Caritas Familienhilfe
Caritas Familienhilfe
Der Entlastungsdienst der Familienhilfe kommt ins Haus, wenn es akute Notsituationen und kurzfristige Betreuungsengpässe für Kinder in einer Familie gibt.
Unsere MitarbeiterInnen entlasten die Familie und ihre Kinder während der herausfordernden Zeit im Alltag. Die Kosten werden von der Stadt Innsbruck, den Gemeinden und den Familien (Selbstbehalt) getragen. Durch Spendengelder und Sponsoren ist es möglich, den Selbstbehalt der Familie an das familiäre Einkommen anzupassen und Nothilfe zu leisten.
Wir begleiten und unterstützen Sie
- rund um Schwangerschaft und Geburt
- bei Erkrankung eines Familienmitgliedes
- bei chronischer oder psychischer Erkrankung
- bei Erschöpfung oder Überforderung
- in belastenden Ausnahmesituationen
- bei Krankenhausaufenthalten
- bei aufgebrauchtem Pflegeurlaub
- bei Terminwahrnehmungen
- bei Betreuungsnotfällen alter, pflegebedürftiger Menschen oder Familienmitgliedern mit Behinderung
Kontakte und Standorte:
Bezirke Innsbruck, Innsbruck-Land und Schwaz
Heiliggeiststraße 16, 6020 Innsbruck
alina.hornsteiner@caritas.tirol
+43-512-72706520
+43-676-87306261
Bezirk Lienz
Antoniusgasse 2, 9900 Lienz
gertraud.holzer@caritas.tirol
+43-485-26214210
+43-676-87306221
Adresse
Heiliggeiststraße 16
6020 Innsbruck
Kontakt
+43-512-72706520, Dipl. Soz. Alina Hornsteiner (Dienststellenleitung Entlastungsdienst der Familienhilfe)