Euregio: interaktiver Blick über Tirol, Südtirol und das Trentino

Ausstellungsräumlichkeiten in Innsbruck auch im Sommer geöffnet

  • Ausstellungsformat: interaktiv, vielseitig, historisch und aktuell
  • Themen: Von Veränderungen der Gletscher bis hin zur Herrschaftsgeschichte der Euregio
  • 48 Schulklassen und über 2.000 BesucherInnen im Schuljahr 2024/25
  • Weitere Informationen unter euregio.info/ausstellung

Schieben, klicken, lesen, zoomen: In den Ausstellungsräumlichkeiten des Euregio-Infopoints in Innsbruck laden interaktive Ausstellungen auch im Sommer zum Schmökern und Lernen ein. Die Themenbereiche umfassen eine historische Zeitreise durch die Euregio Tirol-Südtirol-Trentino, die Veränderung der Gletscher, den Bergbau, atemberaubende Landschaftsbilder, den Euregio-Lawinenreport und Lawinenereignisse, die „Tour of the Alps“ und Statistiken zum Mitraten. „Mit seinen interaktiven Ausstellungen zeigt der Euregio-Infopoint eindrucksvoll, auf wie vielen Ebenen Tirol mit Südtirol und dem Trentino verbunden ist. Das erlebbar zu machen und auch jungen Menschen die Bedeutung der Euregio näher zu bringen, das ist das Ziel dieses offenen Raums – und darauf werden wir auch in unserer bevorstehenden zweijährigen Präsidentschaft ab Oktober einen Fokus legen“, kündigt LH Anton Mattle an. 

Ein dreidimensionales Reliefmodell und interaktive Medienstationen bieten BesucherInnen Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Euregio und beleuchten aktuelle Themen wie Mobilität, Bildung und Umwelt. Die Inhalte sind in Deutsch, Italienisch, Ladinisch und Englisch verfügbar, werden laufend ergänzt und richten sich an alle Altersgruppen. So wird die Ausstellung zu einem spannenden und kostenlosen Ausflugsziel für alle Interessierten.

„Die Euregio Tirol-Südtirol-Trentino zeigt, was Europa leisten kann, wenn Regionen Verantwortung übernehmen und zusammenarbeiten. Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, funktionierende europäische Modelle wie die Euregio Tirol-Südtirol-Trentino sichtbar zu machen – und die Euregio ist ein solches Modell“, sagt LH Mattle.

Der Euregio-Infopoint

Der Infopoint wurde am 14. Oktober 2021 anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Euregio eröffnet. Im Schuljahr 2024/25 wurden 48 Schulklassen und über 2.000 BesucherInnen empfangen.

  • Wilhelm-Greil-Straße 17
  • 6020 Innsbruck
  • Öffnungszeiten: montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr
  • Für größere Gruppen ist eine Voranmeldung erforderlich.
  • Eintritt kostenlos.
  • Der Zugang ist barrierefrei. 

Weitere Informationen finden sich unter euregio.info/ausstellung.