LRin Hagele besuchte Bildungszentrum Fiss

Bau läuft auf Hochtouren: Moderner Bildungscampus im Ortszentrum von Fiss

  • Kinderkrippe, Kindergarten, Volksschule und Hort unter einem Dach vereint
  • Fertigstellung des 17-Millionen-Euro-Projekts für Sommer 2026 geplant

Bildungslandesrätin Cornelia Hagele machte sich kürzlich ein Bild vom Baufortschritt des neuen Bildungszentrums in Fiss. Das moderne Gebäude, das mitten im Ortskern entsteht, bildet einen Lerncampus für die Jüngsten und bietet künftig Platz für Kinderkrippe, Kindergarten, Volksschule und Hort. „Mit dem Bildungszentrum zeigt Fiss, was es heißt, Bildung zu den Menschen zu bringen – gerade in ländlichen Regionen“, betonte LRin Hagele beim Lokalaugenschein.

Bildung, Betreuung und Vereinsräumlichkeiten unter einem Dach

„Wenn wir in unsere Kinder investieren, investieren wir in die Zukunft. Dieser Campus wird ein Ort sein, an dem Bildung, Betreuung und Gemeinschaft Hand in Hand gehen“, unterstreicht die Landesrätin. Der Bildungscampus wird jahrgangsübergreifend Kinder von eineinhalb bis zehn Jahren beherbergen und damit ein breites Lern- und Betreuungsangebot an einem Standort bündeln. Geplant sind Räumlichkeiten für die Volksschule mit vier Klassen, für den Kindergarten mit drei Gruppen und für Kinderkrippe und Hort mit jeweils zwei Gruppen. Ergänzt wird das Angebot durch eine Küche samt Speisesaal für die Mittagsbetreuung und einen Turnsaal im Untergeschoß – der auch den örtlichen Vereinen zur Verfügung stehen soll. Parallel dazu entsteht eine Parkgarage mit knapp 60 Stellplätzen.

Ein Projekt für die gesamte Dorfgemeinschaft

Das Bildungszentrum mit einem Gesamtvolumen von rund 17 Millionen Euro fügt sich nahtlos in das Ortsbild von Fiss ein. Vorausgegangen war dem Bau ein Wettbewerb mit rund 40 Einreichungen. Im Oktober 2024 erfolgte nach zweijähriger Planung der Spatenstich für das Großprojekt. Geplant ist die Fertigstellung im Sommer 2026 – pünktlich zum Start des tirolweiten Rechts auf Vermittlung eines Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatzes. Bis dahin wird aber noch die Baustelle das Ortszentrum prägen. 

„Ich wünsche allen Beteiligten weiterhin eine erfolgreiche Bauphase. Das Ergebnis wird ein Campus sein, der das Dorfleben bereichert und die Kinder bestmöglich begleitet“, so Hagele abschließend. „Mein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten – von den Pädagoginnen und Pädagogen über die Projektgruppe bis hin zu den Baufirmen.“ Auch der Fisser Bürgermeister Simon Schwendinger zeigt sich erfreut: „Mit dem neuen Bildungscampus setzen wir uns für die Lebensqualität unserer Gemeinde und die jungen Menschen in Fiss ein. Wir schaffen ein zeitgemäßes Lernumfeld für die Kinder, aber auch ein Zentrum für die Dorfgemeinschaft.“