbühel), Rettenschöss, Schwaz, Söll, Wörgl

Achleitner: Bludenz, Breitenbach, Bruck a.Z, Eben, Feldkirch, Imst, Innsbruck, Jenbach, Kirchbichl, Kitzbühel, Kramsach, Kufstein, Kundl, Mieming, Rattenberg, Zellberg

Achmüller: Bregenz, Schwaz, Steinberg

Achorner: Buchberg, Ebbs, Hall, Innsbruck, Kirchbichl, Kufstein, Niederndorf, Reith (Kitzbühel), Walchsee

Achrainer: Achental, Angath, Blons, Breitenbach, Brixen i.Th., Going, Häring, Hochfilzen, Hopfgarten, Innsbruck, St. Johann, Kirchberg, Kirchbichl, Kufstein, Rattenberg, Scheffau, Söll, Tulfes, Westendorf, Wörgl, Zell a.Z., Kufstein, Wildschönau

Achtner: Innsbruck, Landeck

Acker: Schwaz

Ackerer: Breitenbach, Ludesch

Ackermann: Bichlbach, Hall, Innsbruck, St. Jakob a.P., Lermoos

Acko: Innsbruck

Acopo: Dornbirn

Adam: Bludenz, Bregenz, Bürs, Hall, Innsbruck, Nauders, Schwaz, Telfs

Adam gen. van Eyck: Bludenz

Adamcic: Kössen

Adamek: Dornbirn, Pfaffenhofen, Ried i.T.

Adamer: Breitenbach, Feldkirch, Innsbruck, Kufstein, Langkampfen, Niederndorferberg, Vomp

Adametz: Alberschwende, Dornbirn, Innsbruck, Sölden, Tösens

Adami: Feldkirch, Innsbruck, Kramsach, Kufstein

Adamitsch: Innsbruck

Adamovsky: Hard

Adamowich: Innsbruck

Adang: Altach, Götzis

Adelmann: Innsbruck

Adelsberger: Bludenz, Fieberbrunn, Going, Häring, Hart a.Z., Hochfilzen, St. Johann, Kirchbichl, Kirchdorf, Kitzbühel, Kufstein, Kundl, Oberndorf, Reith (Kitzbühel), Wörgl

Ader: Innsbruck, Landeck

Adermann: Innsbruck

Adesam: Bludenz

Adlasnig: Rankweil

Adler: Achental, Bludenz, Brixlegg, Dornbirn, Gerlos, Gries i.S., Hall, Innsbruck, Kundl, Landeck, Schwaz, Sellrain, St. Sigmund, Wattens

Adlwarth: Schwaz

Adolf: Innsbruck, Reutte, Wattens

Adomeit: Jenbach

Adorff: Hörbranz

Adrario: Innsbruck

Aeberli: Bregenz, Innsbruck, Telfs

Aerni: Hohenems

Affenzeller: Mieming

Afritsch: Kirchbichl

Ager: Bludenz, Bregenz, Breitenbach, Brixlegg, Buch, Ebbs, Gnadenwald, Hall, Häring, Hopfgarten, Imst, Innsbruck, Itter, Kirchbichl, Kramsach, Kufstein, Kundl, Rattenberg, Reith (Kufstein), Scheffau, Söll, Vomp, Westendorf, Wörgl

Agerer: Bregenz, Dornbirn, Fließ, Karrösten Mils, Radfeld, Schönwies, Imst, Tarrenz, Telfs, Tulfes

Ägerter: Zirl

Agethle: Telfs, Imst, Landeck

Aggstein: Going, Innsbruck

Aglassinger: Bludenz, Kramsach

Agnet: Telfs

Agosti: Bregenz

Agostine: Götzis

Agostini: Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Frastanz, Gaschurn, Hall, Hard, Innsbruck, Kufstein, Landeck, Schlins, Telfs, Wolfurt, Wörgl

Agreiter: Arzl b. Imst, Hall, Imst, Innsbruck, Mils, Scharnitz, Schwaz, Stans

Agrinz: Feldkirch

Axtner: Innsbruck

Ahammer: Innsbruck

Ahlgrimm: Innsbruck

Ahlke: Innsbruck

Ahorn: Vils

Ahörndl: Kufstein

Ahorner: Igls, Kitzbühel

Ahram: Innsbruck

Ahrer: Gaschurn, Innsbruck, Kufstein, Mutters, Rankweil

Aiblinger: Kufstein

Aichberger: Innsbruck, Jenbach

Aichelburg: Innsbruck

Aichele: Innsbruck

Aicher: Altach, Axams, Bludenz, Bregenz, Gaschurn, Innsbruck, Lustenau, Vomp

Aichholz: Bregenz

Aichholzer: Achental, Arzl b. Imst, Bregenz, Dornbirn, Imst, Innsbruck, Pfaffenhofen, Rheinau, Schwaz

Aichhorn: Innsbruck

Aichhorner: Kirchbichl

Aichinger: Achental, Aldrans, Hall, Innsbruck, Lustenau, Reutte

Aichler: Wattens

Aichmann: Schwoich

Aichner: Aldrans, Axams, Bregenz, Fulpmes, Hall, Innsbruck, Landeck, Mutters, Pfons-Matrei, Schwaz, Telfs, Walchsee, Wattens, Wörgl

Aichwalder: Hall

Aigenbauer: Rheinau

Aigner: Aschau, Aurach, Baumkirchen, Bludenz, Bregenz, Brixlegg, Buch, Ebbs, Ellmau, Fieberbrunn, Fügen, Fügenberg, Gries a.Br., Hall, Häring, Hart a.Z., Hochfilzen, Hohenems, Imst, Innsbruck, Jenbach, Jochberg, St. Johann, Kirchberg, Kirchdorf, Kitzbühel, Koblach, Kössen, Kramsach, Kufstein, Landeck, Lustenau, Natters, Niederndorferberg, Radfeld, Rattenberg, Reith (Kufstein), Rheinau, Schlitters, Schwaz, Sistrans, Söll, Stans, Steinach, Strass, Telfs, Thaur, Thiersee, St. Ulrich a. P., Vals, Waidring, Wattens, Weerberg, Wörgl

Ainberger: Brixlegg

Ainhauser: Tschagguns

Ainhirn: Brixen i.Th., Innsbruck

Aitenbichler: Feldkirch

Aitzenmüller: Jenbach

Alacker: Imst

Albacher: Landeck

Albäcker: Oberndorf

Albaneder: Dornbirn, Innsbruck, Schwaz

Albenberger: Innsbruck

Alber: St. Anton a.A., Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Fulpmes, Imst, Innsbruck, Kitzbühel, Kufstein, Nesselwängle, Sautens, Scharnitz, Strengen, Sulzberg, Telfs, Weißenbach, Westendorf, Wörgl

Alberer: Feldkirch

Albers: Scharnitz

Albersberger: Alpbach

Albert: Bregenz, Ebbs, Feldkirch, Innsbruck, Kufstein, Mils, Reutte, Schwaz, Wörgl

Albertani: Bregenz, Reutte

Alberth: Schwaz

Alberti: Bludenz, Bregenz, Klösterle, Ludesch, Völs

Albertin: Bregenz, Innsbruck

Albertini: Innsbruck, Landeck, Wörgl

Albiez: Hard

Albinger: Bludenz, Bregenz, Wolfurt

Albl: Dornbirn, Landeck, Nenzing, Reuthe

Albrecht: Alberschwende, Andelsbuch, Au, Bildstein, Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Eben, Egg, Feldkirch, Fritzens, Hall, Hard, Hohenweiler, Innsbruck, Kematen, Klösterle, Kufstein, Landeck, Lauterach, Leutasch, Lustenau, Nenzing, Ötz, Rankweil, Reith, Reuthe, Schlins, Schnepfau, Schoppernau, Seefeld, Stams, Stanzach, Telfs, Wolfurt, Zirl

Albrich: Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Hohenems, Innsbruck, Rankweil, Schnepfau, Schruns

Albricht: Wolfurt

Albustin: Landeck

Aldendorf: Bregenz

Aldrian: Bregenz, Innsbruck, Patsch

Aleks: Innsbruck

Alesandri: Ellbögen, Vill

Alex: Feldkirch, Innsbruck, Kirchbichl

Alexa: Langkampfen

Alexander: Innsbruck, Kufstein, Landeck

Alf: Innsbruck

Alfans: Ried i.T.

Alfare: Götzis, Innerbraz, Innsbruck, Kufstein

Alfarei: Innsbruck

Alfari: Bludenz

Alfera: Kematen

Alfreider: Brixlegg, Hall, Innsbruck, Kematen, Landeck, Lans, Kirchbichl

Alfter: Scheffau

Algäuer: Landeck

Alge: Altach, Bludenz, Bludesch, Brand, Bregenz, Dornbirn, Hard, Innsbruck, Lustenau, Rankweil, Reuthe, Schruns, Wolfurt

Alger: Schwaz

Algram: Innsbruck, Landeck

Algrang: Lans

Allegranzi: Axams, Fügen

Allersdorfer: Bregenz, Innsbruck

Alles: Innsbruck

Allesch: Bludenz

Allet: Innsbruck

Alletsee: Bludenz, Bregenz

Allgaier: Bregenz

Allgäuer: Altach, Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Göfis, Hard, Innsbruck, Klaus, Lauterach, Lustenau, Matrei, Rankweil, Ried i.T., Schruns, Stanzach

Allger: Dornbirn

Allgeuer: Bregenz, Dornbirn, Feldkirch

Allheyli: Altach

Allinger: Innsbruck

Allmann: Innsbruck

Allmayer: Bregenz

Allmer: Lustenau

Allmoslechner: Innsbruck

Allneider: Haiming, Innsbruck

Allram: Hopfgarten, Reith (Kufstein)

Allrecht: Imst

Almasy: Hall

Almberger: Bregenz, Hard, Kirchdorf, Kramsach, Telfs

Almer: Hall

Almesberger: Wörgl

Almstedt: Innsbruck

Alois (Aloys): Pians, Ischgl

Alpegger: Innsbruck, Kitzbühel, Sellrain

Alpi: Völs

Alprang: Ried i.T.

