In Tirol gibt es rund 200 Museen, Sammlungen und museumsähnliche Einrichtungen – und damit eine Fülle an Themen, Ausstellungen und Veranstaltungen. Um dieses vielfältige Angebot sichtbarer zu machen und kompakt zusammenzufassen, wurde der Museumsnewsletter Tirol vonseiten des Landes ins Leben gerufen. Der Museumsnewsletter ist eine Kooperation zwischen dem Verband Tiroler Museen (tiMus) und der Servicestelle für Museen und regionale Kulturarbeit der Abteilung Kultur des Landes Tirol. Sie setzen damit ein Ausrufezeichen für die lebendige Kunst- und Kulturlandschaft in Tirol. Ziel ist es, dass Interessierte noch schneller und besser informiert werden können. Eine Anmeldung für den Newsletter ist ab sofort unter www.tirol.gv.at/museumsnewsletter möglich.
Der Newsletter richtet sich sowohl an MitarbeiterInnen in den Museen als auch an kulturinteressierte LeserInnen. Für Erstere bietet er eine Plattform für Austausch, Vernetzung und Inspiration, für Letztere eine kompakte und informative Übersicht über aktuelle Angebote und Entwicklungen in der Tiroler Museumslandschaft. AbonnentInnen erhalten regelmäßig Einblick in das breite Spektrum der Museumsarbeit – von Sammlungs- und Vermittlungsprojekten über Ausstellungshighlights, aktuelle Themen in der Museumsszene bis hin zu Rückblicken aus der Community.
„Die Arbeit, die Museen in Gemeinden und Städten – gleich welcher Größe – leisten, ist von unschätzbarem Wert. Sie trägt wesentlich dazu bei, unser kulturelles Erbe zu bewahren und an zukünftige Generationen weiterzugeben“, betont Kulturreferent LH Anton Mattle und lädt Interessierte dazu ein, sich für den Newsletter zu registrieren.