Veranstaltungen zu „Tirol erinnert“
Stadtrundgang am Holocaust-Gedenktag
27.01.2026, 16:00 | Landhaus 1 (1.Stock)
Denkmäler des Krieges, des Widerstandes und der Befreiung vom Nationalsozialismus
„Brechen wir aus!“
12.03.2026, 15:00 | Großer Saal, Landhaus 1 (Erdgeschoss)
Szenisch-musikalische Lesung
Gedenkabend für die Opfer der NS-Euthanasie
19.03.2026, 18:00 | Kurhaus Hall, Stadtgraben 17, Hall in Tirol
aus der Heil- und Pflegeanstalt Hall in Tirol
„Im Netz“ von Anja Lundholm (geborene Helga Erdtmann)
26.03.2026, 19:00 | Brenner-Archiv, Georg-Trakl-Turm, Josef-Hirn-Straße 5, Innsbruck (10. Stock)
mit Markus Ender und Nico Beyer
„Nie mehr still“
16.04.2026, 19:30 | Wagner’sche Universitätsbuchhandlung, Museumstraße 4, Innsbruck
Buchpräsentation mit Sandra Pioro
Justmans Überlebensgeschichte und das Ötztal als Zufluchtsort
23.04.2026, 19:00 | Turmmuseum Oetz, Schulweg 2, Oetz
Zwei Spuren der Überlebensgeschichte von Leokadia Justman führen ins Ötztal. Rosi und Eugen Ginzel, ein jüdisches Ehepaar aus Köln, überlebten den…
Lange Nacht der Forschung
24.04.2026, 17:00 - 17.11.2025, 23:00 | Justman-Werkstatt, Karl-Rahner-Platz 1, Innsbruck
Forschende des „Justman-Projekts“ begleiten BesucherInnen auf abenteuerlichen Spurensuchen. Wie konnten jüdische Flüchtlinge die NS-Zeit im hintersten…
Was ist richtig? Wege des Widerstands
29.04.2026, 18:00 | Großer Saal, Landhaus 1 (Erdgeschoss)
Musiktheaterprojekt über Irene Harand und Wilhelm Zehner
„Damals hieß ich Rita“
20.05.2026, 19:00 | Festsaal, Landhaus 1 (1.Stock)
Zeitzeuginnengespräch mit der Holocaust-Überlebenden Rozette Kats