Als: Hart a.Z., Kufstein, Stummerberg

Alscher: Innsbruck

Alster: Altach, Dornbirn, Hohenems

Alt: Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Hohenems, Innsbruck, Telfs, Tulfes

Altacher: Bregenz, St. Johann

Altadonna: Innsbruck

Altahler: Umhausen

Altaler: Hall, Hopfgarten

Altbäcker: Kirchberg, Kirchbichl

Altegger: Axams

Altenberger: Hall

Altenburger: Brixlegg, Ellmau, Götzis, Innsbruck, St. Johann, Kufstein, Kundl, Langkampfen, Lechaschau, Mutters, Rattenberg

Altendorf: Feldkirch

Altendorfer: Feldkirch, Innsbruck

Alteneder: Innsbruck

Altentorfer: Matrei

Altenweisel: St. Ulrich a. P.

Altermann: Innsbruck

Altersberger: Bludenz, Hard, Innsbruck, Kufstein, Mils, Sölden

Althaler: Bregenz, Dornbirn, Hopfgarten, Jenbach, Karres, Ladis, Landeck, Prutz, Ried i.T., Serfaus

Althans: Bregenz

Althoff: Innsbruck

Althuber: Innsbruck, Tarrenz

Altlechner: Seefeld

Altmann: Bludenz, Bregenz, Feldkirch, Imst, Innsbruck, Kufstein, Landeck, Wörgl

Alton: Feldkirch, Fieberbrunn, Innsbruck, Polling

Altrichter: Schwaz

Altrigetti: Nauders

Altstätter: Haiming, Hall, Innsbruck

Altsul: Schwaz

Altvater: Innsbruck

Alusicz: Innsbruck

Amadori: Innsbruck

Amalthof: Hopfgarten, Innsbruck, Schwaz

Aman (Amann): Pinswang, Altach, Bartholomäberg, Berwang, Biberwier, Bludenz, Bregenz, Dalaas, Dornbirn, Düns, Feldkirch, Frastanz, Fraxern, St. Gallenkirch, Göfis, Hall, Hard, Hohenems, Innsbruck, Jenbach, Kitzbühel, Klaus, Klösterle, Koblach, Kufstein, Landeck, Lauterach, Lechaschau, Ludesch, Lustenau, Nassereith, Nenzing, Nüziders, Rankweil, Röns, Satteins, Schlins, Schnifis, Schruns, Schwarzach, Seefeld, Silbertal, Sölden, Tschagguns, Vandans, Vils, Weiler, Wolfurt

Amasser: Feldkirch

Ambach: Feldkirch, Going, Innsbruck, Kramsach, Scharnitz

Ambacher: Aldrans, Imst

Amberg: Innsbruck, Schwaz

Amberger: Innsbruck, Landeck, Nauders

Ambord: Innsbruck

Ambos: Innsbruck

Ambros: Bregenz, Innsbruck, Mils, Reutte

Ambrosch: Innsbruck, Kössen, Unterangerberg

Ambroschitz: Hall

Ambrosi: Innsbruck, Landeck, Ötz

Ambrosig: Bregenz, Ötz, Rheinau, Wenns

Ambrozy: Hall

Ambrusch: Ebbs

Ambühl: Innsbruck

Amenth: Innsbruck

Amerstorfer: Dornbirn, Innsbruck, Sistrans

Ameseder: Innsbruck, Rheinau

Ameshofer: Kufstein

Ametzreiter: Schwaz

Aminger: Innsbruck

Amlacher: Igls, Innsbruck

Amler: Hörbranz

Amman: Mäder, Reutte

Ammann: Bludenz, Bludesch, Bregenz, Bürs, Doren, Dünserberg, Egg, Göfis, Hörbranz, Innsbruck, Lauterach, Nauders, Nenzing, Nüziders, Rankweil, Rattenberg, Rheinau, Schlins, Schruns, Steeg, Tannheim, Übersaxen

Ammareller: Innsbruck

Ammer: Bludenz

Ammerer: Innsbruck

Ammerl: Häring

Ammicht: Scharnitz

Amminger: Innsbruck

Ammon: Dornbirn

Amon: Innsbruck, St. Johann, Landeck, Strengen

Amor: Bregenz, Innsbruck, Mayrhofen, Zell a.Z.

Amort: Dornbirn, Ehrwald, Feldkirch, Gschnitz, Hall, Innsbruck, Kramsach, Kufstein, Mühlbachl-Matrei, Schwaz, Westendorf, Wörgl

Amorth: Innsbruck, Kirchbichl

Amos: Innsbruck, Mühlbachl-Matrei

Amoser: Dalaas, Fügen

Ampferer: Brandenberg, Innsbruck, Münster, Ried i.T.

