Kanzelgalerie: Freie Fahrt in beide Fahrtrichtungen in der Weihnachtszeit

20. Dezember 2025 bis voraussichtlich 12. Jänner 2026: B 180 Reschenstraße im Baustellenbereich in beide Fahrtrichtungen geöffnet

  • Je nach Witterung: Einspurige Verkehrsführung mit Ampelregelung

Die Arbeiten an der Kanzelgalerie – dem derzeit größten Bauprojekt des Landes – schreiten weiterhin zügig voran. Rechtzeitig zur Wintersaison werden wichtige Arbeiten fertiggestellt. Damit kann die B 180 Reschenstraße im Bereich der Kanzelgalerie zwischen Pfunds und Nauders auf Weihnachten hin ab 20. Dezember bis voraussichtlich 12. Jänner zweispurig in beide Fahrtrichtungen genutzt werden. 

„Die Reschenstraße ist eine der wichtigsten Verbindungen Richtung Süden und für die Gemeinden im Oberen Gericht unverzichtbar. Die Möglichkeit einer vorübergehenden Zweispurigkeit in der Weihnachtszeit zeigt, wie effizient und umsichtig hier gearbeitet wird. Die Kanzelgalerie wird langfristig für wesentlich mehr Sicherheit sorgen – und dass wir schon jetzt Erleichterungen schaffen können, ist ein großer Erfolg aller Beteiligten“, betont Straßenbaureferent LHStv Josef Geisler. Gregor Wieland, Leiter des Sachgebiets Brücken- und Tunnelbau beim Land Tirol, hebt die logistischen Herausforderungen hervor: „Aus bautechnischer Sicht ist dieses Projekt äußerst anspruchsvoll. Die Zwischenergebnisse zeigen aber, dass wir auf Kurs sind und gleichzeitig den Verkehr bestmöglich am Laufen halten können. Die zweispurige Führung während der Winterpause ist ein gutes Beispiel dafür, wie wir Bauablauf und Verkehrsfluss effizient kombinieren.“

Zweispurige Verkehrsführung ab 20. Dezember 2025

Ab Samstag, 20. Dezember 2025, bis voraussichtlich Montag, 12. Jänner 2026, wird der Verkehr in beide Richtungen zweispurig durch den Baustellenbereich geführt. Die Verkehrsführung erfolgt dabei getrennt:

  • Richtung Süden (Nauders): über die neue talseitige Umfahrungsstraße
  • Richtung Norden (Pfunds): über die Baustraße (ehemalige B 180 Reschenstraße)

Arbeiten bis zur Winterpause

Bis zum Beginn der Winterpause am 20. Dezember werden noch mehrere wesentliche Bauschritte abgeschlossen. Die talseitige Umfahrungsstraße wurde bereits mit Ende November 2025 fertig asphaltiert und anschließend für den Verkehr freigegeben. Parallel dazu laufen die Betonarbeiten an der Galerie weiter: Ziel ist es, die Galerie noch im Dezember bis Block 15 von insgesamt 40 Blöcken fertigzustellen. Ergänzend dazu erfolgen im Bereich des Baulosanfangs auf nördlicher Seite noch Felsvernetzungsarbeiten, um die Sicherheit im gesamten Abschnitt zu erhöhen.

Mögliche Ampelregelung je nach Witterung

Während der kurzen Winterpause ist keine Bautätigkeit vorgesehen. Aufgrund der Witterung kann es jedoch notwendig sein, die Ampelregelung kurzfristig wieder zu aktivieren – etwa bei starken Schneefällen oder Eisbildung. In diesem Fall wird der Verkehr einspurig über die Baustraße geführt, bis die Umfahrungsstraße wieder sicher befahrbar ist.

Weitere Maßnahmen für einen sicheren Winterverkehr

Damit der Verkehr während der Wintersaison bestmöglich fließt, werden zusätzlich mehrere Maßnahmen umgesetzt:

  • Die Straßenmeisterei führt den Winterdienst wie gewohnt durch und reagiert bei schwierigen Bedingungen in kurzen Intervallen.
  • Der Auftragnehmer hält im Baustellenbereich zusätzliche Winterdienstgeräte bereit.
  • Die Polizei wird ersucht, die Kettenpflicht verstärkt zu kontrollieren, um Staus und Behinderungen zu verhindern.