Entstehung und Hintergrund
Der Tirol-Konvent 2024 wurde im Regierungsprogramm 2022-2027 verankert und vom Land Tirol ins Leben gerufen, um die Verwaltung noch bürgernäher, noch effizienter und noch zukunftsorientierter zu gestalten.
Im Zentrum steht ein breiter Beteiligungsprozess mit Bürgerinnen und Bürgern, Partnerorganisationen und der Verwaltung, der neue Impulse für eine modernere, serviceorientiertere Verwaltung liefert. Die Umsetzung erfolgt unter politischer Führung von LH Anton Mattle und LH Stv. Philipp Wohlgemuth, operativ koordiniert durch die Projektleitung (Landesamtsdirektion, Vertreter*innen der Bezirkshauptmannschaften, Büro Landeshauptmann und die Geschäftsstelle) des Tirol-Konvents.
Workshops, Interviews und ein Bürger*innen-Rat bildeten zentrale Bausteine des partizipativen Prozesses.