Amplatz: Elbigenalp, Hall, Igls, Schwaz

Ampletzer: Kufstein

Amprosi: Ötz

Amprosig: Ötz

Amrain: Mühlbachl-Matrei, Steinach

Amrainer: Ellbögen, Hall, Innsbruck, Kramsach, Natters, Schwaz

Amstein: Innsbruck, Rum

Anawenter: Hall

Andel: Bregenz, Ötz

Anderer: Fritzens, Ranggen, Scharnitz

Anderes: Dornbirn

Andergassen: Bregenz, Brixlegg, Feldkirch, Fritzens, Hall, Innsbruck, Möggers, Schwaz, Schwendberg, Tschagguns, Wattens, Weer

Andergasser: Innsbruck, Telfs

Anderhuber: Kundl

Anderka: Innsbruck

Anderl: Egg, Fügen, Stumm

Anderlan: Igls, Innsbruck

An der Lan: Innsbruck, Kufstein, Schönberg

Anderle: Bregenz, Feldkirch, Frastanz, Hall, Innsbruck, Pfons-Matrei, Schruns, Telfs

Anderlitsch: Kirchbichl

Anderluch: Lustenau

Anders: Innsbruck

Andersag: Hall, Hard

Anderwald: Dornbirn, Nassereith

Andesner: Innsbruck

Andexer: Innsbruck

Andexlinger: Bregenz

Andlinger: Bludenz, Hall, Innsbruck

Andok: Innsbruck

Andorf: Innsbruck

Andorfer: Innsbruck, Telfs

Andrä: Aurach, Innsbruck, Telfs

Andrae: Brixlegg

Andraschko: Hall

Andraseck: Kramsach

Andrasick: Kramsach

Andrassik: Brixlegg, Häring, Kitzbühel

Andratsch: Innsbruck

Andre: Axams, Bregenz, Innsbruck, Ried i.T., Tannheim

Andreas: Imst, Innsbruck

Andreatta: Bludenz, Feldkirch, Hall, Häring, Innsbruck

Andreatti: Innsbruck

Andreatto: Bludenz

Andreaus: Innsbruck

Andree: Innsbruck

Andreis: Bregenz

Andres: Bregenz, Feldkirch, Götzis, Innsbruck, Kramsach, Lans, Pfaffenhofen, Steinach, Wattens

Andress: Dornbirn, Gaschurn

Andretta: Bregenz

Andretter: Brandenberg

Andriani: Fließ, Landeck

Andrich: Innsbruck, Kufstein

Andrle: Innsbruck

Andriolo: Feldkirch

Andriollo: Feldkirch, Frastanz, Mühlbachl-Matrei

Andritsch: Rheinau

Androschin: Thüringen

Anegg: Erl, Hall, Niederndorf

Anesi (Anessi): Bludenz, Bregenz, Wattens

Anetter: Innsbruck

Anetzhuber: Häring, Kitzbühel, Kufstein, Schwaz

Anewanter: Kufstein

Anfang: Bregenz, Eben, Ellbögen, Finkenberg, Hall, Hart a.Z., Innsbruck, Jenbach, Kirchbichl, Landeck, Radfeld, Schmirn, Schwaz, Strass, Tux, Wattens, Weerberg, Westendorf, Wörgl, Zell a.Z.

Anft: Innsbruck

Angatter: Pinswang

Angebrand: Zellberg

Angehben: Silz, Thaur

Angel: Egg

Angelberger: Kufstein

Angeli: Bludenz, Bregenz, Innsbruck, Lauterach, Mühlbachl-Matrei, Wörgl

Angelini: Innsbruck

Anger: Götzens, Innsbruck

Angerbauer: Innsbruck

Angerer: Aldrans, Ampass, Angath, Aschau, Aurach, Bludenz, Bregenz, Breitenbach, Breitenwang, Ebbs, Egg, Ehrwald, Feldkirch, Frastanz, Fritzens, Going, Götzens, Götzis, Haiming, Hall, Häring, Hatting, Hopfgarten, Igls, Imst, Innsbruck, Jenbach, St. Johann, Kaltenbach, Kematen, Kirchberg, Kirchbichl, Kitzbühel, Kolsaß, Kramsach, Kufstein, Kundl, Landeck, Langkampfen, Lans, Lustenau, Mils, Nassereith, Pill, Reuthe, Reutte, Rinn, Rum, Scharnitz, Schönberg, Schwaz, Sölden, Söll, Stans, Steinach, Stumm, Stummerberg, Telfs, Terfens, Tulfes, Vögelsberg, Vomp, Wattenberg, Wattens, Weer, Weerberg, Westendorf, Wörgl, Zell a.Z.

Angerlechner: Kitzbühel, Kössen, Oberndorf, Reutte

Angermai(e)r: Kramsach, Axams, Fulpmes, Hall, Hopfgarten, Innsbruck, Innsbruck, Mutters

Angermann: Innsbruck, St. Johann, Kirchberg, Kirchbichl, Kitzbühel

Angermayr: Innsbruck

Angermeier: Pfaffenhofen

Angjal: Ried i.T.

