Direkt zum Seiteninhalt
Aktuelle Sprache:
  • Switch to language en
  • Passare alla lingua it
Leicht Lesen
Land Tirol - Zur Startseite

Schnellnavigation und Seitenhilfe

Schnellnavigation über Kurztasten

Alt-Taste (+ Umschalttaste) + Kurztaste

  • Zum Inhalt - Kurztaste 1
  • Zur Hauptnavigation - Kurztaste 2
  • Zu den Kontaktdaten der zuständigen Organisationseinheit - Kurztaste 4

Barrierefreiheit

  • Selbstbeschreibung unserer Barrierefreiheit
  • Glossar
  • Inhalte in Leicht Lesen
  • Gebärdensprachvideos
Menü schließen
  • Startseite
  • Bürgerservice
  • Themen
  • Bezirke & Gemeinden
  • Regierung
  • Landtag
  • Leicht Lesen
  • Sprachauswahl Deutsch English Italiano
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Compliance & Korruptionsprävention
  • Portal Tirol
  • RSS
  • Service & Kontakt
  • Unser Land Tirol auf Instagram
  • Unser Land Tirol auf Facebook
  • Unser Land Tirol auf YouTube
  • Unser Land Tirol auf Twitter
  • Unser Land Tirol auf TikTok
  • Pressemeldungen
  • Geoinformationen & Karten
  • Verkehrs-Webcams
  • Mediathek
  • Telefonbuch
  • Routenplaner
Focus
Zurück

Bürgerservice

  • Beauftragte Gutachten, Studien und Umfragen

  • Ausschreibungen

    Das Land Tirol vergibt Jahr für Jahr Aufträge im Umfang von mehreren Millionen Euro. Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen des Landes.

    • Ausschreibungen

    • Vergabe für Gemeinden
  • Bote für Tirol

    Amtsblatt der Behörden, Ämter und Gerichte Tirols

    • Bote für Tirol

    • Bote für Tirol 2024
    • Bote für Tirol 2023
    • Bote für Tirol 2022
    • Bote für Tirol 2021
    • Bote für Tirol 2020
    • Bote für Tirol 2019
    • Bote für Tirol 2018
    • Bote für Tirol 2017
    • Bote für Tirol 2016
    • Bote für Tirol 2015
    • Bote für Tirol 2014
    • Bote für Tirol 2013
    • Bote für Tirol 2012
    • Bote für Tirol 2011
    • Bote für Tirol 2010
    • Bote für Tirol 2009
    • Bote für Tirol 2008
    • Bote für Tirol 2007
    • Bote für Tirol 2006
    • Bote für Tirol 2005
    • Bote für Tirol 2004
    • Bote für Tirol 2003
    • Bote für Tirol 2002
    • Bote für Tirol 2001
    • Bote für Tirol 2000
    • Bote für Tirol 1999
  • Dienstleistungsservice - EAP

    Der Einheitliche Ansprechpartner (EAP) Tirol unterstützt Sie, wenn Sie Dienstleistungen erbringen oder in Anspruch nehmen möchten. Der EAP Tirol ist Teil von EUGO.

  • Digital in Tirol

    E-Government - die elektronische Verwaltung - beinhaltet die Bereitstellung vielfältiger Informationen im Internet bis hin zur kompletten elektronischen Abwicklung des Amtsverkehrs. Dadurch sollen Verwaltungsleistungen zeitlich und örtlich unabhängig angeboten werden.

    • Digital in Tirol

    • Bekanntmachungen zum rechtswirksamen Einbringen und dessen technische Voraussetzungen
    • Online-Formulare
    • Open Government Data - Informationsweiterverwendung
  • Förderungen

    Verschiedenste Förderungen sowie Förderberichte nach dem Tiroler Fördertransparenzgesetz sind auf dieser Seite zu finden.

    • Förderungen

    • Förderungen und Transparenz
  • Landesgesetze, Verordnungen und Richtlinien

    Informieren Sie sich über Gesetzesbeschlüsse, Gesetzesentwürfe in Begutachtung, Verordnungen, staatsrechtliche Vereinbarungen.

  • Rechtliche Informationen / Kundmachungen

    Als Service bietet die Tiroler Landesverwaltung einen einheitlichen und übersichtlichen Bereich für Kundmachungen an, der örtlich, thematisch und chronologisch strukturiert ist.

  • Landesverwaltungsgericht Tirol

    Mit 1. Jänner 2014 wird für jedes Land ein Verwaltungsgericht erster Instanz eingeführt.

  • Newsletter

    Das Land Tirol bietet einen News-Letter-Service zu verschiedenen Themen wie Europa, Landesentwicklung, Regionalförderungen oder Jugend- und Familie an.

    • Newsletter

    • Abteilung Gesellschaft und Arbeit - Diversität
    • Abteilung Gesellschaft und Arbeit - Jugend
    • Elementarbildung
    • Erasmus+ Jugend und ESK
    • Fernpass
    • InfoEck
    • Landesentwicklung
    • Landesgesetzblatt und Verordnungsblatt
    • Medienzentrum
    • Open Government Data
    • tirisNews
    • Tiroler Holzmarktbericht
  • Online-Formulare

  • Karriereportal

    Mit rund 4.500 Bediensteten ist die Landesverwaltung einer der größten Arbeitgeber in Tirol. Hier finden Sie Stellenausschreibungen, freie Praktikumsplätze, offene Lehrstellen im Landesdienst und Informationen zum Arbeitgeber Land Tirol.

    • Karriereportal

    • Antragsformular
  • Datenschutz

    Allgemeine Datenschutzerklärung des Landes Tirol

Zurück

Themen

  • Arbeit & Wirtschaft

    Informationen zu den Themen Wirtschaft, Wirtschaftsförderungen, Gewerberecht, Arbeitsmarktförderung, Lehrstellenbörse ...

    • Arbeit & Wirtschaft

    • Pressemeldungen
    • Arbeit
    • Ausschreibungen
    • EAP Tirol
    • Gewerberecht
    • Lehrstellenbörse
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
    • ESA
  • Bauen & Wohnen

    Informationen zu Wohnbau, günstigen Grundstücken (Bodenfonds), Wohnbauförderung, Bau- u. Raum-Ordnung, Baupolizei u. zu Bauprojekten des Landes.

    • Bauen & Wohnen

    • Pressemeldungen
    • Zentrale Baudienste
    • Bau- und Raumordnungsrecht
    • Dorferneuerung
    • Hochbau
    • Tiroler Bodenfonds
    • Wohnbauförderung
  • Bildung

    Informationen zu Elementarbildung (Kindergärten, Horte, Kinderkrippen), landwirtschaftl. Schulwesen, Bildungsinstitute Grillhof & Medienzentrum, Wissenschaftsförderung ...

    • Bildung

    • Pressemeldungen
    • Bildungsinstitut Grillhof
    • Elementarbildung
    • Förderungen, Beihilfen, Darlehen
    • Landesgedächtnisstiftung
    • Landwirtschaftliches Schulwesen
    • Lehre / Lehrlingswesen
    • Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum
    • Musikausbildung in Tirol
    • Unsere Bildung - unsere Zukunft
  • Gesellschaft & Soziales

    Informationen zu den Themen Familie, Förderungen, Gleichbehandlung, Jugend, Sozialleistungen, Staatsbürgerschaft ...

