Das Vorarlberger Landeswappen auf der Ostfassade des Landhauses
Der Nationalsozialismus gliederte Österreich in sieben Reichsgaue. Er schloss Osttirol an den Gau Kärnten und vereinigte Vorarlberg und Nordtirol zum Reichsgau Tirol-Vorarlberg. Daher wurden über dem Ostportal des 1938/39 errichteten Gauhauses das Vorarlberger und das Tiroler Wappen angebracht, dazwischen der NS-Parteiadler mit Hakenkreuz.
Die beiden Landeswappen sind heute noch zu sehen, der Parteiadler hingegen wurde 1945 als Symbol der nationalsozialistischen Diktatur beseitigt.