Highlights

Sicherheit | Management von komplexen Krisen
Neueste Technologien, wie etwa Drohnen, für das Krisen- und Katastrophenmanagement in Tirol nutzen und sich auch auf neue Szenarien vorbereiten -…

Fest der Kultur 2022
Offizielle Verleihung der Kulturpreise des Jahres 2022 Ausgezeichnete KünstlerInnen vor den Vorhang geholt

Radiorede Oktober 2022
LH Günther Platter zieht Bilanz über 14 Jahre Radiorede, davon 4 Jahre im Format "Frag den LH".

Tirol schaut aufs Klima | Nachhaltige Mobilität
Die Bahnhaltestelle Innsbruck Messe ist ein Vorzeigeprojekt in Sachen "Nachhaltige Mobilität" und wird bereits von rund 1.000 Menschen pro Tag…

ID Austria - der praktische Online-Ausweis
Noch bis Freitag (16. September) findet in allen Bezirkshauptmannschaften Tirol die Aktionswoche "Handy-Signatur/ID Austria" statt. Dort könnt ihr…

Familienspaß in der Knappenwelt
Die Knappenwelt ist ein mystischer Platz, wo sich die Geschichte unserer Vorfahren mit allen Sinnen erfahren und erleben lässt – heute einmal mehr,…

Frag den LH September 2022
Diesmal zu Gast bei LH Günther Platter SchülerInnen der LLA Rotholz. Die Themen reichten von der Teuerung von Produkten, über die Verkürzung von…

„Lehrling des Monats August 2022“ Julia Gaisbacher
Lehrling im Betrieb in Söll von Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader ausgezeichnet Julia Gaisbacher macht die Lehre mit Matura

Tirol schaut aufs Klima
Teil 5 unserer Serie "Tirol schaut aufs Klima" führt uns in die Gemeinde Inzing. Insgesamt 80 Klimabündnis-Gemeinden gibt es bereits in Tirol.…