    • Gesellschaft & Soziales

    • Pressemeldungen
    • Diversität
    • Erziehungsberatung
    • Generationen
    • Gesellschaft und Arbeit
    • gewaltfrei-tirol
    • Gleichbehandlung & Antidiskriminierung
    • Heimanwaltschaft
    • Inklusion und Kinder- und Jugendhilfe
    • Jugend
    • KiJA Tirol
    • Landeskinderheim Axams
    • Opferschutz
    • Soziales
    • Sozialpädagogisches Zentrum St. Martin
    • Staatsbürgerschaft
    • Stiftungen & Fonds
  • Gesundheit & Vorsorge

    Informationen zu den Themen Gesundheitsrecht, Krankenanstalten, Ausbildungen, Impfungen, PatientInnenrechte, psychol. Prävention, Tierarzt, Tierschutz ...

    • Gesundheit & Vorsorge

    • Pressemeldungen
    • Coronavirus Covid-19
    • Gesundheitsrecht und Krankenanstalten
    • Öffentliche Gesundheit
    • Patientenvertretung
    • Pflege
    • Landesveterinärdirektion
    • Kranken- und Unfallfürsorge
    • Gesundheitsberichterstattung
    • Gesundheitsdatenatlas
  • Kunst & Kultur

    Informationen zu den Themen Kulturgüter, Ausstellungen, Museen, Stipendien, Wettbewerbe, Landesgedächtnisstiftung, Forschungstipps ...

    • Kunst & Kultur

    • Pressemeldungen
    • Abteilung Kultur
    • Kulturbeirat
    • Kulturförderungen
    • Landesgedächtnisstiftung
    • Preise
    • Rechtsgrundlagen
    • Wettbewerbe
    • Kunstkataster
    • Landesarchiv
  • Landesentwicklung

    Informationen zu den Themen Tirol-Konvent, EU-Regionalpolitik sowie Nachhaltigkeit und Klimawandel.

    • Landesentwicklung

    • Pressemeldungen
    • Ansprechpersonen
    • Tirol-Konvent
    • EU-Regionalpolitik
    • Nachhaltigkeits- und Klimakoordination
    • Raumordnung
  • Landwirtschaft & Forstwirtschaft

    Informationen zu Agrar und ländlicher Raum, ländl. Infrastruktur, landwirtschaftlicher Bildung, Förderungen, Agrarkrediten, Dorferneuerung, Tiere, Pflanzen, Wald und Veterinärwesen.

    • Landwirtschaft & Forstwirtschaft

    • Pressemeldungen
    • Private Elementarschäden
    • Ländliche Entwicklung
    • Forstorganisation
    • Forstplanung
    • Waldschutz
  • Sicherheit

    Informationen zu Einsatzorganisationen, Krisen- und Gefahrenmanagement, Lawinenwarndienst (LWD), Produktsicherheit, Tunnelsicherheit, Geoinformationen & Karten, „tiris“.

    • Sicherheit

    • Pressemeldungen
    • BH- Krisenmanagement
    • Gemeinde- Krisenmanagement
    • Geoinformation
    • Geoinformationen & Karten
    • Hydrographie
    • Landesgeologie
    • Produktsicherheit
    • Tunnelsicherheit
    • Krisen- und Katastrophenmanagement
  • Sport

    Informationen zu Themen Schulsport, Sportmedizin, Bergsport, Radfahren in Tirol ...

    • Sport

    • Pressemeldungen
    • Radfahren
    • Sportvereinigung
  • Statistik & Budget

    Informationen zu den Themen Landesbudget, Landesstatistik, Verkehrsdatenerfassung, Raumordnung ...

    • Statistik & Budget

    • Pressemeldungen
    • Beteiligungsberichte
    • Landesbudget
    • Landesstatistik
    • Rechnungsabschlüsse
    • tiris - Tiroler Rauminformationssystem
  • Europa & Internationales

    Informationen zu außen- und integrationspolitischen Angelegenheiten des Landes Tirol, das Repräsentationswesen und Gemeindeangelegenheiten ...

    • Europa & Internationales

    • Pressemeldungen
    • Über uns
    • Euregios
    • Europa
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Förderungen
    • Kooperationen
  • Tourismus

    Infos zu Tourismus, Tourismusbeiträgen, Abgaben und Taxen, zur Freizeitwohnsitzpauschale, zu Tourismusverbänden und Gesetzen in Zusammenhang mit Tourismus.

    • Tourismus

    • Pressemeldungen
    • AnsprechpartnerInnen
    • Tourismusverbände
    • Pflichtbeitrag
    • Aufenthaltsabgabe
    • Gesetze
    • Vermieterakademie
    • Links
  • Umwelt

    Informationen zu Abfall u. Abfallwirtschaft, Klima(schutz), Luftqualitäts-Überwachung, Naturschutz, Umweltrecht, Wasser, Boden, Lärm und Lärmschutz sowie zum Landesumweltanwalt.

    • Umwelt

    • Pressemeldungen
    • Abfall
    • Boden
    • CTUA
    • Wasser-, Forst- und Energierecht
    • Landesumweltanwalt
    • Landeswarnzentrale
    • Lärm
    • Luftqualität
    • Naturschutz
    • Umweltrecht
    • Forstwirtschaft
    • Wasserwirtschaft
  • Verkehr

    Straßenbau/-erhaltung, Brücken- und Tunnelbau, Lawinenschutz, Lärmschutz, Webcams, Verkehrsinformation & Routenauskunft, Mobilität, Verkehrspolitik, Verkehrsrecht, Verkehrssicherheit.

    • Verkehr

    • Pressemeldungen
    • Baubezirksämter
    • Brücken- und Tunnelbau
    • Straßenbau und Straßenerhaltung
    • Verkehrs- und Seilbahnrecht
    • Radfahren
    • Mobilitätsplanung
    • Verkehrsinformation & Routenauskunft
Zurück

Bezirke & Gemeinden

  • BH Imst

    Herzlich willkommen! Wir informieren Sie über unsere umfangreichen Dienstleistungs- und Beratungsangebote.

    • Bezirkshauptmannschaft Imst

    • Pressemeldungen
    • Allgemeine Datenschutzerklärung des Landes Tirol
    • Amtsstunden / Rechtswirksame Einbringung
    • Formulare
    • Hausordnung Amtsgebäude
    • Bankverbindung
    • Journaldienst
    • Kundmachungen
    • Gemeinden
    • Schulen
    • Bote für Tirol
    • Links
    • Anonymverfügung
  • BH Innsbruck

    Hier finden Sie unsere Dienstleistungen und Informationsangebote.

    • Bezirkshauptmannschaft Innsbruck

    • Pressemeldungen
    • Amtsignatur
    • Archiv & Links
    • Der Bezirk stellt sich vor
    • Formulare
    • Kundmachungen
    • Organisation
    • Bürgeranliegen
    • Pressebereich
    • Organisationseinheiten
    • Zuständigkeiten
    • Anonymverfügung
  • BH Kitzbühel

    Wir bieten Ihnen einen Überblick über unsere Organisation, unsere Aufgaben und unseren Bezirk. Sie können sich über unsere Dienstleistungen gerne auch persönlich informieren.

    • Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel

    • Terminvereinbarung Online
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
    • Zuständigkeiten
    • Organisation
    • Formulare
    • Kundmachungen
    • Förderungen A-Z
    • Der Bezirk
    • Gemeinden
    • Links
    • Anonymverfügung
  • BH Kufstein

    Wir dürfen Sie über unser Dienstleistungs- und Beratungsangebot informieren und stehen Ihnen als modernes Verwaltungs-Kompetenzzentrum gerne zur Verfügung.

    • Bezirkshauptmannschaft Kufstein

    • Pressemeldungen
    • Kontakt und E-Government
    • Kundmachungen
    • Service und Formulare
    • Organisation, Referate
    • Chronik
    • Statistiken
    • Gemeinden d. Bezirkes
    • Linksammlung
    • Archiv
    • Hilfe/Sitemap
    • Anonymverfügung
  • BH Landeck

    Als serviceorientierter Dienstleitungsbetrieb stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.

    • Bezirkshauptmannschaft Landeck

    • Pressemeldungen
    • Handysignatur
    • Amtshelfer Online
    • Chronik
    • Der Bezirk
    • Formulare
    • Gemeinden
    • Kundmachungen
    • Links
    • Plus-/Minus-Box
    • Service
    • Verkehrsinformation
    • Verordnungen
    • Zustelladresse
    • Amtsstunden
    • Anonymverfügung
  • BH Lienz

    Die Bezirkshauptmannschaft Lienz steht als service- und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen der Bevölkerung zur Verfügung.

    • Bezirkshauptmannschaft Lienz

    • Pressemeldungen
    • Kundmachungen
    • Organisation
    • Förderungen
    • Der schnelle Weg zum Formular
    • Der Bezirk
    • Gemeinden
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • Hausordnung
    • Archiv
    • Linksammlung
    • Information über lebensmittelhygienische Anforderungen
    • Anonymverfügung
  • BH Reutte

    Die Bezirkshauptmannschaft Reutte versteht sich als service- und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen, welches zur Beratung und Unterstützung jederzeit zur Verfügung steht.

    • Bezirkshauptmannschaft Reutte

    • Pressemeldungen
    • Behördenwegweiser
    • Formulare
    • Gemeinden
    • Kundmachungen / Verordnungen
    • Links
    • Schulen
    • Service
    • Anonymverfügung
  • BH Schwaz

    Wir informieren Sie und geben Ihnen Hilfestellung bei Ihren Anfragen. Sollte dieser virtuelle „Wegweiser“ nicht ausreichen, wenden Sie sich bitte direkt an unsere MitarbeiterInnen

    • Bezirkshauptmannschaft Schwaz

    • Pressemeldungen
    • Service
    • Formulare
    • Gemeinden
    • Kundmachungen
    • Links
    • Öffnungszeiten
    • Anonymverfügung
  • Stadtmagistrat Innsbruck

    Die Verwaltung der Landeshauptstadt Innsbruck ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb, der kompetent und wirtschaftlich für Sie arbeitet.

  • Abteilung Gemeinden

    Hier finden Sie Infos der Abt. Gemeinden zu organisatorischen, rechtlichen und finanziellen Gemeinde-Angelegenheiten aber auch zu Gemeinderats-Wahlen.

    • Abteilung Gemeinden

    • Merkblatt Gemeinden
  • Gemeinden Tirols

    Kontaktdaten, Links und Informationen zu den 277 Tiroler Gemeinden

  • Pressemeldungen

Zurück

Regierung

Landeshauptmann Anton Mattle

Landeshauptmann Anton Mattle

Zuständig für Finanzen, Gemeinden, Personal, Kunst und Kultur, Europa- und Außenbeziehungen sowie Ehrenamt

1. Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth

1. Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth

Zuständig für Wohnbauförderung, Hochbau, Sport, Integration sowie die Liegenschaften des Landes

Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler

Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler

Zuständig für Land- und Forstwirtschaft, Grundverkehr, Raumordnung, Straßenbau, Energie, Traditionswesen

Landesrat Mario Gerber

Landesrat Mario Gerber

Zuständig für Wirtschaft, Tourismus sowie Digitalisierung

Landesrätin Cornelia Hagele

Landesrätin Cornelia Hagele

Zuständig für Gesundheit, Pflege, Bildung sowie Wissenschaft und Forschung

Landesrätin Astrid Mair

Landesrätin Astrid Mair

Zuständig für Sicherheit, ArbeitnehmerInnen, Generationen sowie Zivil- und Katastrophenschutz

Landesrätin Eva Pawlata

Landesrätin Eva Pawlata

Zuständig für Soziales, Inklusion sowie Frauen

Landesrat René Zumtobel

Landesrat René Zumtobel

Zuständig für Verkehr sowie Umwelt- und Naturschutz

Zurück

Landtag

  • Übersicht

  • Meldungen

  • Willkommen

    Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann begrüßt Sie herzlich auf den Seiten des Tiroler Landtages.

  • Der Tiroler Landtag

    Tirols Parlament, sein Präsidium, die Abgeordneten, Klubs und der Obleuterat sowie die Transparenzlisten

    • Der Tiroler Landtag

    • Das Parlament Tirols
    • Das Präsidium
    • Die Abgeordneten
    • Landtagsklubs und Obleuterat
    • Der transparente Landtag
  • Sitzungen

    Hier finden Sie Informationen zu Ausschuss- und Landtagssitzungen, den Livestream, Terminkalender und den Dreier-Landtag.

    • Sitzungen

    • Landtagssitzungen
    • Ausschusssitzungen
    • Terminplan
  • Live

    Via Stream können die Landtagssitzungen live mitverfolgt und anschließend über das Archiv abgerufen werden.

    • Tiroler Landtag live

    • Archiv
  • Petitionen

    Die BürgerInnenansuchen werden im eigens dafür eingerichteten Petitionsausschuss behandelt.

  • Parlamentarische Materialien

    In den parlamentarischen Materialien finden Sie die jeweiligen Tagesordnungen zu den Sitzungen sowie die behandelten Verhandlungsgegenstände.

  • Adlerohren

    Tiroler Landtagsgeschichten. Der Podcast mit bewegenden Anekdoten, unerwarteten Wendungen und spannenden Persönlichkeiten!

  • Landesrechnungshof

    Dieses weisungsfreie Organ des Tiroler Landtages überprüft die Verwendung öffentlicher Mittel auf Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit.

    • Tiroler Landesrechnungshof

    • Grundlagen, Aufgaben
    • Gebarungskontrolle
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Archiv
    • Links zu anderen Kontrolleinrichtungen
  • Landesvolksanwältin

    Die Landesvolksanwältin hat jedermann in Angelegenheiten der Landesverwaltung und der mittelbaren Bundesverwaltung auf Verlangen kostenlos Auskunft zu erteilen

    • Landesvolksanwältin

    • Aktuelles
    • Behindertenanwalt bei der Landesvolksanwältin
    • Hilfe in anderen Angelegenheiten
    • Infomaterial und Links
    • Sprechtagstermine
    • Wer hilft wie
  • Wissenswertes & Service

    Rechtliches, Landtagswahlen, Broschüren, Virtuelle Tour, Geschichtliches, Georgskapelle, Pfarre Mariahilf, Demokratielandschaft, BesucherInnenservice und Kontakte

