Digitalisierung der bestehenden Bescheide – wöchentliches Update „Vereinfachung & Entbürokratisierung“
Landeshauptmann Anton Mattle hat die Tiroler Landesregierung über die Ergebnisse der Gewerbereferenten-Tagung informiert. Die Gewerbereferate der Bezirkshauptmannschaften treffen sich regelmäßig, um im Vollzug von geltenden Bestimmungen möglichst abgestimmt vorzugehen, Effizienzpotentiale festzumachen und die Rückmeldung von KundInnen zu berücksichtigen. Auf Wunsch von LH Mattle ist dabei besprochen worden, über den heurigen Sommer mit der Digitalisierung der bestehenden Gewerberechtsbescheide zu starten, um in weiterführenden Verfahren rascher darauf zugreifen zu können und Unternehmen eine flächendeckende elektronische Akteneinsicht zu ermöglichen. Die Bezirkshauptmannschaft Schwaz hat als Referenzbezirkshauptmannschaft für Gewerbe und Wirtschaft bereits in den vergangenen Jahren 16.000 Gewerberechtsbescheide digital nacherfasst und über die sogenannte digitale Dokumentenmappe die Möglichkeit eines direkten Zugriffs für Unternehmen geschaffen. Damit ist unter anderem eine gute Basis für die Beschleunigung der wiederkehrenden Überprüfung von Betriebsanlagen geschaffen worden. „Wir müssen digitale Möglichkeiten viel stärker nützen, um das Leben von Gemeinden, Betrieben und Bürgerinnen und Bürgern zu vereinfachen. Mit einer Digitalisierungsoffensive an den Gewerbereferaten der Bezirkshauptmannschaften schaffen wir einen digitalen Datenraum für die Unternehmen, der Behördengänge reduziert und Betroffene von den Öffnungszeiten der Behörden unabhängiger macht. Zudem ist eine digitale Sammlung der Bescheide eine wichtige Grundlage für künftige Verfahren. Damit können Verfahren besser, schneller und effizienter durchgeführt werden“, sieht LH Mattle weitere Erleichterung für die Tiroler Betriebe.
Hier geht's zur vollständigen Pressemeldung: Solidaritätsfonds für Gemeinden nach Hochwasser | Land Tirol