Wöchentliches Update „Vereinfachung & Entbürokratisierung“ 21.10.2025
Seit mittlerweile 24 Wochen berichtet Landeshauptmann Anton Mattle jede Woche von einer Vereinfachung oder einer Entbürokratisierungsmaßnahme in der Tiroler Landesverwaltung – so auch in den vergangenen zwei Wochen. Das bereits im Tirol Konvent vorgesehene Sachgebiet Digitalisierung und E-Government wurde eingerichtet. Diese Organisationseinheit im Amt der Tiroler Landesregierung unter der Leitung von Mathias Winkler ist unter anderem für die Datensicherheit, Open Government Data, die IT-Koordination und die Verwaltungsdigitalisierung zuständig. „Die Digitalisierung der Verwaltung ist nun ein fixer Bestandteil der Landesverwaltung. Mit Mathias Winkler haben wir einen Experten, der gemeinsam mit seinem Team die technischen Möglichkeiten auf die Anforderungen und Prozesse an die Landesverwaltung umlegt“, erklärt LH Mattle. Als weitere Maßnahme sollen die Fördervereinbarungen (zusätzlich zu digitalen Antragstellungen) des Landes vollständig digitalisiert werden. Durch die digitale Unterfertigung mittels ID Austria sollen FördernehmerInnen einfacher zu ihrer Förderung gelangen. Dies ist bereits in ausgewählten Abteilungen möglich, nun soll diese Möglichkeit auf alle Abteilungen ausgeweitet werden. „Die Tiroler sollen die Möglichkeit haben, papierlos Fördervereinbarungen zu unterzeichnen. Damit ist ein Abschluss der Förderung unkompliziert von zu Hause oder dem Büro aus möglich. Deshalb ist ein Auftrag für eine Systemumstellung an alle Abteilungen ergangen“, informiert LH Mattle.
Hier geht's zur vollständigen Pressemeldung: LH Mattle präsentiert ersten Chatbot in der Landesverwaltung: „Erstmals KI im Einsatz für mehr Service“ | Land Tirol