Überblick: Entwicklung der Tiroler Regionen
Die Grafik zeigt verschiedene Förderungen.
Sie sind wichtig, damit sich die Tiroler Regionen gut entwickeln.
Die Grafik zeigt auch, welche Bereiche
die Förderungen unterstützen.
Außerdem sehen Sie in der Grafik diese Bereiche:
- KEM.
Das steht für Klima- und Energie-Modell-Regionen.
Das sind Regionen,
die mit Förderungen auf den Klimaschutz aufmerksam machen. - KLAR.
Das steht für Klimawandel-Anpassungs-Modell-Regionen.
Der Klimawandel hat viele Folgen.
Diese Regionen schauen besonders darauf,
wie sie sich an die Folgen anpassen können
und welche Maßnahmen man machen kann. - Freiwilligen-Partnerschaft.
Die Freiwilligen-Partnerschaft fördert das freiwillige Arbeiten in den Regionen.
Diese Bereiche sind auch wichtig,
damit sich die Tiroler Regionen gut entwickeln.
Alle Themen in der Grafik stehen auch in diesen Plänen:
- Konzept Regionalmanagement 2021+
- Tiroler Nachhaltigkeits- und Klima-Strategie
In den Plänen ist festgelegt, wie sich
die Regionen in Tirol weiterentwickeln sollen.
Und welche Ziele es beim Klima-Schutz gibt.
Förderungen
In der Grafik und auf dieser Seite sehen Sie
verschiedene Förderungen und Projekte.
Sie sind wichtig, damit sich die Tiroler Regionen gut entwickeln.
So wird das Leben dort noch besser.
Hier finden Sie Links zu den Förderungen
und zu den Stellen, die für die Projekte zuständig sind.
Klicken Sie auf die Links, wenn Sie mehr dazu erfahren möchten.
- LEADER ELER
- CLLD IBW EFRE
- IBWF EFRE
- Ländliche Innovationssysteme
- Orts- und Stadtkernstärkung
- ESF Kooperation
- FWP (Freiwilligenpartnerschaft)
- RWP (regionalwirtschaftliche Programme)
- Sonderförderungsprogramm | Land Tirol
- Abteilung Wirtschaftsförderung und Fördertransparenz | Land Tirol