Rozette Kats wurde am 27. Mai 1942 in Amsterdam in eine jüdische Familie geboren. Angesichts der nationalsozialistischen Verfolgung kam sie im Alter von acht Monaten in die Obhut eines niederländischen Ehepaares, das Rozettefortan „Rita“ nannte. Die Eltern wurden mit Rozettes Bruder, der noch ein Säugling war, nach Auschwitz deportiert und dort ermordet. Vom Schicksal ihrer Eltern und ihrem wahren Namen erfuhr Rozette im Mai 1948, kurz vor ihrem sechsten Geburtstag. Seit den 1990er Jahren tritt Rozette Kats als HolocaustÜberlebende in niederländischen und deutschen Schulen auf. Am 27. Januar 2023, dem internationalen HolocaustGedenktag, sprach sie in der Gedenkstunde des Deutschen Bundestages. Am 20. Mai 2026 ist sie erstmals in Österreich zu Gast. Festsaal, Landhaus 1 (1. Stock)
In Kooperation mit ERINNERN:AT und der Pädagogischen Hochschule Tirol.
Anmeldung bis zum 18. Mai 2026 unter folgendem Link: tirol.gv.at/DamalshießichRita