    • Wissenswertes & Service

    • Rechtliches
    • Landtagswahlen
    • Broschüren
    • Virtuelle Tour
    • Geschichte des Tiroler Landtages
    • Georgskapelle
    • Pfarre Mariahilf
    • Demokratielandschaft
    • BesucherInnenservice
    • Kontakte
Navigation Overlay
Zurück
Barrierefrei - Seitenhilfe
  • Hochkontrastmodus
  • Selbstbeschreibung unserer Barrierefreiheit
  • Glossar
  • Inhalte in Leicht Lesen
  • Gebärdensprachvideos
  • Startseite
  • Themen
  • Kunst & Kultur
  • Landesarchiv
  • Forschungstipps
  • Familiennamen
  • Familiennamen N

Familiennamen N

Familiennamen in Tirol und Vorarlberg 1940/41

Naar: Bregenz, Hard, Hörbranz

Nabakowski: Kramsach

Naber: Innsbruck

Nabert: Innsbruck

Nabholz: Bregenz

Nachbargauer: Hall

Nachbauer: Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, St. Gerold, Götzis, Hohenems, Innsbruck, Kirchbichl, Kufstein, Lustenau, Mäder, Meiningen, Nauders, Pians, Rankweil, Rheinau, Röthis, Schruns, Viktorsberg

Nachbaur: Altach, Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Frastanz, Fraxern, Götzis, Imst, Klaus, Kufstein, Landeck, Rankweil, Röthis, Satteins, Sulz. Weiler, Zwischenwasser

Nachtmann: Innsbruck

Nachtnebel: Feldkirch

Nachtschatt: Hart a.Z., Hopfgarten, Innsbruck, Jochberg

Nachtschatten: Bruck a.Z., Buch

Nacke: Feldkirch, Innsbruck

Nadalin: Innsbruck

Nadalini: Kitzbühel

Naderer: Innsbruck, Lans

Naderhirn: Innsbruck

Nadig: Frastanz

Nadler: Bludenz, Dornbirn, Innsbruck, Mühlbachl-Matrei, Nenzing

Naef: Ebbs

Naevy: Innsbruck

Nagel: Bregenz, Dornbirn, Düns, Feldkirch, Innsbruck, Lauterach, Lustenau, Rheinau, Schwarzach, Wolfurt

Nagele: Bichlbach, Bludenz, Bregenz, Brixen i.Th., Dornbirn, Eben, Egg, Ehrwald, Fulpmes, Götzis, Gries a.Br., Haiming, Hall, Häring, Hatting, Heiterwang, Imst, Innsbruck, Inzing, Karres, Kitzbühel, Klösterle, Kufstein, Landeck, Mieders, Mils, Mühlbachl-Matrei, Musau, Ötz, Pfaffenhofen, Reutte, Rheinau, Roppen, Rum, Scheffau, Schönberg, Schwaz, Silz, Steinach, Telfs, Trins, Tulfes, Wattens, Wörgl, Zell a.Z., Zirl

Nägele: Altach, Andelsbuch, Bregenz, Bürs, Dornbirn, Feldkirch, Frastanz, Fraxern, Göfis, Götzis, Hohenems, Innsbruck, Kitzbühel, Lustenau, Rankweil, Rheinau, Schruns, Sulz, Weiler, Wolfurt

Nagelschmid: Igls

Nagelschmidt: Landeck

Nagelstätter: Schwaz

Nagelstrasser: Kirchdorf

Nagiller: Aldrans, Eben, Ellbögen, Ellmau, Hall, Häring, , Kirchbichl, Lans, Matrei, Mieders, Mutters, Nassereith, Patsch, Rinn, Schönberg, Schwaz, Telfs, Vill, Weerberg

Nagl: Axams, Birgitz, Bregenz, Feldkirch, Grinzens, Hall, Hatting, Innsbruck, Kematen, Kitzbühel, Kramsach, Kufstein, Lans, Nauders, Oberperfuss, Pfaffenhofen, Scharnitz, Schönberg, Schwaz, Sellrain, Telfs, Thaur, Wörgl

Naggiller: Innsbruck

Nagleitner: Ried i.T.

Nagler: Axams, Bregenz, Breitenwang, Feldkirch, Götzis, Innsbruck, St. Johann, Kufstein

Nagli?: Bludenz, Feldkirch

Nagonetschna: Innsbruck

Nagy: Innsbruck

Näher: Dalaas

Nährer: Innsbruck

Naier: Bludenz, Lustenau, Schruns

Naierz: Schwaz

Nail: Brixen i.Th., Fritzens, Fügen, Fügenberg, Hall, Hart a.Z., Hopfgarten, Innsbruck, Jenbach, Langkampfen, Mutters, Wildschönau, Wörgl

Naimor: Innsbruck

Nairz: Aldrans, St. Anton a.A., Arzl b. Imst, Bludenz, Breitenwang, Ebbs, Feldkirch, Gramais, Imst, Innsbruck, Karrösten, Landeck, St. Leonhard, Leutasch, Mieming, Nassereith, Oberhofen, Prutz, Reith, Scharnitz, Schwaz, Seefeld, Tarrenz, Telfs, Zirl

Nake: Innsbruck

Nalter: Fulpmes, Innsbruck

Nanjocks: Bregenz

Nann: Bartholomäberg, St. Gallenkirch

Napoleon: Innsbruck

Nappey: Kirchberg

Naraunig: Vals

Nardelli: Bregenz, Feldkirch, Innsbruck, Kramsach

Nardin: Hard, Innsbruck, St. Johann

Nardon: Götzis, Innsbruck

Narozny: Matrei

Narr: Innsbruck, Fritzens, Hall, Kematen, Kolsass, Lans, See, Telfs, Wattens, Weer

Nasahl: Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Frastanz, Ludesch, Satteins, Thüringen

Naschberger: Ampass, Brandenberg, Breitenbach, Buch, Hall, Innsbruck, Jenbach, St. Johann, Kitzbühel, Kramsach, Mils, Münster, Reith (Kufstein), Wildschönau

Näscher: Dornbirn

Naskau: Innsbruck

Nassivera: Innsbruck

Nässl: Innsbruck

Nasswetter: Sulzberg

Nastl: Mühlbachl-Matrei

Nather: Innsbruck

Natschläger: Schwendberg

Natter: Alberschwende, Andelsbuch, Au, Bizau, Bregenz, Doren, Dornbirn, Egg, Feldkirch, Hittisau, Hohenweiler, Hörbranz, Innsbruck, Kematen, Langen, Lingenau, Mellau, Mühlbachl-Matrei, Rankweil, Reuthe, Rheinau, Schnepfau, Schwarzenberg, Sibratsgfäll, Silz, Spiss, Telfs