Angler: Elbigenalp, Telfs

Angstenberger: -

Angstl: Schwaz

Angsüsser: Innsbruck, Landeck

Angyal: Hall

Anhell: Kitzbühel, Kramsach, Kufstein

Anhof(f): St. Johann, Innsbruck

Anibas: Hopfgarten, Schwaz

Anich: Imst, Innsbruck, Achental, Axams, Hall, Oberperfuss, Reutte, Schwaz, Wattens, Zirl

Anichhofer: Hall, Innsbruck

Aninger: Innsbruck

Aniser: Angath, Dornbirn, Ebbs, Innsbruck, Schwaz, Söll

Anker: Angath, Buchberg, Ebbs, Erl, Fügen, Hall, Innsbruck, Jenbach, Kössen, Kramsach, Kufstein, Langkampfen, Niederndorf, Niederndorferberg, Rattenberg, Schwaz, Stans, Strass, Walchsee, Wörgl

Ankreuz: Hall

Anlauf: Aldrans, Feldkirch, Innsbruck

Anlinger: Scharnitz

Anmair: St. Johann

Annegg: Kirchbichl

Annerl: Telfs

Annetzberger: Innsbruck

Annewanter: Kufstein

Anraid: Bregenz

Anrain: Hopfgarten, Münster

Anranter: Brixen i.Th., Hall, Hopfgarten, Innsbruck, Zirl

Anrater: Lans, Schwaz

Anreiter: Innsbruck, Landeck

Anretter: Innsbruck

Anrig: Ludesch

Anselm: Bizau, Bregenz, Feldkirch, Fulpmes, Innsbruck, Jenbach, Schwaz

Anselment: Gaschurn

Anselmi: Innsbruck, Reuthe

Antes: Innsbruck

Anth: Kitzbühel

Anthier: Hall, Kematen

Anthofer: Innsbruck, Zirl

Antholzer: Schwaz

Antlinger: Musau, Völs

Antoine: Innsbruck

Antolinz: Vomp

Anton: Innsbruck

Antonelli: Innsbruck

Antoniaccomi: Innsbruck

Antoniaz(z)i: Reith, Bregenz, Innsbruck

Antonini: Reuthe

Antoniolli: Innsbruck

Antreter: Breitenbach, Kufstein

Antretter: Brixlegg, Hopfgarten, Imst, Kirchbichl, Oberndorf, Stans, Unterangerberg, Westendorf, Wörgl

Antritter: Innsbruck

Anwander: Bregenz, Innsbruck, Wolfurt

Anzelini: Ötz, Sölden

Anzenbacher: Bregenz, Dornbirn, Götzis

Anzengruber: Innsbruck, Kufstein

Anzinger: Innsbruck

Aperger: Hall

Aperle: Innsbruck

Apla: Thaur

Apollonio: Hall, Imst, Igls

Appel: Bludenz, Hörbranz, Igls, Innsbruck, Kufstein

Appeller: Innsbruck

Appelt: Feldkirch, Innsbruck, St. Johann, Mühlbachl-Matrei

Appeltauer: Innsbruck, Kufstein, Pettneu

Apperl: Axams, Götzens, Navis

Aperle: Hall

Apperle: Götzens, Innsbruck

Appiano: Wörgl

Appl: Dornbirn

Appler: Innsbruck, Mellau, Thaur, Wattens

Arbeiter: Innsbruck

Arbeithuber: Hall

Arbesser: Innsbruck

Arbinger: Hall

Arch: Vill

Archauer: Landeck

Ardovara (Ardowara): Tannheim, Telfs, Rietz

Arendt: Imst

Arenstorff: Hall, Kitzbühel

Aretz: Ötz

Arichteff: Bregenz

Aricochi: Innsbruck

Aringer: Feldkirch, Wörgl

Arko: Hall

Arl: Innsbruck

Arlitsch: Innsbruck

Arlt: Bregenz, Innsbruck, Schwaz

Armbruster: Vomp

Armelini: Landeck

Armellini: Bregenz, Hard, Zell a.Z.

Arming: Dornbirn

Arminger: Langkampfen, Mariastein

Armsdorfer: Bludenz, Innsbruck

Armstorfer: Innsbruck

Armütter: Rattenberg

Arndt: Feldkirch, Imst, Innsbruck, Kitzbühel, Sulz

Arnegger: Bregenz, Hohenweiler

Arnold: Achental, Ampass, Arzl b. Imst, Bludenz, Brand, Bregenz, Feldkirch, Hall, Hochfilzen, Igls, Innsbruck, Jenbach, Kirchbichl, Kitzbühel, Kolsaß, Kramsach, Kufstein, Kundl, Lermoos, Längenfeld, Mieders, Mils, Münster, Patsch, Rinn, Schwaz, Sölden, Stans, Telfs, Terfens, Thaur, Tulfes, Wattens, Weer, Wolfurt, Wörgl, Zell a.Z.

Arnoldini: Bregenz, Feldkirch, Innsbruck, Scharnitz

Arnost: Innsbruck

Arno: Bregenz

Arnsberger: Innsbruck

Arnsteiner: Kufstein

Arquin: Gnadenwald, Gries i.S., Innsbruck

Arquint: Bregenz

Arsenschek: Forchach

Artho: Hall, Hard, Innsbruck, Pettnau

Arthofer: Lustenau, Rheinau

Arthold: Innsbruck, Nassereith

Artico: Hard

Artinger: Ellbögen

Artlesmair: Kufstein

Artmann: Innsbruck, Kufstein

Artmayer: Kirchbichl

Artmayr: Telfs

Artner: Bürs

Arzbacher: Aschau, Fügen, Haiming, Ried i.Z.

