• 16.04.2026, 19:30
  • Ort: Wagner’sche Universitätsbuchhandlung, Museumstraße 4, Innsbruck

„Nie mehr still“

Buchpräsentation mit Sandra Pioro

Samuel Pioro überlebte die Konzentrationslager Auschwitz und Buchenwald. Unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lebte er im Lager Reichenau in Innsbruck und traf dort möglicherweise Leokadia Justman. Samuels Tochter Sandra Pioro hat die Geschichte ihres Vaters aufgearbeitet. Sie liest Passagen aus ihrem Buch mit eingespielten jiddischen Liedern der legendären „Barry Sisters“. Sie gibt Einblicke in ihre Spurensuche, spricht über das große „Schweigen der Vergangenheit“ und über ihre Identitätsfindung: als Tochter eines Überlebenden, als Künstlerin und als jüdische Frau. Auch Sandra Pioro hat eine Beziehung zu Innsbruck: Als Schauspielerin coacht sie die „Rote-Nasen-Clowndoctors“. 

In Kooperation mit der Wagner’schen Universitätsbuchhandlung. 

Anmeldung bis zum 15. April 2026 unter veranstaltungen@wagnersche.at 

Diese Veranstaltung ist nicht kostenfrei! Eintritt: 9 Euro (bzw. 7 Euro mit Wagner- oder Ö1-Karte)