- Administrative Entlastung der Pflichtschule: Halbe Wochenstunde pro Klasse für die verwaltungsmäßige Unterstützung der Schulleitung gewährt
Gestern, Mittwoch, wurde im Nationalrat ein umfassendes Maßnahmenpaket der Bundesregierung zur Entlastung der Lehrkräfte beschlossen. Darin ist verankert, dass zukünftig eine halbe Stunde pro Klasse für die verwaltungsmäßige Unterstützung der Schulleitung bereitgestellt wird. Das bedeutet eine wesentliche pädagogische-administrative Entlastung der Schulleitungen im Schulalltag an Pflichtschulen. Tirols Landeshauptmann Anton Mattle sowie Bildungslandesrätin Cornelia Hagele begrüßen das Entlastungspaket des Bundes, wurde doch auch in der Tirol-Erklärung, die im Rahmen der Regierungsklausur Anfang September auf den Weg gebracht wurde, eine solche Unterstützung für Lehrkräfte gefordert.
„Das beschlossene Entlastungspaket für Lehrkräfte ist ein wichtiger Schritt, um die Arbeitsbedingungen an Österreichs Pflichtschulen nachhaltig zu verbessern und damit die Bildungsqualität zu sichern. In unserer Tirol-Erklärung haben wir bereits die Einführung von AssistenzpädagogInnen gefordert, nun kommt bereits vor der Wahl Bewegung in die administrative sowie pädagogische Unterstützung im Klassenzimmer“, freut sich LH Mattle. Im Rahmen der Regierungsklausur hatte sich Tirol bereits als Pilotregion für das Berufsbild „pädagogische Assistenz“ ins Spiel gebracht.
LRin Hagele ergänzt: „Das Entlastungspaket zeigt, dass die Bundesregierung die Anliegen der Lehrerinnen und Lehrer ernst nimmt und auf die Herausforderungen im Schulalltag reagiert. Erst kürzlich haben wir genau das auch von der zukünftigen Bundesregierung und allen im Nationalrat vertretenen Parteien gefordert. Die Reduzierung der administrativen Lasten und die zusätzlichen Ressourcen für pädagogische Unterstützung schaffen die dringend benötigten Freiräume und Entlastungen für die wir uns starkgemacht haben. Damit wird nicht nur die Zufriedenheit der Lehrkräfte gesteigert, sondern auch die Qualität der Bildung in Österreich nachhaltig gestärkt. Dieses Paket ist ein entscheidender Schritt in Richtung eines modernen und zukunftsfähigen Schulsystems.“