Arzberger: Brandenberg, Eben, Kramsach, Kufstein, Radfeld, Ried i.T.

Arzböck: Kirchberg

Arzensek: Reutte

Arzl: Weißenbach

Arzner: Ellmau

Arzt: Innsbruck

Asal: Bregenz

Asam: Kitzbühel, Innsbruck, Kirchbichl, Blons, Laimach, Rohrberg

Asch: Innsbruck

Aschaber: Breitenbach, Brixen i.Th., Eben, Hall, Hochfilzen, Hopfgarten, Innsbruck, Itter, Jochberg, St. Johann, Kirchberg, Kirchbichl, Kitzbühel, Kufstein, Landeck, Niederndorf, Oberndorf, Polling, Reith (Kitzbühel), Schwoich, Söll, Westendorf, Wildschönau, Wörgl

Aschacher: Aurach, Breitenbach, Going, Innsbruck, St. Johann, Kössen, Pfunds, Schwaz

Aschauer: Bregenz, Feldkirch

Aschbacher: Bludenz, Bludesch, Bregenz, Imst, Innsbruck, Neustift, Pettnau, Tulfes

Aschberger: Innsbruck, Mils, Schwaz, Tulfes, Vomp, Wiesing

Aschenbrenner: Bludenz, Innsbruck, Kufstein

Aschenthaler: Going, Schwendt

Aschenwald: Aschau, St. Gallenkirch, Gerlos, Kaltenbach, Mayrhofen, Ramsberg, Scheffau, Schwaz, Söll, Stummerberg, Westendorf, Wörgl

Ascher: Achental, Brandenberg, Bregenz, Breitenbach, Brixlegg, Buch, Erl, Feldkirch, Fügen, Imst, Innsbruck, Kramsach, Kufstein, Kundl, Landeck, Langkampfen, Münster, Radfeld, Rattenberg, Schlitters, Steinberg, Wattens, Wörgl

Ascherl: Gaschurn, Hörbranz, Lechaschau

Aschmann: Innsbruck

Aschner: Stumm

Aschter: St. Johann

Asen: Wörgl, Lechaschau, Wattens

Asper: Innsbruck, Landeck, Längenfeld

Asperger: Kirchbichl

Aspermair: Landeck

Aspetzberger: Landeck

Aspmaier(-mayr): Dornbirn, Kundl

Aspöck: Innsbruck

Assam: Frastanz

Asseburg-Boholz: Kufstein

Assel v.: Imst

Asslaber: Bregenz, Hochfilzen

Asslinger: Jochberg, Kufstein

Assmair: Nassereith

Assmann: Bartholomäberg, Bludenz, Dornbirn, Feldkirch, Innerbraz, Vandans, Hall, Schruns, Silbertal

Assmayr: Hall

Assmuss: Rheinau

Ast v.: Feldkirch

Aste: Matrei

Astenwald: Igls

Aster: Imst, Innsbruck, Steinach, Hall

Asterer: Lans

Astigall: Hall

Astl: Angath, Brixen i.Th., Eben, Ellmau, Fieberbrunn, Going, Gries a.Br., Hall, Hopfgarten, Innsbruck, St. Johann, Kirchberg, Kirchbichl, Kirchdorf, Kitzbühel, Kössen, Kramsach, Kufstein, Radfeld, Rankweil, Schwendt, Walchsee, Westendorf, Wörgl

Astleitner: Kitzbühel, Kufstein, Schwaz

Astlinger: St. Johan n, Kirchberg, Kitzbühel, Kufstein, Waidring

Astner: Brixen i. Thale, Brixlegg, Buchberg, Ebbs, Fügen, Hall, Hart i.Z., Hopfgarten, Innsbruck, Itter, Kössen, Kufstein, Mils, Münster, Niederndorf, Niederndorferberg, Reith (Kufstein), Rettenschöss, Sautens, Schwaz, Vomp, Weer, Westendorf, Wörgl

Attenberger: Trins

Attenbrunner: Innsbruck, Ischgl, Landeck

Attlmay(e)r: Feldkirch, Elmen, Innsbruck

Attwenger: Bregenz

Atz: Innsbruck, Kirchbichl, Lans

Atzenboser: Bregenz

Atzendorfer: Ehrwald

Atzenhofer: Ehrwald

Atzger: Röthis

Atzinger: Fulpmes

Atzkern: Innsbruck

Atzl: Brandenberg, Breitenbach, Brixlegg, Buch, Buchberg, Ebbs, Hall, Hohenems, Hopfgarten, Innsbruck, Jenbach, Kirchbichl, Kramsach, Kufstein, Langkampfen, Münster, Niederndorferberg, Schwaz, Thiersee, Wörgl

Atzler: Schwaz, Wattens

Atzmannsdorfer: Innsbruck

Atzmannstorfer: Achental

Atzmüller: Bürs, Bludenz

Atzwanger: Dornbirn, Innsbruck, Schwaz

Aubeck: Bregenz

Aubele: Innsbruck

Auberger: Aurach, Fieberbrunn, Innsbruck, Jochberg, Kitzbühel, Reith (Kitzbühel)

