- Nachhaltige Raumnutzung für Landesbedienstete
- Kosteneffizienz durch Eigenleistung des Landes
Mehr Platz und nachhaltige Nutzung: Das ehemalige Bauhof-Verwaltungsgebäude im Landes-Infrastrukturzentrum in der Valiergasse in Innsbruck wird modernisiert. Künftig wird damit der erforderliche Raumbedarf gedeckt und die nachhaltige Nutzung der Landesimmobilie verbessert. Insgesamt werden für die Modernisierung 300.000 Euro investiert. Abgeschlossen wird das Projekt voraussichtlich noch im Herbst 2025. Das Gebäude wird künftig als Arbeitsstätte für insgesamt rund 30 Landesbedienstete genutzt.
„Mit der Sanierung des bestehenden Verwaltungsgebäudes in der Valiergasse setzen wir konsequent auf die nachhaltige Nutzung bestehender Landesimmobilien und sparen langfristig Kosten. Die Modernisierung erfolgt bedarfsorientiert, funktional und kostensparend – eine Maßnahme, die sowohl den Raumbedarf des Landes deckt als auch der Nachhaltigkeitsstrategie entspricht“, betont LHStv Philip Wohlgemuth, zuständig für den Hochbau und die Liegenschaften des Landes.
Effiziente, kostensparende und nachhaltige Modernisierung
Die Maßnahmen umfassen, unter anderem, die Entfernung alter Bauteile, die Bodensanierung, die Anpassung der Beleuchtung und Elektrik sowie die Möblierung nach aktuellem Landesstandard. „Durch die größtenteils amtsinternen Eigenleistungen unserer Abteilungen Liegenschaftsverwaltung und Hochbau sowie der Zusammenarbeit mit bewährten Vertragsfirmen stellen wir sicher, dass die Modernisierung des Verwaltungsgebäudes effizient, kostensparend und nachhaltig umgesetzt wird“, erklärt LHStv Wohlgemuth.
Landes-Infrastrukturzentrum mit Werkstätte, Druckerei und vielem mehr
Das gesamte Areal in der Valiergasse wurde in den vergangenen Jahren schrittweise modernisiert und neu strukturiert. Das Landes-Infrastrukturzentrum beherbergt, unter anderem, die Betriebswerkstätten, das Verwaltungsgebäude, eine Autowaschanlage sowie eine Betriebstankstelle für die Fahrzeugflotte des Landes sowie die im Juli in Betrieb genommene neue Landesdruckerei. „Wir verfügen über ein modernes, zeitgerechtes und zentrales Infrastrukturzentrum, das den Anforderungen der Landesverwaltung gerecht wird und eine effiziente Nutzung der bestehenden Infrastruktur ermöglicht. Durch die Adaptierung des alten Verwaltungsgebäudes am Areal Valiergasse wird es zusätzlich um ein funktionales Gebäude erweitert, das die Arbeitsprozesse optimal unterstützt und den Raumbedarf des Landes weiter abdeckt“, so LHStv Wohlgemuth abschließend.