- Abschussverordnung im Bezirk Landeck erfüllt
- Untersuchung des erlegten Tieres an der AGES
- Rissereignisse im Gemeindegebiet von Hopfgarten im Brixental – Verdacht auf Beteiligung eines Wolfes
- Insgesamt elf Abschussverordnungen aufrecht
Die Tiroler Landesregierung hat am Dienstag, 29. Juli 2025, nach mehreren Rissereignissen im Bezirk Landeck eine Abschussverordnung für einen Schadwolf erlassen. Diese wurde heute, Donnerstag, von der Jägerschaft erfüllt und wird in weiterer Folge aufgehoben. Das erlegte Tier wird nach Innsbruck an die AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) gebracht und wird dort untersucht.
„Mehrere Rissereignisse haben deutlich gemacht, dass Handlungsbedarf besteht. Zum Schutz unserer Almwirtschaft war rasches und verantwortungsvolles Handeln gefragt. Mein Dank gilt daher der örtlichen Jägerschaft für die Erfüllung der Abschussverordnung“, so LHStv Josef Geisler.
Nach Rissereignissen bei Rindern in einem Almgebiet im Gemeindegebiet von Hopfgarten im Brixental (Bezirk Kitzbühel) besteht nach amtstierärztlicher Begutachtung der konkrete Verdacht auf die Beteiligung eines Wolfes. Deshalb erlässt die Tiroler Landesregierung gemäß den gesetzlichen Vorgaben im Laufe des heutigen Tages eine Abschussverordnung für einen Schadwolf. Diese gilt für die Dauer von sechs Wochen in einem Umkreis von zehn Kilometern, ausgehend vom Ort des Ereignisses. Die zuständige Jägerschaft wird informiert.
Nach Aufhebung der Verordnung im Bezirk Landeck sind mit morgen, Freitag, insgesamt elf Abschussverordnungen aufrecht. Fünf im Tiroler Unterland, zwei im Bezirk Innsbruck-Land, eine im Bezirk Landeck und drei im Bezirk Lienz. Durch das Tiroler Modell der Maßnahmenverordnungen wurden somit im heurigen Jahr 19 Abschussverordnungen erlassen, fünf davon konnten von der Jägerschaft erfüllt werden.
Die Bevölkerung wird wie immer gebeten, allfällige Sichtungen und Beobachtungen der Behörde über das auf der Website des Landes zur Verfügung stehende Sichtungsformular zu melden.
Weitere Informationen finden sich unter www.tirol.gv.at/baer_wolf_luchs.