Natterbauer: Dornbirn

Natterer: Birgitz, Bregenz, Innsbruck, Kufstein, Landeck, Vils, Wattens

Naturner: Ampass

Natzler: Bregenz

Nau: Innsbruck

Naumann: Bregenz

Naupp: Baumkirchen, Dornbirn, Hall, Kramsach

Nausch: Innsbruck

Nauss: Wängle

Nauthe: Innsbruck

Navatril: Dornbirn

Navradi: Telfs

Nawratil: Innsbruck

Nayer: Bludenz, Bregenz, Innsbruck, Reuthe, Schruns

Nayssar: Bludenz

Nebel: Innsbruck, Kitzbühel

Nebesky: Kitzbühel

Nebor: Innsbruck

Nebowitzky: Innsbruck

Nechi: Hall

Nechwatal: Lans

Nedden: Innsbruck

Nedbal: Innsbruck

Nedelka: Dornbirn, Langkampfen

Nederegger: Brandenberg, Brixlegg, Kramsach, Kufstein, Münster, Thiersee

Nedl: Ehenbichl,

Nedwed: Wattens

Neeb: Umhausen

Neef: Bregenz, Rankweil

Neff: Flirsch, Hörbranz, Innsbruck, Vandans

Negele: Bludenz, St. Gallenkirch, Gries a.Br., Rankweil

Neger: Reith

Negri: Ampass

Neher: Bludenz, , Bürs, Dornbirn, St. Gallenkirch, Innsbruck, Lustenau, Vandans

Nehoda: Innsbruck

Nehtreffer: Schönberg

Neid: Distelberg, Hart a.Z., Stumm, Stummerberg

Neidhart: Feldkirch

Neidl: Axams, Innsbruck

Neidlinger: Bregenz

Neier: Altach, Bludenz, Bürserberg, Dornbirn, Feldkirch, Gaschurn, Hard, Innsbruck, Ladis, Nenzing, Nüziders, Viktorsberg

Neil: Kirchdorf

Neistel: Doren, Sulzberg

Neiss: Telfs

Nejer: Bürserberg, Ludesch, Pettneu

Nekula: Innsbruck

Nelke: Schwaz

Nell: Bregenz, Frastanz

Nels: Schruns

Nemcek: Zirl

Nemec: Buch, Innsbruck, Landeck

Nemeth: Innsbruck

Nemetz: Buch, Langkampfen, Schwaz

Nemetzkaj: Kramsach

Nemitschek: Bregenz

Nendwich: Innsbruck, Telfs

Nenning: Andelsbuch, Bildstein, Bizau, Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Doren, Egg, Feldkirch, Grän, Hittisau, Hohenems, Innsbruck, Kappl, Krumbach, Langenegg, Lech a.A., Lingenau, Ludesch, Lustenau, Rankweil, Reuthe, Rheinau, Riefensberg, Schwarzach, Schwaz, Sulzberg, Wolfurt, Zöblen, Zwischenwasser

Nenntwich: Bürs

Nentwich: Jenbach

Nepo: Innsbruck

Nervo: Frastanz

Nerz: Bludesch

Nesensohn: Altach, Arzl b. Imst, Bludenz, Bregenz, Bürs, Doren, Dornbirn, Dünserberg, Feldkirch, Götzis, Klösterle, Laterns, Lech a.A., Rankweil, Röthis, Schlins, Sibratsgfäll, Übersaxen, Vandans, Zwischenwasser

Nesesta: Innsbruck

Nesler: Bludenz, Brand, Bürs, Bürserberg, Frastanz, Ludesch, Thüringen

Nesper: Bregenz

Nessizius: Innsbruck

Nessler: Brand, Bürs, Dalaas, Dornbirn, Feldkirch, Innerbraz, Lechaschau, Ludesch, Lustenau, Schwaz, Steinach, Bludenz, Brand, Bregenz, Frastanz, Hall, Innsbruck, Klösterle, Rankweil, Thüringen

Nessmann: Innsbruck

Nestelbacher: Hopfgarten

Nestelberger: Innsbruck

Nester: Bregenz

Nestl: Brixlegg, Innsbruck

Nestler: Achental, Kramsach, Rankweil, Wörgl, Zell a.Z.

Nestor: Innsbruck

Nestroy: Wörgl, Innsbruck

Neswadba: Feldkirch

Nethe: Innsbruck

Netsch: Häring, Innsbruck, Kufstein

Netz: Innsbruck

Netzak: Landeck

Netzer: Alberschwende, Aldrans, Altach, St. Anton a.A., Axams, Bludenz, Brand, Bregenz, Bürs, Dalaas, Dornbirn, Feldkirch, Fließ, Frastanz, St. Gallenkirch, Gaschurn, Götzis, Hard, Imst, Innsbruck, Kappl, Landeck, Lauterach, Mils, Pettneu, Pfunds, Pians, Ried i.T., Schruns, Schwarzach, Silbertal, Sulzberg, Telfs, Tschagguns, Vandans, Wängle

Neubacher: Innsbruck, Kitzbühel, Landeck, Lauterach, Rattenberg, Roppen, Wörgl

Neubarth: Innsbruck

Neubauer: Dalaas, Eben, Hall, Hohenems, Hopfgarten, Innsbruck, St. Johann, Kitzbühel, Landeck, Schwaz

Neuber: Bregenz, Feldkirch, Innsbruck

Neuberger: Bregenz, Ehrwald

Neubert: Buch, Hörbranz

Neuböck: Innsbruck

Neubrand: Dornbirn

Neuburg: Hall

Neuburger: Lechaschau

Neudeck: Kirchbichl, Kundl, Wörgl

Neudert: Hall, Mieming

Neudorfer: Hall

Neudörfer: Hohenems

Neuenfeld: Innsbruck

Neuerer: Natters

Neuffer: Bregenz

Neugebauer: Feldkirch, Hall, Igls, Innsbruck, St. Johann, Lustenau, Pfaffenhofen, Schwaz

Neugschwendtner: Bregenz

Neugschwentner: Kirchbichl, Kitzbühel

Neuhaus: Innsbruck

Neuhauser: Achental, Angath, Brandenberg, Bregenz, Brixlegg, Bürs, Dornbirn, Eben, Flirsch, Frastanz, Hall, Innsbruck, Kössen, Kufstein, Rattenberg, Reith (Kufstein), Schwaz, Stans, Steinberg, Unterangerberg, Wattens, Zell a.Z.

Neuhäuser: Innsbruck

Neuhofer: Breitenwang, Feldkirch, Innsbruck, Langkampfen

Neuhold: Innsbruck

Neuhuber: Innsbruck

Neukircher: Bregenz

Neulichedl: Kitzbühel

Neulinger: Innsbruck, Kufstein

Neulsauser: Kufstein

Neumaier: Angath, Aurach, Brixlegg, Dornbirn, Feldkirch, Innsbruck, Kirchberg, Kitzbühel

Neumair: Imst, Innsbruck, Landeck, Lustenau, Mühlbachl-Matrei, Schwaz

Neumann: Axams, Bludenz, Bregenz, Götzis, Hall, Hard, Imst, Innsbruck, St. Johann, Kitzbühel, Kufstein, Mayrhofen, Nauders, Rheinau, Schwaz

Neumayer: Feldkirch, Fieberbrunn, Hard, Kirchberg, Klösterle, Kufstein, Waidring, Warth

Neumayr: Dornbirn, Hall, Hopfgarten, Innsbruck, Jochberg, St. Johann, Kitzbühel, Kolsaß, Kufstein, Landeck, Vomp, Wörgl

