Die Pazifistin Irene Harand und der General Wilhelm Zehner könnten unterschiedlicher nicht sein, und doch eint sie eines: ihr Widerstand gegen Hitler. Während Harand mit Aufklärung und Worten kämpft, bereitet Zehner als österreichischer General den militärischen Ernstfall vor. Die Lebensgeschichten dieser beiden Persönlichkeiten stehen im Zentrum eines Musiktheaterabends mit Liedern aus der Zeit zwischen 1885 und 1938 – unter anderem mit Werken von Gustav Mahler, Alexander Zemlinsky und Alban Berg. Musikalische Leitung und Arrangements: Militärkapellmeister Oberst Prof. Hannes Apfolterer | Regie: Thomas Lackner | Gesang/Schauspiel/Text: Elisabeth de Roo Es spielt die Militärmusik Tirol.
In Kooperation mit dem Tiroler Kulturservice.
Anmeldung bis zum 27. April 2026 unter folgendem Link: tirol.gv.at/WegedesWiderstands