Verein natopia – Umweltbildungsprogramm auch 2026 gefördert

400.000 Euro Förderung durch das Land Tirol und EU

  • Natopia bietet vielfältige Naturvermittlungsprogramme für Groß und Klein
  • Angebot des Vereins als tragende Säule in der Tiroler Umweltbildung 

Seit 27 Jahren gibt es den Verein natopia und seit ebenso vielen Jahren bietet er Umweltbildung und Naturvermittlung an. Der Fokus des Vereins liegt auf Angeboten für Kinder und Jugendliche. „natopia ist eine tragende Säule in der Umweltbildung in Tirol. Deshalb freut es mich sehr, dass wir die Förderung des Vereins bis Ende 2026 sichergestellt haben“, verweist Naturschutzlandesrat René Zumtobel auf einen kürzlich gefassten Regierungsbeschluss. Demnach werden dem Verein vonseiten des Landes für den Zeitraum Juni 2025 bis Dezember 2026 insgesamt rund 400.000 Euro zur Verfügung gestellt, wovon 174.000 Euro aus EU-Fördermitteln stammen. Das Programm von natopia umfasst Erlebnisunterrichte in der Schulklasse, Naturführungen im Freiland und mehrtägige Exkursionen. Das von NaturpädagogInnen erarbeitete Unterrichtsmaterial und die Inhalte richten sich an verschiedene Altersgruppen. Ob Wald und Wiese oder Fluss und Boden, von Insekten über Fledermäuse bis hin zu Vögeln: Die rund 60 für natopia tätigen ausgebildeten NaturpädagogInnen vermitteln Umweltwissen und bringen so den Erwachsenen von morgen spielerisch die Bedeutung von Naturschutz näher. „Jedes Jahr können mehrere tausend Schülerinnen und Schüler in Tirol am Programm von natopia teilnehmen und lernen so die Vielfalt unseres Lebensraums kennen. Ich war selbst schon dabei und habe die Begeisterung der Kinder und Jugendlichen miterlebt“, so LR Zumtobel.

Naturvermittlung und Naturschutz auf vielen Ebenen

Neben dem Umweltbildungsprogramm ist natopia auch aktiv an Naturschutzprojekten beteiligt. Unter anderem kümmert sich der Verein um die Pflege des Mühlauer Fuchslochs bei Innsbruck, ist Teil des länder- und organisationsübergreifenden Projekts INNsieme connect und engagiert sich für den Schutz von Amphibien. Für Erwachsene bietet natopia Naturpädagogikseminare und Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen an. Außerdem ist der Verein federführend für die Ausbildung zum Tiroler Naturführer/zur Tiroler Naturführerin verantwortlich. „Wir haben ein tolles Team mit vielen engagierten Leuten bei natopia. Die nun beschlossene Landesförderung ermöglicht es uns, auch im kommenden Jahr wieder an besonderen Orten viele Kinder und Jugendliche über die Zusammenhänge in der Natur zu informieren und ihnen die Bedeutung von Naturschutz damit auch emotional näherzubringen“, so Christoph Rohrbacher, Obmann von natopia.