Highlights

Anti-Teuerungspaket | Land Tirol

Anti-Teuerungspaket | Land Tirol

Verdoppelung Lehrlings-Ausbildungsbeihilfe Keine Gebührenerhöhung bei der Kinderbetreuung Keine Steigerung bei Müllabgaben Günstigere Öffi-Tickets …

Dosierkalender 1. Halbjahr 2023

Dosierkalender 1. Halbjahr 2023

LKW-Kolonnen auf der Inntal- und Brennerautobahn: Das bedeutet im Ernstfall kein Durchkommen für Einsatzkräfte und lange Wartezeiten für PendlerInnen:…

Klimafittes Grünland

Klimafittes Grünland

Gutes Futter und gleichzeitig Schutz vor Erosion – das bieten klimafitte Wiesen mit trockenresistenten Grünlandpflanzen. Das Land Tirol weitet das…

Frag den LH August 2022

Frag den LH August 2022

Diesmal zu Gast bei LH Günther Platter die Klasse: 4CHW der HLWest Innsbruck. Die Fragen reichten von der Pflege über das Thema Wolfsrisse bis zu den…

Borkenkäfer | Maßnahmen in Osttirol

Borkenkäfer | Maßnahmen in Osttirol

Sturmereignisse, extreme Winter, wenig Niederschläge und warme Sommer: Schadholz in Osttirols Wäldern bietet ideale Bedingungen für die Verbreitung…

Tiroler Bodenfonds realisiert Gewerbegebiet in Schwaz

Tiroler Bodenfonds realisiert Gewerbegebiet in Schwaz

Mitten in Schwaz hat der Tiroler Bodenfonds (TBF) ein bodensparendes Gewerbegebiet mit einem bunten Branchenmix aus Dienstleistungs- und…

5.000 Bäume in der Arge Alp

5.000 Bäume in der Arge Alp

10 Regionen - ein Ziel: Den Alpenraum als lebenswerte Region erhalten. Im Rahmen der Tiroler Arge Alp-Präsidentschaft wurden 5.000 klimafitte Bäume in…

Radstrategie 2030

Radstrategie 2030

Ob im Alltag, in der Freizeit oder beim Sport – Radfahren boomt in Tirol. Mit der #Radstrategie2030 soll Tirol zum führenden Radland in den Alpen…