Neumeier: Alpbach, Innsbruck, Kitzbühel

Neumeir: Vomp

Neumeister: Bregenz, Hopfgarten, Innsbruck, Mils

Neumüller: Bregenz, Feldkirch, Gaschurn, Lustenau

Neuner: Afling, Arzl b. Imst, Bludenz, Bregenz, Breitenbach, Brixlegg, Bürserberg, Dornbirn, Eben, Elbigenalp, Ellmau, Elmen, Feldkirch, Fließ, Going, Gramais, Hall, Hard, Häselgehr, Hatting, Hopfgarten, Imst, Innsbruck, Inzing, Jenbach, Jerzens, St. Johann, Karrösten, Kaunerberg, Kauns, Kirchbichl, Koblach, Kössen, Kramsach, Kreith, Kufstein, Kundl, Landeck, Lans, Lechaschau, St. Leonhard, Lermoos, Leutasch, Mieming, Mils, Münster, Oberhofen, Ötz, Pettnau, Pfaffenhofen, Polling, Reith, Rietz, Rum, Scharnitz, Schönberg, Schönwies, Schwaz, Schwendau, Seefeld, Silz, Stanzach, Strass, Tarrenz, Telfs, Tulfes, Vils, Völs, Walchsee, Wattens, Weer, Weißenbach, Wenns, Wörgl, Zirl

Neunhäuserer: Ellbogen, Igls, Kematen, Neustift, Pfons-Matrei

Neunkirchner: Rheinau

Neunlinger: Innsbruck

Neunteufel: Innsbruck, Kitzbühel

Neupauer: Aldrans, Innsbruck

Neuper: Mariastein, Mayrhofen

Neurauter: Arzl b. Imst, Bregenz, Feldkirch, Fiss, Flaurling, Fulpmes, Haiming, Hall, Hard, Hatting, Imst, Imsterberg, Innsbruck, Inzing, Kematen, Kitzbühel, Landeck, Längenfeld, St. Leonhard, Mils b. Imst, Nauders, Nüziders, Oberhofen, Ötz, Pettneu, Pfaffenhofen, Prutz, Ried i.T., Roppen, Rum, Sautens, Schönwies, Seefeld, Sellrain, Silz, Stams

Neurauter: Telfs, Tösens, Umhausen, Zirl

Neurauther: Imst

Neureiter: Schwaz

Neururer: Obsteig, Bludenz, Bregenz, Brixlegg, Bürs, Dornbirn, Mieming, Ellmau, Feldkirch, Flaurling, Fließ, Fritzens, Fulpmes, Haiming, Hall, Hard, Häring, Häselgehr, Imst, Innsbruck, Karres, Kaunerberg, Kauns, Klösterle, Kufstein, Landeck, St. Leonhard, Lustenau, Mils, Münster, Nassereith, Ötz, Pfunds, Rietz, Roppen, Sautens, Schwaz, Serfaus, Stams, Tarrenz, Telfs, Tösens, Wattens, Arzl b. Imst, Wenns, Wolfurt

Neuschmid: Bregenz, Erl, Feldkirch, Innsbruck, Kössen, Rettenschöss, Walchsee, Wattens, Westendorf

Neuschmied: Brixen i.Th., Buchberg, Ebbs, Kirchbichl, Kitzbühel, Kufstein, Thiersee

Neuschwendter: Hopfgarten

Neuschwendtner: Westendorf

Neuschwenter: Häring, Trins

Neuschwentner: Kirchbichl

Neuser: Schwaz

Neuss: Innsbruck

Neusser: Innsbruck

Neussl: Schwaz, Kaltenbach

Neustätter: Kirchbichl

Neustetter: Kundl

Neuwersch: Innsbruck

Neuwirth: Bregenz, Feldkirch, Innsbruck, Kirchbichl, Nassereith

Neuzil: Kufstein

Nevinny: Achental

Neweklowsky: Hall

Newerkla: Innsbruck

Newesely: St. Gallenkirch, Innsbruck

Neyer: Altach, Bartholomäberg, Bludenz, Bludesch, Bregenz, Bürs, Dalaas, Dornbirn, Egg, Feldkirch, Frastanz, Hittisau, Hohenems, Innsbruck, Lauterach, Lingenau, Riefensberg, Schruns, Sulzberg, Tschagguns

Nezbeda: Innsbruck

Nicht: Bregenz

Nichtowitz: Mieming

Nick: Dornbirn, Mils

Nickel: Bludenz, Innsbruck

Nickerl: Fulpmes

Nickl: Schwaz

Nicklas: Hall, Innsbruck, Kitzbühel

Nicodinescu: Innsbruck

Nicolai: Kirchbichl

Nicolassen: Innsbruck

Nicolatti: Feldkirch

Nicolodelli: Innsbruck

Nicolodi: Innsbruck

Nicolotelli: Kufstein

Nicolusi: Kappl

Nicolussi: Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Innsbruck, Landeck, Lustenau, Pians

Nieberl: Kufstein

Niederacher: Angath, Bildstein, Bludenz, Brixen i.Th., Ellmau, Hall, Kirchbichl, Krumbach, Kufstein, Reith (Kitzbühel), Schwoich, Söll, Zell a.Z.

Niederachner: Going, Kirchdorf

Niederbacher: Fritzens, Hall, Hopfgarten, Innsbruck, Kramsach, Reith (Kufstein), Schwaz, Vomp

Niederberger: St. Johann, Rattenberg

Niedereder: Zirl

Niederegger: Bregenz, Frastanz, Hatting, Innsbruck, Kitzbühel, Kufstein, Landeck, Mäder, Mils, Nauders, Oberhofen, Schwaz

Niederer: Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Innsbruck, Rheinau

Niederfringer: Strengen

Niederfriniger: Innsbruck, Landeck, Wildschönau

Niederfrinninger: Mils

Niederhasler: Kirchberg

Niederhauser: Baumkirchen, Bregenz, Fügen, Hall, Innsbruck, Schwaz, Steinberg, Thaur, Vomp, Wörgl

Niederhofer: Schönberg

Niederhuber: Innsbruck

Niederhuemer: Innsbruck

Niederjaufner: Innsbruck

Niederkircher: Bruck a.Z., Eben, Imst, Innsbruck, Oberperfuss, Zirl

Niederkirchner: Arzl b. Imst, Seefeld

Niederklapfer: Hart a.Z., Kirchbichl

Niederkofler: Axams, Bregenz, Feldkirch, Frastanz, Fritzens, Fügenberg, Hall, Heiterwang, St. Johann, Kematen, Lans, Natters, Niederndorf, Pettneu, Reutte, Schwaz, Trins, Vomp, Westendorf

Niederl: Bludenz

Niederlaimbacher: Innsbruck

Niederlanbacher: Fügen

Niederlandbacher: Innsbruck

Niederländer: Bludenz, Nenzing

Niederle: Bach

Niederlechner: Jenbach, Schwaz, Wattenberg, Wattens

Niederleimbach: Fulpmes

Niederleimbacher: Buch, Kirchbichl, Münster, Strass

Niederleinbacher: Innsbruck

Niederlindner: Innsbruck

Niederlintner: Innsbruck

Niedermaier: Bludenz, Bregenz, Hörbranz, Innsbruck, St. Johann, Kitzbühel, Kössen, Kufstein

Niedermair: Flaurling, Hall, Innsbruck, Kirchbichl, Landeck, Thaur

Niedermann: Innsbruck

Niedermayer: Hall, Telfs

Niedermayr: Hall, Innsbruck, Nauders

Niedermeier: Feldkirch, Lustenau, Stumm, Stummerberg

Niedermoser: Fieberbrunn, Hopfgarten, Innsbruck, St. Jakob a.P., St. Johann, Kitzbühel, Oberndorf, Rheinau, Waidring, Wörgl

Niedermühlbichler: Bregenz, Ellmau, Kirchberg, Kirchbichl, Kitzbühel, Kufstein, Landeck, Mils, Söll, Wiesing