Aubitsch: Innsbruck, Langkampfen

Aublinger: Hall, Innsbruck, Mutters, Thaur

Auböck: Innsbruck

Auckenthaler: Ellbögen, Fügen, Gries a.Br., Innsbruck, Jenbach, Kitzbühel, Kössen, Kufstein, Langkampfen, Mühlbachl-Matrei, Mutters, Niederndorf, Pill, Scheffau, Schwaz

Auderer: Altach, Arzl b. Imst, Grins, Haiming, Imst, Innsbruck, Jerzens, Landeck, Mieming, Mühlbachl-Matrei, Ried i.T., Schwaz, Tarrenz, Telfs, Umhausen, Wängle, Wenns

Auderset: Feldkirch

Aue: Innsbruck

Auenhaummer: Innsbruck

Auer: Achental, Arzl b. Imst, Aurach, Axams, Bichlbach, Bludenz, Brandenberg, Bregenz, Breitenbach, Brixen i.Th., Brixlegg, Buch, Bürs, Dalaas, Dornbirn, Ebbs, Ellbögen, Erl, Feldkirch, Fulpmes, Going, Götzens, Gries a.Br., Grinzens, Haiming, Hall, Häring, Hatting, Holzgau, Hopfgarten, Igls, Imst, Innsbruck, Ischgl, Jenbach, St. Johann, Kaunerberg, Kaunertal, Kauns, Kirchberg, Kirchbichl, Kitzbühel, Kössen, Kramsach, Kufstein, Kundl, Landeck, Längenfeld, Langkampfen, Lechaschau, St. Leonhard, Mieders, Mils, Mühlbachl-Matrei, Mutters, Nassereith, Natters, Nauders, Navis, Neustift, Niederndorf, Niederndorferberg, Oberndorf, Oberperfuss, Obsteig, Ötz, Pettneu, Pians, Radfeld, Ramsberg, Rankweil, Rattenberg, Reith (Kufstein), Reuthe, Reutte, Roppen, Rum, Scharnitz, Schlitters, Schmirn, Schönwies, Schwaz, Schwendt, Serfaus, Silz, Sölden, Stams, Steinach, Strengen, Stummerberg, Tannheim, Tarrenz, Telfes, Telfs, Thaur, Thiersee, Tulfes, Uderns, Umhausen , Vorderhornbach, Waidring, Wattens, Weer, Westendorf, Wiesing, Wildschönau, Wörgl

Auerböck: Innsbruck

Auernick(-nig): Lingenau, Innsbruck

Aufderklamm: Bregenz, Innsbruck, Lans, Rum

Aufegger: Kitzbühel

Auffinger: Innsbruck, Kufstein, Mieders, Reutte, Schwaz

Aufhammer: Aurach, Buchberg, Ebbs, Innsbruck, St. Johann, Kirchbichl, Kirchdorf, Kössen, Kufstein, Niederndorf, Rettenschöss, Schwendt

Aufheimer: Innsbruck

Aufinger: Häring, Imst, Kirchbichl, Kufstein, Langkampfen, Thiersee, Unterangerberg, Wörgl

Aufischer: Innsbruck

Auflechner: Kufstein

Aufreiter: Hall, Radfeld

Aufschneider: Reutte

Aufschnaiter: Aurach, Brixen i.Th., Ebbs, Going, Innsbruck, Jochberg, St. Johann, Kirchberg, Kirchbichl, Kitzbühel, Kufstein, Lustenau, Matrei, Oberndorf, Polling, Reith (Kitzbühel), Schwoich, Unterangerberg, Wattens, Wörgl, Schwendt

Augdop(p)ler: Imst, Bregenz

Augeneder: Innsbruck, Landeck

Augl: Innsbruck

Augscheller: Krumbach

Augschöll: Innsbruck, Rum

Augustin: Aldrans, Ebbs, Innsbruck, Kössen, Kufstein, Schwaz

Augustini: Feldkirch

Auhuber: Hall, Innsbruck, Ried i.T.

Auinger: Bludenz, Bregenz, Hall, Innsbruck, Kramsach, Vill

Aukent(h)aler: Fließ, Bregenz, Frastanz, Innsbruck, St. Johann, Kundl, Pfaffenhofen

Aumai(e)r: Innsbruck, Jenbach

Aumay(e)r: Bregenz, Neustift

Aumüller: Innsbruck, St. Johann

Auracher: Innsbruck, Rheinau

Aurich: Innsbruck

Auringer: Bregenz, Matrei, Steinach

Ausar: Innsbruck

Aus der Au: Bregenz

Auserladscheider: Niederndorf

Ausfelder: Dornbirn, Gschnitz

Aussenlechner: Mieming

Ausserbichler: Söll

Ausserdorfer: Telfs, Hainzenberg

Ausserer: Brixlegg, Kematen, Kundl, Götzis, Innsbruck

Ausserhofer: Berwang, Bregenz, Dornbirn, Götzens, Heiterwang, Kitzbühel, Kramsach, Kufstein, Landeck, Mieders, Mils, Schwaz, Wattens, Wörgl, Hall, Häring, Innsbruck, Lans, Ramsberg, Rohrberg

Ausserladscheider: Ampass, Hopfgarten, Kufstein, Wörgl, Zellberg, Fügen, Zell a.Z., Aschau, Hall, Innsbruck, Reuthe, Stumm, Fügenberg, Uderns

Ausserlechner: Kramsach, Schwaz, Innsbruck, Pians, Pill

Ausserdorfer: Landeck, Hall, Innsbruck, Wattens

Aussersteiner: Hall

Aust: Innsbruck, Kitzbühel

Auswald: Innsbruck

Auswöger: Kufstein

Autenbruber: Münster

Autengruber: Hopfgarten, Kramsach, Landeck

Authried: Innsbruck

Autoschek: Nauders

Au(t)zinger: Dornbirn, Rankweil

Avanzin: Innsbruck

Avanzini: Dalaas, Innsbruck, Klösterle, Wörgl

Avellano: Fulpmes

Awecker: Innsbruck

Axdorfer: Schwaz

Axinger: Axams

Axmann: Landeck

Azwanger: Kramsach

Azzelini: Innsbruck

Azzolini: Innsbruck

Zurück zum Alphabetischen Index

Kontakt

Abteilung Tiroler Landesarchiv

Michael-Gaismair-Straße 1
6020 Innsbruck
  • Routenplaner
  • +43 512 508 3502
  • landesarchiv@tirol.gv.at
  • Kontaktformular
  • Termin vereinbaren

Telefonbuch des Landes Tirol

Suche nach:

Erweiterte Suche | Organigramm

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Rechtsverbindlicher Kontakt

Für eine gesicherte elektronische Kommunikation mit der Behörde verwenden Sie bitte die Online-Formulare unter www.tirol.gv.at/formulare. Bei zahlreichen Online-Formularen bieten wir Ihnen auf der Abschlussseite eine Eingangsbestätigung zum Herunterladen an. Weitere Informationen zur rechtswirksamen Einbringung finden Sie unter www.tirol.gv.at/einbringen.

Nicht rechtsverbindlicher Kontakt

Datenschutzrechtliche Information nach Art. 13 DSGVO:

Die von Ihnen auf dieser Seite angegebenen Daten werden von uns zum Zweck der weiteren Bearbeitung Ihres Anliegens sowie für allfällige Rückfragen verarbeitet. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.tirol.gv.at/datenschutz.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wenn Sie uns dennoch schreiben wollen, besuchen Sie hierfür unsere Kontaktseite.

Kontakt

Amt der Tiroler Landesregierung
Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck
  • Telefon: +43 512 508
  • E-Mail: post@tirol.gv.at

Bürgerservice

  • Beauftragte Gutachten, Studien und Umfragen
  • Ausschreibungen
  • Bote für Tirol
  • Dienstleistungsservice - EAP
  • Digital in Tirol
  • Förderungen
  • Landesgesetze, Verordnungen und Richtlinien
  • Rechtliche Informationen / Kundmachungen
  • Landesverwaltungsgericht Tirol
  • Newsletter
  • Online-Formulare
  • Karriereportal
  • Datenschutz

Themen

  • Arbeit & Wirtschaft
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung
  • Gesellschaft & Soziales
  • Gesundheit & Vorsorge
  • Kunst & Kultur
  • Landesentwicklung
  • Landwirtschaft & Forstwirtschaft
  • Sicherheit
  • Sport
  • Statistik & Budget
  • Europa & Internationales
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Verkehr

Bezirke und Gemeinden

  • Bezirkshauptmannschaft Imst
  • Bezirkshauptmannschaft Innsbruck
  • Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel
  • Bezirkshauptmannschaft Kufstein
  • Bezirkshauptmannschaft Landeck
  • Bezirkshauptmannschaft Lienz
  • Bezirkshauptmannschaft Reutte
  • Bezirkshauptmannschaft Schwaz
  • Stadtmagistrat Innsbruck
  • Abteilung Gemeinden
  • Gemeinden Tirols
  • Pressemeldungen

Regierung

  • Anton Mattle
  • Philip Wohlgemuth
  • Josef Geisler
  • Mario Gerber
  • Cornelia Hagele
  • Astrid Mair
  • Eva Pawlata
  • René Zumtobel

Landtag

  • Übersicht
  • Meldungen
  • Willkommen
  • Der Tiroler Landtag
  • Sitzungen
  • Live
  • Petitionen
  • Parlamentarische Materialien
  • Adlerohren
  • Landesrechnungshof
  • Landesvolksanwältin
  • Wissenswertes & Service

Verwaltung

  • Telefonbuch
  • Innerer Dienst
  • Organisationseinheiten
  • Einrichtungen des Landes Tirol

Presse

  • Podcast „ins Land einihören"
  • Pressemeldungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Medienverzeichnis
  • Tiroler Landeszeitung
  • Tiroler Vorlesetag 2025

Meta

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Selbstbeschreibung unserer Barrierefreiheit
  • Compliance & Korruptionsprävention
  • Portal Tirol
  • RSS
  • Service & Kontakt
  • Unser Land Tirol auf Instagram
  • Unser Land Tirol auf Facebook
  • Unser Land Tirol auf YouTube
  • Unser Land Tirol auf Twitter
  • Unser Land Tirol auf TikTok