Starkregen- und Gewitterwarnung für Region von Stubaier Alpen bis hinteres Zillertal

Wetterwarnung „Orange“ durch die GeoSphere Austria von heute, Sonntagnachmittag bis morgen, Montagfrüh

  • Verhaltenshinweise beachten

Die GeoSphere Austria gibt für heute, Sonntag, ab Nachmittag bis morgen, Montagfrüh, eine Starkregen- und Gewitterwarnung (Warnstufe „Orange“, Stufe 3 von 4) für die Region zwischen den südlichen Stubaier Alpen und dem hinteren Zillertal aus. Punktuell können laut den aktuellen Prognosen dabei über 60 Liter Niederschlag pro Stunde fallen. 

„Durch das prognostizierte Gewitter und den Starkregen steigt insbesondere die Gefahr von Muren und lokale Ausuferungen. Halten Sie bei Starkregen unbedingt Abstand von Wildbächen, Fließgewässern und überfluteten Flächen. In den Bergen, an Seen und in Schwimmbädern gilt zudem Vorsicht vor Blitzschlag. Beobachten Sie daher die lokalen Wetterentwicklungen genau und reagieren Sie entsprechend, indem Sie etwa frühzeitig Schutz suchen“, betont Elmar Rizzoli, Leiter des Tiroler Zentrums für Krisen- und Katastrophenmanagement, der zudem ausführt: „Auch im Straßenverkehr gilt bei Gewitter besondere Vorsicht: Gefahrenquellen sind etwa herabfallende Äste bzw. umstürzende Bäume aber auch Aquaplaning.“


Verhaltenshinweise

  • Beobachten Sie die lokale Wetterentwicklung und beachten Sie die Blitzgefahr, rechnen Sie mit raschen Entwicklungen und Änderungen der Gewitterzugbahn!
  • Halten Sie Abstand von Wildbächen, Fließgewässern und überfluteten Flächen!
  • Sichern Sie rechtzeitig bewegliche Gegenstände im Freien (wie z. B. Partyzelte, Trampoline oder Gartenmöbel)! Spannen Sie Sonnenschirme ab und ziehen Sie Markisen ein!
  • Planen Sie Verspätungen im Straßen-, Schienen- und Flugverkehr ein!
  • Schließen Sie Fenster, Türen und Garagentore sowie Dachfenster und Lichtkuppeln!
  • Rechnen Sie mit vorübergehenden Stromausfällen!
  • Suchen Sie im Freien rechtzeitig Schutz!
  • Beachten Sie Gewitter- und Sturmwarnungen an Seen und Bädern!