Niedermüller: Bludenz, Breitenwang, Feldkirch, Innsbruck

Niederhuber: Bregenz

Niederreiter: Feldkirch, Fügenberg

Niederrutzner: Lans

Niederseer: Fieberbrunn, Ischgl, Kitzbühel, Wattens

Niederstätter: Dornbirn, Innsbruck, Kufstein, Landeck, Rankweil, Schwaz

Niederstrasser: St. Johann, Kitzbühel, Söll, Kitzbühel

Niedertscheider: Innsbruck, Seefeld

Niederwanger: Aldrans, Fulpmes, Hall, Innsbruck, Mils, Mühlbachl-Matrei

Niederwieser: Telfs, Schwaz, Rattenberg, Nassereith, Mayrhofen,
St. Leonhard, Kundl, Kitzbühel, St. Johann, Innsbruck, Fieberbrunn, Ehrwald, Bregenz

Niederwanger: Nassereith

Niederwolfsgruber: Elmen, Finkenberg, Fließ, Hall, Mils

Niedoba: Innsbruck

Niedracher: Riefensberg

Niedrist: Achental, Eben, Feldkirch, Hall, Innsbruck, St. Johann, Kirchberg, Kitzbühel, Kufstein, Münster, Mutters, Westendorf

Niegmann: Mutters

Niehuber: Innsbruck

Nielhöfer: Innsbruck

Niemetz: Hall

Niemitz: Feldkirch

Niendl: Erl

Nienhaus: Kufstein

Nierhaus: Innsbruck

Niescher: Innsbruck

Niesen: Uderns

Nieser: Hall

Niesner: Innsbruck

Niess: Landeck

Niethardt: Reith

Nietsch: Kufstein

Niewelt: Innsbruck

Nigg: St. Anton a.A., Biberwier, Bludenz, Bregenz, Breitenwang, Dornbirn, Feldkirch, Flirsch, Frastanz, Göfis, Grins, Hall, Hard, Imst, Innsbruck, Kappl, Kramsach, Landeck, Lechaschau, Rankweil, Reutte, Schnifis, Tösens, Wolfurt

Niggel: Wolfurt

Niggl: Grän, Kufstein, Vils

Niggler: Hopfgarten, Kufstein, Landeck

Nigitsch: Innsbruck

Nigl: Walchsee

Nigler: Innsbruck

Niglutsch: Innsbruck

Nigsch: Blons, Bludenz, Bludesch, Bregenz, Dalaas, Dornbirn, Feldkirch, St. Gerold, Göfis, Götzis, Innerbraz, Klösterle, Langen, Laterns, Ludesch, Raggal, Schlins, Schruns, Sonntag, Thüringerberg, Tschagguns

Niklas: Hall, Lermoos, Sölden

Niklaus: Pfunds

Nikmann: Kufstein

Nikodem: Innsbruck

Nikolai: Bludenz

Nikolatti: Dornbirn

Nikolay: Feldkirch

Nikolovsky: Telfs

Nikolussi: Bludenz, Bregenz, Feldkirch, Flaurling, St. Gallenkirch, Hall, Klösterle, Prutz, Reutte, Rheinau, Schwaz, Weißenbach, Westendorf

Nill: Bruck a.Z., Innsbruck, Kirchbichl

Nilsson: Pfaffenhofen

Nimis: Feldkirch

Nimmervoll: Landeck

Nimmrichter: Neustift

Nimz: Innsbruck

Nindl: Axams, Frastanz, Innsbruck, Jochberg, Kufstein, Wörgl

Nindler: Vomp

Nipp: Altach, Lustenau, Mäder

Nirk: Innsbruck, Kufstein

Nischler: Feldkirch, Innsbruck

Nissel: Innsbruck

Nissl: Bregenz, Bruck a.Z., Gnadenwald, Hopfgarten, Kirchberg, Landeck, Schwaz, Frastanz, Innsbruck, Reith (Kufstein)

Nissler: Hall

Nisters: Innsbruck

Nistler: Seefeld

Nitsch: Fritzens, Landeck, Vomp

Nitsche: Innsbruck, Kitzbühel

Nitschmann: Schwaz

Nitz: Baumkirchen, Brixlegg, Dornbirn, Ellbögen, Ellmau, St. Jakob a.P., Rettenschöss, St. Ulrich, Westendorf

Nitzlader: Kramsach

Nitzlnader: Aldrans, Wattenberg, Wattens, Weer

Noack: Hall, Innsbruck

Nobitschek: Innsbruck

Nöbl: Feldkirch, Gaschurn, Grins, Innsbruck, Landeck, Nauders, Pians

Nock: Ampass, Ebbs, Fieberbrunn, Silz

Nocker: St. Anton a.A., Feldkirch, Fulpmes, Hall, Hatting, Innsbruck, Kirchberg, Kufstein, Mühlbachl-Matrei, Neustift, Scharnitz, Schwaz, Steinach, Telfs, Terfens, Unterperfuss, Wolfurt, Zirl

Nöckl: Doren, Frastanz, Rattenberg, Schwaz, Terfens

Nöckler: St. Johann

Nocolussi: Nauders

Nodes: Fulpmes

Nödl: Hohenems, Hohenweiler

Noel: Kirchbichl

Noever: Innsbruck

Noflaner: Patsch

Noflatscher: Bludenz, Hall

Noger: Rheinau

Nogger: Lustenau

Noggler: Bregenz, Hall, Innsbruck, Kitzbühel, Landeck, Mäder, Nauders, Schwaz, Serfaus, Stams, Thaur, Zirl

Nogler: Götzis, Innsbruck, Westendorf

Nöh: Schwaz

Nöhammer: Mayrhofen, Nauders

Nohel: Bludenz

Nohl: St. Anton a.A.

Noichl: Aurach, Brixen i.Th., Hall, Jochberg, St. Johann, Kirchberg, Kitzbühel, Kufstein, Niederndorf, Schwaz, Walchsee

Noickl: Hall

Noisternig: Kappl, Kirchdorf

Noisternigg: Axams

Noker: Trins

Noldin: Innsbruck

Nolf: Ellbögen, Rum, Vals

Noll: Bregenz, Innsbruck

Nölle: Kufstein

Nöllgen: Hall

Nolte: Kufstein

Nömayr: Feldkirch

Nones: Imst, Innsbruck

Nopp: Innsbruck

Noppinger: Feldkirch, Nauders

Nordhausen: Hall

Nordmann: Lauterach

Norer: Ampass, Bregenz, Hall, Innsbruck, Navis, Pill, Schwaz, Telfs

Nörmayr: Hall

Norz: Hall, Imst, Innsbruck, Niederndorf, Polling, Reith, Seefeld, Thaur, Unterperfuss, Wattens

Nosco: Innsbruck

Nosek: Kitzbühel

Noser: Feldkirch

Nösig: Bregenz

Nosislavsky: Mutters

Nosko: Dornbirn

Nöss: Hall

Nossek: Bregenz, Innsbruck, Kufstein

Nössig: Innsbruck, Pettnau, Längenfeld

Nössing: Arzl b. Imst, Axams, Imst, Innsbruck

Nösslinger: Götzens, Innsbruck

Nöst: Innsbruck

Nöstler: Bürserberg

Nöstlinger: Innsbruck

Notdurfter: Kirchbichl, Schwaz, Wörgl

Notegger: Kufstein

Nötenberg: Innsbruck

Notendurfter: Wörgl

Nothdurfter: Feldkirch, Imst, Innsbruck, Kirchdorf, Oberndorf

Nothdurftner: Bregenz

Nothegger: Bregenz, Brixen i.Th., Brixlegg, Ellmau, Erl, Fieberbrunn, Innsbruck, St. Johann, Kirchbichl, Kirchdorf, Kitzbühel, Kössen, Kufstein, Langkampfen, Niederndorferberg, Oberndorf, Rettenschöss, Scheffau, Schwendt, St. Ulrich, Walchsee, Wattenberg, Zellberg

