Neue Folge: Vom Bauernaufstand zur Tiroler Landesordnung

Auf adlerohren.at oder überall, wo es Podcasts gibt!

Sie prägt seit über 100 Jahren, wie unser Land funktioniert: die Tiroler Landesordnung (TLO). Als Verfassung regelt sie Wahlen, das Budget, Bürger:innenbeteiligung und grundlegende Rechte jedes einzelnen. In Folge #18 schauen wir uns die Entstehungsgeschichte der TLO an, beleuchten ihre Besonderheiten und sprechen über die Notwendigkeit, dass auch Verfassungen mit der Zeit gehen. 

Dabei machen wir auch eine kleine Zeitreise zum Bauernkrieg im 16. Jahrhundert, zu Kaiser Franz Josef I. und in die Zeit der Republikgründung. Und stellen auch eine Besonderheit der Tiroler Landesordnung vor: die Präambel. Was es damit auf sich hat? Seid gespannt!

Die Folge findet ihr auf: