Der Anwaltstag 2025 der Österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte – die jährliche Fachtagung der österreichischen Rechtsanwaltschaft – fand von 11. bis 13. September 2025 in Innsbruck, Tirol, statt. Er bringt jedes Jahr Rechtsanwälte, Juristen, Fachleute und Interessierte aus verschiedenen Bereichen zusammen. Der Landesrechnungshof war durch die Teilnahme der Direktorin Monika Aichholzer-Wurzer vertreten.
Im Mittelpunkt stand das Thema "Zwischen Luxus und Notunterkunft: Die Zukunft des Wohnens im gesellschaftlichen und rechtlichen Spannungsfeld".
Die Veranstaltung eröffnete Univ.-Prof. DI Dr. Arthur Kanonier, Leiter des Forschungsbereiches Bodenpolitik und Bodenmanagement am Institut für Raumplanung an der Technischen Universität Wien mit dem Festvortrag „Boden nutzen, Zukunft gestalten: Planen, Bauen und Wohnen im Kontext künftiger Herausforderungen“. In der anschließenden Podiumsdiskussion "Zukunft des Wohnens: Rechtliche, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen heute und morgen" wurde die Gegenwart und die Zukunft des Wohnens aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet.
Die verschiedenen Beiträge zeigten, wie vielfältig das Thema Wohnen ist - von Freizeitwohnsitzen über Mietrecht bis hin zur Raumordnung.