Nothelfer: Lustenau

Nottebohm: Igls

Nottendorfer: Wörgl

Notter: Bregenz

Nottes: Innsbruck

Notz: Lustenau

Nötzold: Bludenz, Bregenz, Imst, Landeck

Novacek: Innsbruck, Zöblen

Novack: Mühlbachl-Matrei

Novak: Bregenz, Breitenwang, Dornbirn, Fließ, Haiming, Hall, Imst, Innsbruck, St. Johann, Kitzbühel, Kössen

Novasansky: Innsbruck

Novello: Schwaz

Noventa: Dalaas, Steinach

Novinek: Hohenems

Novosansky: Imst

Novotny: Hall, Innsbruck, Nauders, Schwaz

Nowacek: Innsbruck

Nowack: Klaus

Nowak: Feldkirch, Hall, Innsbruck, Kufstein, Lustenau

Nowohradsky: St. Anton a.A.

Nowotny: Feldkirch, Innsbruck

Nozicka: Innsbruck

Nuber: Bregenz, Dornbirn, Hörbranz

Nübling: Innsbruck

Nuck: Rum

Nuderscher: Altach, Bludenz, Bregenz, Klösterle, Ludesch, Rankweil

Nudescher: Vandans

Nuding: Bregenz, Hall

Nudischer: St. Anton i.M.

Nuener: Grins, Imst, Inzing, Pettneu

Nugent: Bregenz

Null: Breitenbach

Numberger: Bludenz

Nunwarz: Innsbruck

Nürnberger: Bregenz, Dornbirn, Hall

Nurtsch: Bregenz

Nusbaumer: Mils

Nusch: Innsbruck

Nusko: Kirchbichl

Nussbaumer: Egg, Feldkirch, Igls, Kirchbichl, Kitzbühel, Kramsach, Kufstein, Landeck, Langenegg, Lauterach, Lustenau, Reutte, Rheinau, Rum, Schwaz, Alberschwende, Andelsbuch, Bildstein, Bludenz, Bregenz, Bürs, Damüls, Doren, Dornbirn, Ellmau, Frastanz, St. Gallenkirch, Hittisau, Innsbruck, Jenbach, Krumbach, Langen, Lingenau, Nüziders, Riefensberg, Sibratsgfäll, Sulzberg, Wildschönau, Wörgl

Nussbaum: Bregenz, Meiningen, Koblach, Nassereith

Nussdorfer: Innsbruck

Nusser: Bregenz, Innsbruck, Pettnau, Telfs

Nussmann: Rankweil

Nutschnigg: Nenzing

Nützel: Hall

Nützlader: Inzing

Nykisch: Imst

Zurück zum Alphabetischen Index

Kontakt

Abteilung Tiroler Landesarchiv

Michael-Gaismair-Straße 1
6020 Innsbruck
  • Routenplaner
  • +43 512 508 3502
  • landesarchiv@tirol.gv.at
  • Kontaktformular
  • Termin vereinbaren

Telefonbuch des Landes Tirol

Suche nach:

Erweiterte Suche | Organigramm

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Rechtsverbindlicher Kontakt

Für eine gesicherte elektronische Kommunikation mit der Behörde verwenden Sie bitte die Online-Formulare unter www.tirol.gv.at/formulare. Bei zahlreichen Online-Formularen bieten wir Ihnen auf der Abschlussseite eine Eingangsbestätigung zum Herunterladen an. Weitere Informationen zur rechtswirksamen Einbringung finden Sie unter www.tirol.gv.at/einbringen.

Nicht rechtsverbindlicher Kontakt

Datenschutzrechtliche Information nach Art. 13 DSGVO:

Die von Ihnen auf dieser Seite angegebenen Daten werden von uns zum Zweck der weiteren Bearbeitung Ihres Anliegens sowie für allfällige Rückfragen verarbeitet. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.tirol.gv.at/datenschutz.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wenn Sie uns dennoch schreiben wollen, besuchen Sie hierfür unsere Kontaktseite.

Kontakt

Amt der Tiroler Landesregierung
Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck
  • Telefon: +43 512 508
  • E-Mail: post@tirol.gv.at

Bürgerservice

  • Beauftragte Gutachten, Studien und Umfragen
  • Ausschreibungen
  • Bote für Tirol
  • Dienstleistungsservice - EAP
  • Digital in Tirol
  • Förderungen
  • Landesgesetze, Verordnungen und Richtlinien
  • Rechtliche Informationen / Kundmachungen
  • Landesverwaltungsgericht Tirol
  • Newsletter
  • Online-Formulare
  • Karriereportal
  • Datenschutz

Themen

  • Arbeit & Wirtschaft
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung
  • Gesellschaft & Soziales
  • Gesundheit & Vorsorge
  • Kunst & Kultur
  • Landesentwicklung
  • Landwirtschaft & Forstwirtschaft
  • Sicherheit
  • Sport
  • Statistik & Budget
  • Europa & Internationales
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Verkehr

Bezirke und Gemeinden

  • Bezirkshauptmannschaft Imst
  • Bezirkshauptmannschaft Innsbruck
  • Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel
  • Bezirkshauptmannschaft Kufstein
  • Bezirkshauptmannschaft Landeck
  • Bezirkshauptmannschaft Lienz
  • Bezirkshauptmannschaft Reutte
  • Bezirkshauptmannschaft Schwaz
  • Stadtmagistrat Innsbruck
  • Abteilung Gemeinden
  • Gemeinden Tirols
  • Pressemeldungen

Regierung

  • Anton Mattle
  • Philip Wohlgemuth
  • Josef Geisler
  • Mario Gerber
  • Cornelia Hagele
  • Astrid Mair
  • Eva Pawlata
  • René Zumtobel

Landtag

  • Übersicht
  • Meldungen
  • Willkommen
  • Der Tiroler Landtag
  • Sitzungen
  • Live
  • Petitionen
  • Parlamentarische Materialien
  • Adlerohren
  • Landesrechnungshof
  • Landesvolksanwältin
  • Wissenswertes & Service

Verwaltung

  • Telefonbuch
  • Innerer Dienst
  • Organisationseinheiten
  • Einrichtungen des Landes Tirol

Presse

  • Podcast „ins Land einihören"
  • Pressemeldungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Medienverzeichnis
  • Tiroler Landeszeitung
  • Tiroler Vorlesetag 2025

Meta

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Selbstbeschreibung unserer Barrierefreiheit
  • Compliance & Korruptionsprävention
  • Portal Tirol
  • RSS
  • Service & Kontakt
  • Unser Land Tirol auf Instagram
  • Unser Land Tirol auf Facebook
  • Unser Land Tirol auf YouTube
  • Unser Land Tirol auf Twitter
  • Unser Land Tirol auf TikTok